Noch eine Lesermeinug im kathnet Forum
Wenn all diese modernistischen Tendenzen nur innerhalb eine kleiner Funktionärskreise vorherrschen würden, dann wären diese ja alsbald isoliert und würden sich dem Volkszorn gegenübersehen. In Wirklichkeit aber - man sollte sich da nichts vormachen - vertreten diese Leute das, was auch an der Basis vertreten wird. Das muss man sich einfach klarmachen. Deswegen nutzt auch eine Visitation nichts, denn die kann dem Kirchenvolk die modernen Tendenzen nicht austreiben. Auch andere Autoritäten nutzen nichts, denn auf Autoritäten hört man heute nicht mehr, bzw nur dann, wenn diese Autoritäten erzählen, was man hören will. Wenn ein Bischof alle Leute rauswirft, dann muss er diese Stellen neu besetzen. Und welches Reservoir findet er vor: Richtig, das der ganz gewöhnlcihen Gläubigen vor Ort, die genau so denken wie die gerade geschassten Vorgänger. Man sollte sich da von Internetforen nicht täuschen lassen. Die Tagespost hat unlängst (kath.net hat berichtet) geschrieben, wie sehr das katholisch Internet in der Hand der sog. Konservativen ist. Man kann daher als Reisender im Internet schnell meinen, dass ja eigentlich alle undgefähr so denken, wie man selbst. Das entspricht aber nicht der Realität. In der Realität denken in der Mehrheit so wie die Redakteure im Salzburger Pastoralamt.
http://www.kathnews.com/index.php?page=Thread&threadID=6406
http://www.kath.net/detail.php?id=28694