Herzlich Willkommen, hier in diesem Forum....http://files.homepagemodules.de/b531466/avatar-4dbf9126-1.gif

Eine neue Antwort erstellen

[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]


*Zur Vermeidung von Spam



Im Beitrag anzeigen:

In Antwort auf

Immer weniger Ehen inDeutschland. Warum?

von esther10 , 06.10.2010 15:00

Immer weniger Ehen in Deutschland
Während die Zahl der Moslems in Deutschland kontinuierlich steigt, verliert die Ehe für das Zusammenleben von Mann und Frau in Deutschland weiter an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte, ist die Zahl der nichtehelichen Lebensgemeinschaften in Deutschland seit 1996 um ca. ein Drittel gestiegen (1997 rund 2,4 Millionen).

n Deutschland ist die Zahl der sog. wilden Ehen enorm gestiegen – immer mehr Paare entscheiden sich für eine feste Partnerschaft mit gemeinsamer Wohnung aber ohne Trauschein, dies teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden jetzt mit.

In 2007 lebten bereits 2,4 Millionen Männer und Frauen in einer solchen Lebensgemeinschaft. Damit ist ihre Zahl seit 1996 um satte 34% gewachsen – damals wirtschafteten lediglich 1,8 Million Deutsche ohne Trauschein in einem Haushalt.

Erfasst wurden von der größten jährlichen Haushaltsbefragung Europas lediglich gemischtgeschlechtliche Paare. Des Weiteren kam bei der Erfassung heraus, dass Kinder in diesen Lebensgemeinschaften eher die Ausnahme sind.

Nur in 28% der Fälle wurde mindestens ein minderjähriges Kind in der Beziehung großgezogen. Außerdem ist das Durchschnittsalter der Paare ohne Trauschein deutlich niedriger als das der verheirateten Paare. Während aber diese Form der Partnerschaft in Deutschland immer beliebter zu werden scheint, hat der Fiskus noch nicht auf diese Veränderungen reagiert. Auf steuerliche Vorteile in der wilden Ehe muss also noch gewartet werden.

Top

Danke für Ihr Reinschauen und herzliche Grüße...
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz