Herzlich Willkommen, hier in diesem Forum....http://files.homepagemodules.de/b531466/avatar-4dbf9126-1.gif

Eine neue Antwort erstellen

[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]


*Zur Vermeidung von Spam



Im Beitrag anzeigen:

In Antwort auf

Der Dekalog ist nicht „absolut“. Die Worte von Franziskus erhielten einen starken Kommentar von Bischof. Schneider

von anne-Forum , 22.08.2021 18:50

19. August 2021
Der Dekalog ist nicht „absolut“. Die Worte von Franziskus erhielten einen starken Kommentar von Bischof. Schneider
# die breite Masse #bp Schneider #Dekalog # Papst Franziskus #Lob
(Papst Franziskus, Foto: Grzegorz Galazka / Zuma Press / Forum)

Papst Franziskus widmete seine Generalaudienz am Mittwoch der Katechese über die Lehren des hl. Paulus, "der Jesus liebte und klar verstand, was Erlösung ist." Am Ende eines langen Vortrags über den Unterschied zwischen Rechtfertigung und Gnade Christi schlug der Papst eine kontroverse Auslegung der Lehre des Galaterbriefes vor.

- Es ist gut für uns, uns zu fragen, ob wir noch in einer Zeit leben, in der wir das Gesetz brauchen, oder ob wir uns der Gnade bewusst sind, Gottes Kinder zu werden, um in Liebe zu leben. Wie lebe ich? Aus Angst, dass ich in die Hölle komme, wenn ich nichts tue? Oder lebe ich mit dieser Hoffnung, mit dieser Freude des unentgeltlichen Heils in Jesus Christus? Dies ist eine gute Frage. Und auch das zweite: Missachte ich die Gebote? Nicht. Ich respektiere sie, aber nicht absolut, weil ich weiß, dass es Jesus Christus ist, der mich rechtfertigt , sagte Papst Franziskus.

Überraschende Worte zum Dekalog kommentierte am selben Tag Bischof Athanasius Schneider. "Das widerspricht der kirchlichen Lehre und ist weitgehend eine Art Sola-fide-Lehre Martin Luthers", betonte der konservative Hierarch. Darüber hinaus verwies er auf den Katechismus der Katholischen Kirche, der besagt, dass „die zehn Gebote, die die grundlegenden Pflichten des Menschen gegenüber Gott und seinem Nächsten zum Ausdruck bringen, in ihrem wesentlichen Inhalt ernste Verpflichtungen offenbaren. Sie sind ihrer Natur nach unveränderlich und gelten immer und überall. Niemand kann auf sie verzichten. Gott hat die Zehn Gebote in das Herz des Menschen eingraviert “(CCC 2072).

- Diese Aussage von Papst Franziskus widerspricht der Enzyklika Veritatis Splendor von Papst Johannes Paul II., in der es heißt: "Schon im Alten Bund begegnen wir bewundernswerten Zeugnissen der Treue zum heiligen Gesetz Gottes bis hin zur freiwilligen Annahme des Todes" - hinzugefügt Bischof Schneider.

Quelle: lifesitenews.com

Top

Danke für Ihr Reinschauen und herzliche Grüße...
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz