Herzlich Willkommen, hier in diesem Forum....http://files.homepagemodules.de/b531466/avatar-4dbf9126-1.gif

Eine neue Antwort erstellen

[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]


*Zur Vermeidung von Spam



Im Beitrag anzeigen:

In Antwort auf

Gedenke des Todes

von admin , 12.07.2020 12:34

Gedenke des Todes

Der Tod erinnert uns an den Greuel der Sünde. Der Tod verscheucht! Warum? Weil sie nicht in Gottes Plan war. Was ist Sünde in Gottes Augen, wenn Gott ihn mit dem Tod bestraft? Unsere ersten Eltern, die die verbotenen Früchte aßen, akzeptierten den Tod. Ursprünglich wollte Gott, dass der menschliche Körper unsterblich ist. Nur wegen der Sünde wurde es spröde wie ein Tontopf, und noch mehr, denn wenn wir uns um den Tontopf kümmern, wird er Jahrhunderte dauern. Während das menschliche Leben "70 Jahre, selten 80 Jahre" dauert, selbst wenn wir nicht wissen, wie wir es schützen sollen, wird es zu einer Handvoll Asche. Was ist Sünde, da Gott eine Strafe dafür erfunden hat!


Werden wir das Leben jetzt genauso rücksichtslos verstehen?


Trappisten begrüßen sich mit den Worten: "Memento mori!" - "Denk an den Tod!" Bruder, du denkst auch oft an den Tod. Besonders wenn Sie versucht sind. Der Herrscher von Rom, Numa Pompilius, hatte einen Spiegel mit einem Leichenkopf umrahmt und sagte: "Hoc speculum non fallit", - "der Spiegel lügt nicht." Der Gedanke an den Tod lügt nicht und unter seinem Einfluss gehen oft sündige Versuchungen verloren. Es ist manchmal schwierig, im Christentum zu leben, aber es ist leicht zu sterben, aber es ist schwieriger, für diejenigen zu sterben, die auf sehr einfache Weise lebten.

Ks. Dr. Tihamer Toth, Christ-King, Krakau 1935. S. 21-22.

DATUM: 2020-07-10 15:54AUTOR: BP DR. TIHAMÉR TÓTH

GUTER TEXT

Top

Danke für Ihr Reinschauen und herzliche Grüße...
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz