“Anbetung ist das wirksamste Mittel”
Das Internetportal “anbetung.info” für eine immerwährende Anbetung
Logo des Internetportals “anbetung.info”.
Angeregt durch das von Papst Benedikt XVI. ausgerufene Priesterjahr machen wir auf die Internetseite www.anbetung.info aufmerksam. Ziel des Portals ist es, im deutschen Sprachraum die immerwährende Anbetung zur Heiligung der Priester und die geistige Mutterschaft zu fördern.
Auf der Seite anbetung.info können Sie selbstständig Anbetungstermine in Ihrer Pfarrei und Ihrer Klostergemeinschaft oder Gebetsgruppe kostenlos eintragen.
So können Sie auf einen Blick nachlesen, wo es in Ihrer Gegend einen Termin gibt, zu dem Sie hingehen und mitbeten können. Gleich auf der Startseite sehen Sie eine Übersicht in chronologischer Reihenfolge - bis zu einem halben Jahr im Voraus.
Die Idee zu dieser Seite hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des katholischen Internetdienstes kath.net aus Österreich. Die Internetseite anbetung.info gibt es bereits seit zwei Jahren und hat sich seit der Gründung immer weiter entwickelt. Bereits im ersten Monat wurden über 14 000 Anbetungstermine eingetragen.
Besonders im laufenden Priesterjahr, das noch bis zum 19. Juni 2010 dauert, möchten wir auf diese Initiative aufmerksam machen und unterstützen. “Anbetung ist das wirksamste Mittel, um Priesterberufungen zu bewirken”, ist sich Mitinitiator Roland Noé sicher. KIRCHE IN NOT und kath.net wünschten sich eine weitere Belebung dieses Anliegens.
“Durch die eucharistische Gegenwart des Herrn in der geweihten Hostie ist die Eucharistische Anbetung ein besonders intensives Gebet”, betont Klaus Wundlechner von KIRCHE IN NOT, der die Aktion in Deutschland begleitet. “Auch deshalb ist das Gebet für die Priester so wichtig. Denn nur ein Priester kann uns die Möglichkeit schenken, Jesus in der Eucharistie anzubeten. In dieser Ruhe, in diesem Blickkontakt kann man spüren, dass Gott wirklich da ist.”