Gott in jeder Lebenslage danken
Johannes Chrysostomus.
Hl. Johannes Chrysostomus, Kirchenvater:
Wir müssen Gott für alles danken – in jeder Lebenslage.
Es nur im Glück zu tun, das ist nichts Großes.
Aber in äußerster Not Gott zu danken,
das ist bewunderungswürdig.
Dazu ist große Weisheit und Tugend nötig: für etwas dankzusagen,
worüber andere
Lästerungen ausstoßen und in Verzweiflung geraten.
Durch solchen Dank hast du die Gottheit erfreut,
den Teufel beschämt!
Du hast zu erkennen gegeben, dass dir das Vorgefallene nichts anhaben kann.
Sobald du nämlich auch für das Unglück Dank sagst,
nimmt Gott ihm das Schmerzliche,
und der Teufel muß weichen.
Gerätst du aber in Verzweiflung,
sitzt dir der Teufel im Nacken,
weil er sein Ziel erreicht hat.
Sagst du aber Dank, dann zieht der Teufel ab,
weil er nichts ausrichten kann.
Gott vergilt es dir reichlich,
weil du ihn geehrt hast:
die Seele ist fröhlich gestimmt,
weil sie recht gehandelt hat,
sie erfreut sich sofort
heiterer Gewissensruhe.
In einer heiteren Seele kann es nicht finster aussehen.
Es gibt nichts Heiligeres als eine Zunge, die im Leiden Gott dankt!