Herzlich Willkommen, hier in diesem Forum....http://files.homepagemodules.de/b531466/avatar-4dbf9126-1.gif

Foren Suche

  • Blog-Artikel von esther10

    Bogdan Dobosz: Das Coronavirus hat die Krise aufgedeckt, die seit Jahrzehnten in Frankreich herrscht .



    Bogdan Dobosz: Das Coronavirus hat die Krise aufgedeckt, die seit Jahrzehnten in Frankreich herrscht .

    Der Ausbruch des Coronavirus hat alle Schwächen Frankreichs aufgedeckt, Krisen, die seit Jahrzehnten über der Seine aufkommen. Der Statismus, der eine soziale Initiative auslöste, der Multikulturalismus, der die Gesellschaft atomisierte und die gemeinsamen Werte der sozialen Solidarität zerstörte, und der Zusammenbruch der Eliten, die von einem Extrem zum anderen eilen (die Franzosen zu Wahlen treiben und sie am nächsten Tag unter Hausarrest stellen). Es gibt auch einen Mangel an spirituellen Führern. Das Symbol hier ist die Schließung des Heiligtums in Lourdes. Der Ort der Heilung wurde als Ort der Infektion angesehen.

    Bischofsposition

    Das französische Episkopat gab eine Mitteilung zur Gesundheitskrise heraus und enthielt Worte, die die "Selbstsucht, den Individualismus und das Streben nach Profit" der Gesellschaft verurteilten. Es gibt kein Wort über das Verschwinden christlicher Werte in Frankreich.

    Die chenzeitung 'Valeur Actuelles' hat den Kommentar ihres Journalisten Pater Dr. Danzieca. Er ähnelt der Figur von Albert Camus, dessen "Pest" kürzlich wieder zum Bestseller in Frankreich geworden ist. Im Zusammenhang mit der Ankündigung der Konferenz der französischen Bischöfe am Mittwoch, dem 18. März, zitiert er Camus: "Die falsche Benennung ist ein Teil des Leidens der Welt."

    "Wir sind weit entfernt von Bernhardiner von Siena, dem" Apostel Italiens "vom Anfang des 15. Jahrhunderts, für den" Naturkatastrophen immer von Untreue und Apostasie der Nationen begleitet waren ", schreibt Pater Dr. Danziec fügt hinzu, dass nach Angaben der französischen Bischöfe "Egoismus, Individualismus, Profitstreben und Konsumismus unsere Solidarität untergraben". Die Bischöfe konzentrieren sich auch auf die ökologische Krise und er soll "unser Leben verändern". Bischöfe vermeiden es jedoch seltsamerweise, bestimmte Zeichen in einem religiösen Kontext zu lesen. Als ob die Nachfolger der Apostel die grundlegenderen Krisen, die den christlichen Westen seit über 50 Jahren plagen, nicht gesehen hätten - schließt der VA-Kolumnist bitter.

    Er macht das Problem klar. Hier geht es darum, Gott in der Gesellschaft abzulehnen, die Kirche teilweise zu säkularisieren, die Sünde zu verharmlosen, die Familie zu zerstören, abzutreiben und die gesamte Zivilisation des Todes, die wiederholt von Johannes Paul II. Verurteilt wurde.

    Pere Danziec ist seiner Meinung nach sehr kritisch. Die französischen Bischöfe glauben, dass "wir die notwendigen Veränderungen nicht länger aufschieben können", aber ... sie bedeuten überhaupt keine tiefe Bekehrung.

    Die Bischöfe forderten ein 10-minütiges Läuten der Glocken, das Anzünden von Kerzen in den Fenstern und Gebete am 25. März, dem Fest der Verkündigung. Diese Aktion markiert jedoch ein anderes Ereignis, z. B. das Erscheinen auf den Balkonen von Menschen und das Beifall des Gesundheitswesens. "Es scheint, dass die Kirche zu einer weiteren Nichtregierungsorganisation geworden ist, die im Geiste der Zeit arbeitet" - betont Pater Dr. Pere Danziec.

    Es erinnert daran, dass die Kirche in den letzten Jahrhunderten Bußgottesdienste, heilige Messen und Prozessionen organisiert hat, die in Zeiten von Epidemien, Seuchen und Unglück dem Sühnopfer dienen sollten. Jeder glaubte und verstand, dass Epidemien eine göttliche Bestrafung sind. "Heute verweigern wir Gott einen Platz in unserer entchristlichen Gesellschaft, und unsere Bischöfe läuten ihre Glocken", fügt Pater Dr. Danziec weist darauf hin, dass "Gebet und Buße nützlicher wären, aber man muss es glauben."

    Politische Überlegungen

    Der Ausbruch des Coronavirus löst auch politische Reflexion aus. Auch in Regierungskreisen. Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire prognostiziert Veränderungen in der Weltwirtschaft und einen Rückzug aus der Globalisierung. Im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus spricht er von der Notwendigkeit einer neuen strategischen wirtschaftlichen Autonomie für Frankreich. Er behauptet sogar, dass es keine politische Souveränität ohne technologische und produktive Souveränität gibt. Frankreich soll die billige Produktion in Asien beenden, seine Industrie zu Hause wieder aufbauen und mit seinen nächsten Nachbarn zusammenarbeiten.

    Es sieht auch so aus, als würde der Bau der EU auseinanderfallen. Um die Krise zu überwinden, will Frankreich beispielsweise offiziell die Haushaltsbilanzregeln brechen und seine Schulden erhöhen, und sein Kommissar Thierry Breton gibt Paris bereits grünes Licht. In Polen müsste so schnell wie möglich von den EU-Klimagebühren abgezogen werden, was auch mit der Notwendigkeit erklärt wird, die Sanitärkrise zu bekämpfen. Es scheint, dass viele Verträge und Vereinbarungen einfach in den Papierkorb gelangen. Vielleicht ist es also etwas wert, davon zu profitieren?

    Das Ende der Idee einer "wunderbaren neuen Welt"?

    Das Thema der vor uns liegenden Veränderungen wurde auch vom pensionierten französischen rechten Politiker Philippe de Villiers behandelt. Er hat keinen Zweifel daran, dass "die neue Welt an Coronavirus stirbt". Für ihn entspricht das Ende des Mythos der "glücklichen Globalisierung" und der "neuen Welt" sowie die intellektuelle Niederlage der Globalisten dem Drama des Coronavirus. De Villiers fügt hinzu: "Nach dem Fall der Berliner Mauer wurde uns gesagt, dass wir in eine neue Welt eintreten würden, die eine neue Ära einleiten würde, postmoderne, postnationale, postmoralische und die Ära des endgültigen Friedens. Diese neue Welt sollte doppelt innovativ sein: Sie würde uns zunächst von Souveränität und Staaten befreien, weil sie ahistorisch und unpolitisch wäre. Es wäre das endgültige Ende von Kriegen, Geschichte, Ideen, Religionen und die Entstehung des Marktes als einziger Regulator menschlicher Impulse und Spannungen in der Welt. Bürger werden auf dem globalen Massenmarkt zu Verbrauchern. " Die zweite Neuerung ist der Vorrang der Wirtschaft vor der Politik und der Welt der multikulturellen Offenheit. Inzwischen "stirbt die globalistische Ideologie an Coronavirus".

    Laut de Villiers kehrt die "Grenze" oder der Schutz, für den die Länder erfunden wurden, zurück. Die Souveränität kehrt zurück, d. H. Die Freiheit der Nation, ihre eigenen und schnellen Entscheidungen zu treffen, die an die Erfordernisse der Situation angepasst sind. Die Familie kommt zurück, was beispielsweise während der Krise nicht durch Schulen ersetzt werden kann. Die Globalisierung hat "vier tödliche Krisen" ausgelöst: Gesundheitskrise, Migrationskrise, versteckte Finanzkrise und Wirtschaftskrise.



    Laut De Villiers sind die beiden spektakulärsten Todesfälle des Coronavirus "Schengen und Maastricht". Wenn wir hören, dass Minister Bruno Le Maire von "wirtschaftlicher Souveränität" spricht, haben wir bereits ein Wunder. De Villiers verspottet Macron, der die Grenzen nicht bis zum Ende schließen wollte und sagte, es sei "nationalistischer Rückzug". Als sich die Grenzen unter dem Druck der Realität endlich schlossen, war es eine Formalität, denn alle Nachbarn hatten es für ihn getan.



    EU-Desertion

    Der französische Politiker weist auch darauf hin, dass die Krise die Grenzen Europas aufgezeigt hat. "In dieser Krise haben sich die Brüsseler Institutionen von Anfang an unter dem Teppich versteckt", und es waren die Staaten, die alle Aufgaben der Bekämpfung des Virus übernahmen. "Wenn wir das große Unglück wie diese Pandemie kennen, dass unsere Gesellschaft zwischen Leben und Tod liegt, individuell oder kollektiv, ist der Reflex der Menschen kein Schrei mehr nach der Rettung des Planeten, damit wir" zusammenleben ", Brücken bauen und supranationale Institutionen bauen können." aber der Reflex, Sicherheit in den Institutionen Ihres Landes zu suchen, nicht in Brüssel, der OECD, der UNO oder sogar der WHO. "Was die Nation nicht für sich selbst tut, wird niemand jemals dafür tun", erinnerte sich de Villiers an die Worte eines anderen rechten Politikers, Charles Pasqua.

    Der zweite natürliche Schutz für gefährdete Personen ist die traditionelle Familie und Elternschaft, die auf dem Prinzip basiert, dass Älteste dazu beitragen, Kinder zu retten, die sich später um ihre Eltern kümmern. Plötzlich stellen wir fest, dass es die Familie ist, die unsere erste und beste soziale Sicherheit darstellt, nicht beispielsweise die gleichgeschlechtlichen Hybriden, die spielen, um Kinder von PMA und GPA zu erwerben.

    Sie müssen aus den Sackgassen herauskommen, in die uns die Eliten nach dem Aufstand vom Mai 1968 gedrängt haben. Laut französischem Politiker bedeutet dies eine Rückkehr zu einer produktiven lokalen Wirtschaft, die Wiederherstellung von Grenzen als Schutzfilter, eine Rückkehr zur Ökologie, aber nicht ideologisch verstanden, sondern eine Rückkehr zu einem auf menschliche Größe reduzierten Markt und schließlich die Anerkennung der Überlegenheit seiner eigenen Verfassung gegenüber internationalen Resolutionen, die Länder terrorisieren der Name der sogenannten "politisch korrekten Rechtsstaatlichkeit".

    Philippe de Villiers fügt hinzu: "Der jüngste Brexit und das heutige Coronavirus haben dazu geführt, dass die Brüsseler Institution tot ist. Es ist wie ein Geflügel mit einem abgeschnittenen Kopf, der noch läuft, aber ohne Kopf und ohne Gehirn. "

    Der französische Politiker verwies auch auf die Entscheidung, die Kirchen während der Epidemie zu schließen, die er als "allegorisches Brechen" der Kontinuität der Zivilisation sowie als "symbolische Umkehrung aller Paradigmen der letzten zwei Jahrtausende des Christentums" betrachtete. Im Falle eines großen Unglücks gingen alle, um sich in Kirchen zu schützen. Priester gingen mit dem Allerheiligsten Sakrament, segneten die Straßen und die Kranken, und Gebetsrufe waren üblich. Saint Louis in Royaumont selbst brachte seinem leprakranken Bruder Liger Essen. Die Religion stand im Mittelpunkt. Jetzt ist es an der Peripherie. De Villiers verwies auch auf das Kommuniqué der Bischöfe, in dem es heißt, "Gesundheit ist das Wichtigste". Es gab sogar Bischöfe, die Personen über 70 Jahren die Teilnahme an Bestattungen untersagten. Wenn Lourdes die Tür schließt, gibt es kein Wunder mehr. Wir schließen die Grotte, löschen die Kerzen, Wir decken Bernadettes Botschaft ab. Wir kehren die Perspektive um. Es wird Konsequenzen haben - schließt der Politiker.

    Wir empfehlen auch unsere E-Woche.

    Um es herunterzuladen, klicken Sie einfach HIER.

    DATUM: 2020-03-19 09:48

    GUTER TEXT

    Read more: http://www.pch24.pl/bogdan-dobosz--koron...l#ixzz6H84HbT7u

  • Blog-Artikel von esther10

    Der erste Fall eines mit Coronavirus infizierten Priesters in Polen



    Der erste Fall eines mit Coronavirus infizierten Priesters in Polen

    Der erste polnische Priester, 66 Jahre alt, der im Krankenhaus in Chełm wohnte, erwies sich als mit Coronavirus infiziert. Der Patient wurde bereits in das Krankenhaus in Puławy gebracht und unter Quarantäne gestellt.

    Wie von Dziennik Wschodni berichtet, ist dies der erste Fall einer mit Coronavirus infizierten Person im Chełm poviat. Es handelt von einem 66-jährigen Priester, der in den letzten Tagen in der Lungenabteilung des Chełm-Krankenhauses war. Studien haben gezeigt, dass der Priester mit Coronavirus infiziert wurde.

    Der Priester wurde in das Krankenhaus in Puławy gebracht, und die Station, in der er bis jetzt lag, wurde unter Quarantäne gestellt.

    DATUM: 2020-03-19 11:08

    GUTER TEXT

    Read more: http://www.pch24.pl/pierwszy-w-polsce-pr...l#ixzz6H82FWhfQ
    +
    https://www.pch24.pl/wiadomosci,835,1,i.html


  • Blog-Artikel von esther10

    Erzbischof Marek Jędraszewski: Christus ist der Garant dafür, dass der Vater diejenigen verteidigt, die zu ihm beten



    Erzbischof Marek Jędraszewski: Christus ist der Garant dafür, dass der Vater diejenigen verteidigt, die zu ihm beten

    Christus ist bei uns und er ist die Garantie, dass der Vater diejenigen verteidigen wird, die Tag und Nacht zu ihm beten. Sie beten, das heißt, sie bleiben voller Glauben und Liebe bei ihm, die nicht mit ihren vielen Worten um Hilfe bitten, sondern mit der Tatsache, dass sie das Gefühl, ihre Kinder zu sein, vertiefen - sagte Erzbischof Marek Jędraszewski nach dem Rosenkranzgebet in der Kapelle des Erzbischofspalastes in Krakau. .

    Am Dienstag um 20:30 Uhr wurde das Rosenkranzgebet für Patienten mit COVID-19, Verstorbene, Beschäftigte im Gesundheitswesen sowie staatliche und lokale Behörden von Erzbischof Marek Jędraszewski geleitet. Während des Gottesdienstes Meditationen von St. Johannes Paul II., Der viele Male in der Kapelle des Palastes der Erzbischöfe von Krakau in der Franciszkańska-Straße 3 betete.

    Nach dem Ende des Rosenkranzes wurde der Jasna Góra-Appell gesungen, und Erzbischof Marek Jędraszewski wies darauf hin, dass er sich auf diese Weise dem Gebet der ganzen Nation anschloss, viele Gemeinden, die sich zu dieser Zeit in Kapellen und in Häusern zusammengeschlossen hatten und Gott um "Hilfe, Rettung und Frieden für" baten unsere Herzen. "

    Der Erzbischof verwies auf zwei Fragmente des Evangeliums nach St. Mark und St. Łukasz, in dem Jesus auf dem See geht und zu den verängstigten Schülern sagt: "Mut! Ich habe keine Angst! " (Mk 6,50) und Vorträge über die Lehre des beharrlichen Gebets: "Und Gott, wird er nicht seine Auserwählten verteidigen, die ihn Tag und Nacht anrufen, und wird er ihren Fall verzögern?" Ich sage Ihnen, dass er sie schnell verteidigen wird (Lk 18,7-8).

    - Christus ist bei uns und er ist der Garant dafür, dass der Vater diejenigen verteidigt, die Tag und Nacht zu ihm beten. Sie beten, das heißt, sie bleiben voller Glauben und Liebe bei Ihm, die nicht mit ihren vielen Worten um Hilfe bitten, sondern mit der Tatsache, dass sie das Gefühl vertiefen, ihre Kinder zu sein. Er ist bei uns, lehrt uns über den Vater, ruft uns zum Glauben auf - sagte der Erzbischof.

    - Wir beenden dieses Gebet mit einem Hinweis auf die Worte des Herrn Jesus, um im Gebet fortzufahren, um immer tieferen Glauben für uns zu bitten und um dank dieses Glaubens unsere Gebete für die Beendigung der Pandemie, für die Rückkehr zum normalen Leben, damit wir gehört werden können sich uneingeschränkt treffen und vor allem, dass wir vor Krankheit und Unglück gerettet werden. Bitten wir Gott heute darum und in den folgenden Tagen dieser besonderen Fastenzeit, die der Herr uns gab, endete der Metropolit von Krakau. Nach dem Segen wurde das Flehen gesungen.

    Am Donnerstag wird Erzbischof Marek Jędraszewski bei der Messe den Vorsitz führen. in der Marienkirche am Fest des hl. Józef, Patron von Krakau.

    DATUM: 19/03/2020 10:24

    GUTER TEXT

    Read more: http://www.pch24.pl/abp-marek-jedraszews...l#ixzz6H8FntIgW

  • Blog-Artikel von esther10

    NACHRICHTEN
    BREAKING: Trump unterstützt eine neue Coronavirus-Behandlung mit Malariamedikamenten

    Trump sagte, dass Chloroquin "fast sofort" und auf Rezept erhältlich sein würde.

    Do 19. März 2020 - 12:40 EST



    US-Präsident Donald Trump mit der Coronavirus-Task Force spricht vom Weißen Haus am 19. März 2020.PBSNewsHour / Youtube-Screenshot
    Dorothy Cummings McLeanVon Dorothy Cummings McLean

    WASHINGTON, DC, 19. März 2020 ( LifeSiteNews ) - US-Präsident Trump hat gerade bekannt gegeben, dass die FDA die Verwendung eines Malariamedikaments zur Behandlung des Covid-19-Coronavirus genehmigt hat.

    Bei einer heutigen Pressekonferenz bezeichnete der amerikanische Präsident die Entdeckung als "enormen Durchbruch".

    "[Es ist] eine Droge namens Chloroquin, und einige Leute würden diesem 'Hydroxy' hinzufügen", erklärte Trump.


    „Hydroxychloroquin. Dies ist ein weit verbreitetes Malariamedikament. Es ist auch ein Medikament gegen [schwere] Arthritis. Aber es ist als Malariamedikament bekannt und es gibt es schon lange “, fuhr er fort.

    „Wir wissen, dass wenn jemand nicht wie geplant läuft, niemand getötet wird. … Und es zeigt sich sehr, sehr ermutigende frühe Ergebnisse. “

    Französische Forscher berichteten am 17. März, dass sie das Covid-19-Coronavirus erfolgreich mit Hydroxychloroquin und Azithromycin behandeln konnten.

    Trump sagte, dass Chloroquin "fast sofort" verfügbar und auf Rezept erhältlich sein würde.

    Der Präsident nannte die FDA "unglaubliche Patrioten" und lobte FDA-Kommissar Stephen Hahn.

    "Ich würde ihm die Hand schütteln, aber das soll ich nicht tun", scherzte er.

    Pres. Trump touts chloroquine, an old malaria drug, that doctors say may help treat novel coronavirus, claims it will be available "almost immediately."

    Read more about chloroquine: https://abcn.ws/2WtkxC6

    Eingebettetes Video

    Twitter Ads Info und Datenschutz
    1.190 Nutzer sprechen darüber
    Zu Beginn seiner Rede bezeichnete Trump die Krankheit als „das chinesische Virus“. Er schien auch die kommunistische chinesische Regierung dafür verantwortlich zu machen, dass sie den ersten Ausbruch in Wuhan vertuscht hatte, als er sagte: "Wenn die Leute davon gewusst hätten, hätte es genau dort gestoppt werden können, wo es herkam, China."

    Er gab zu, dass einige Leute glauben, dass die Pandemie eine „Tat Gottes“ ist, erklärte aber, dass er dies nicht glaubt.

    "Es ist nur etwas, das die ganze Welt überrascht", sagte er.

    Er bemerkte, dass "die ganze Welt fast mit diesem schrecklichen Virus infiziert wurde".

    Trump schien auch optimistisch über die Entwicklung eines Impfstoffs zu sein. Er sagte, ein solcher Impfstoff müsse gründlich getestet werden, um sicherzustellen, dass er den Menschen auf lange Sicht keinen Schaden zufügt. Er sagte, seine Regierung habe "Bürokratie abgebaut", um Impfstoffe und Therapien zu entwickeln.

    „Wie Sie wissen, haben wir Anfang dieser Woche mit der ersten klinischen Studie eines Impfstoffkandidaten für das Virus begonnen, die in Rekordzeit gestartet wurde. Es waren nur ein paar Wochen, und das hätte vor nicht allzu langer Zeit Jahre gedauert. “

    Er warnte jedoch davor, dass klinische Studien für Impfstoffe lange dauern, um sicherzustellen, dass „schlechte Dinge“ nicht in den Körper der Menschen gelangen.

    https://www.lifesitenews.com/news/breaki...ource=OneSignal

  • Blog-Artikel von esther10

    CORONAVIRUS18.03.2020
    Kliniken rüsten sich wegen Coronavirus für Krisenbetrieb



    Auch an den Kreiskliniken des Landkreises Günzburg wird der Zutritt streng reguliert. Pflegekräfte müssen sich mit spezieller Zusatzkleidung vor Infektionen schützen.
    Auch an den Kreiskliniken des Landkreises Günzburg wird der Zutritt streng reguliert. Pflegekräfte müssen sich mit spezieller Zusatzkleidung vor Infektionen schützen.
    Bild: Bernhard Weizenegger

    EXKLUSIV Im Freistaat steigen die Corona-Infektionen sprunghaft an, Krankenhäuser bereiten sich auf eine historische Notfallsituation vor. Die Kanzlerin wendet sich an die Bürger.

    Kliniken rüsten sich wegen Coronavirus für Krisenbetrieb
    VON
    MICHAEL POHL
    Es war das erste Mal, dass sich Kanzlerin Angela Merkel in einer Fernsehansprache an die Bevölkerung wandte. Üblicherweise spricht sie an Neujahr ein Grußwort oder sie lässt sich von Journalisten interviewen. Doch jetzt ist Merkel als Krisenmanagerin und Vertrauensperson gefragt. "Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst", sagte sie. "Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt." Einen besonderen Dank richtete sie an die Pflegekräfte in den Krankenhäusern.

    Bayerische Krankenhäuser rüsten sich für Corona-Ansturm
    Und die rüsten sich gerade auch in Bayern für eine schwere Belastungsprobe. Flächendeckend werden Besuchsverbote erlassen, planbare Operationen abgesagt und vielerorts mehr Betten mit Beatmungsgeräten bereitgestellt. Noch ist die Lage überschaubar: Am Uniklinikum Augsburg behandeln Ärzte derzeit acht an Covid-19 erkrankte Patienten.

    "Im Moment wird die Situation der Intensivbetten und Beatmungsgeräte am Uniklinikum durch Covid-19 noch nicht beeinflusst", sagt der medizinische Organisationsleiter Herbert Quinz. Auch gebe es ausreichend Schutzkleidung für mehrere Monate. Der Klinikverbund Allgäu behandelt in Kempten und Mindelheim insgesamt zwei am Coronavirus erkrankte Patienten. Auch das Klinikum Ingolstadt hat einen über 70-jährigen Covid-19-Patienten isoliert auf der Intensivstation untergebracht.

    Lesen Sie jetzt: Die heutige Ausgabe Ihrer Tageszeitung als E-Paper.
    Lesen Sie jetzt: Die heutige Ausgabe Ihrer Tageszeitung als E-Paper.
    Doch Experten erwarten in den kommenden Wochen eine drastische Zunahme der Infektionen: "Wir stehen am Anfang der Epidemie – wir sind nur ein bis zwei Wochen vor Italien", warnt der Chef des Robert-Koch-Instituts Lothar Wieler. "Wenn wir es nicht schaffen, die Kontakte unter den Menschen wirksam und über einige Wochen nachhaltig zu reduzieren, dann ist es möglich, dass wir in zwei bis drei Monaten bis zu zehn Millionen Infizierte in Deutschland haben."

    Die Rede ist von einer historischen Krisensituation durch Covid-19
    Die bayerischen Krankenhäuser erarbeiten deshalb intensiv Notfallpläne: "Wenn die Welle an Infektionen wirklich so über uns hereinbricht, wie es uns die Virologen und Experten voraussagen, steuern wir auf eine historische Krisensituation zu, die den Krankenhäusern alles abverlangen wird", sagt der Chef der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, Siegfried Hasenbein, unserer Redaktion. "Deswegen ist es entscheidend, die Infektionskurve so flach zu halten, wie irgendwie möglich", betont er. "Wir können nur an jeden dringend appellieren, bei verdächtigen Symptomen jetzt unbedingt zu Hause zu bleiben."

    Allerdings stiegen am Mittwoch die Infektionszahlen im Freistaat erneut sprunghaft an: Das Landesamt für Gesundheit meldete binnen nur 24 Stunden 446 neue bestätigte Fälle. Insgesamt haben sich laut offiziellem Stand Mittwoch 1800 Bayern mit dem Coronavirus infiziert. Damit hat sich die Zahl im Freistaat seit Freitag mehr als verdreifacht.




    Allerdings gehen Mediziner von einer hohen Dunkelziffer aus. Tests würden trotz verdächtiger Symptome nicht oder nur sehr verzögert durchgeführt, heißt es in Medizinerkreisen. Auch die Versorgung mit Schutzkleidung für medizinisches Personal sei selbst in Notaufnahmen stellenweise unzureichend.

    https://www.rtl.de/cms/coronavirus-vater...schliessen-4506

    Krankenhäuser haben unterschiedliche Vorräte von Schutzkleidung
    Krankenhausverbandschef Hasenbein bestätigt Probleme: "Diese Sorgen beim medizinischen Personal gibt es in einigen Häusern, denn die Situation mit der Ausstattung von Schutzkleidung ist regional unterschiedlich." Viele Häuser seien bei der Lagerhaltung eigene Wege gegangen, nun wollten Bund und Länder die Lage verbessern. Entscheidend sei aber die Personalsituation, weshalb die Kliniken intensiv Notfallpläne umsetzen: "Man versucht beispielsweise Pflegekräfte aus dem Ruhestand zurückzuholen, Teilzeitkräfte für Mehrarbeit zu gewinnen oder auch Medizinstudenten in den letzten Semestern in die Krankenhäuser zu bringen", sagt Hasenbein. Zudem laufen die Vorbereitungen für Notkrankenhäuser: Bei Ulm könnte ein Bundeswehr-Rettungszentrum, das für die Nato vorbehalten wird, eingesetzt werden, sagt Presseoffizier Daniel Lamparska. Mithilfe des Sanitätsregiments könnten auch Hotels oder Messehallen umgerüstet werden.

    Lesen Sie dazu auch das ganze Interview mit Siegfried Hasenbein: Bayerns Kliniken warnen vor historischer Notsituation

    In unserem Live-Blog informieren wir Sie über alle Entwicklungen rund um das Coronavirus.

    Wie verändert sich die Arbeit von Journalisten in Zeiten des Coronavirus? In einer neuen Folge unseres Podcasts geben wir einen Einblick
    https://www.augsburger-allgemeine.de/pol...llgemeine.de%2F
    +++++
    https://www.tippsundtricks.co/lifehacks/...urgerallgemeine

    .

  • Blog-Artikel von esther10

    ]Pater Piotr Glas für PCh24: Auch wenn es schwierig ist, gehört das letzte Wort Gott



    Pater Piotr Glas für PCh24: Auch wenn es schwierig ist, gehört das letzte Wort Gott

    Tut oder erlaubt Gott all dies, uns zu unterdrücken? Nein. Er tut dies, um uns zu bekehren und zu retten, damit diese Welt endlich um Seine Majestät herum stehen bleibt. dass die Leute endlich verstehen, dass dies nicht der Weg ist. In dieser Fastenzeit gibt es keine Rückgespräche. Es gibt nur einen Schrei von Gott: "Wach auf und öffne deine Augen!" - sagt Priester Piotr Glas in einem Interview mit PCh24.pl.

    Zusammen mit der Coronavirus-Epidemie beobachten wir einen Ausschlag verschiedener Zaubertränke, Amulette und Aberglauben, die die Menschheit vor Krankheiten schützen sollen. Warum ist die "fortschrittliche" Welt, die Katholiken verspottet, weil sie an Gott glauben, nicht gegen die Förderung solcher Praktiken?

    Der verstorbene Vater Gabriel Amorth, einer der berühmtesten Exorzisten, hat wiederholt betont, dass alle magischen Gegenstände, Wahrsagungen usw. sollte verboten werden. Leider werden sie im weiteren Westen als Zeichen von Weisheit und Fortschritt angesehen und oft als etwas Unverzichtbares. Den Menschen wurde gesagt, dass es ohne sie unmöglich ist, zu überleben und normal zu existieren, weil nur sie Frieden, Glück und Sicherheit gewährleisten.

    Der Fluss der Magie, nach dem der Herr fragt, ist der deutlichste Beweis dafür, dass der Mensch des 21. Jahrhunderts anstelle von Gott lieber einige magische Kräfte verehrt und an sie glaubt.

    Sie können sehen, dass es auf der Welt einen riesigen spirituellen Raum gibt, der entwickelt werden muss, und die katholische Kirche, insbesondere im Westen, kann sich nicht der Herausforderung stellen, die Menschen auf den engen Weg zu führen, der zur Erlösung führt. Es tut mir leid, aber ich muss Folgendes sagen: Die katholische Kirche im Westen ist nicht nur wie ein geistlicher Bankrott, der es irgendwie schafft, wenn alles in Ordnung ist. Aber wenn die Zeit der Prüfung kommt, verliert er sich wie Kinder im Nebel, und die Angst vor unserem eigenen Leben hier auf Erden macht uns Angst.

    Deshalb wird diese geistige Leere, die wie seit Jahrhunderten durch den Glauben an Gott in der Dreifaltigkeit gefüllt werden sollte, jetzt von anderen magischen und dunklen Kräften besetzt. Was noch schlimmer ist, es verstärkt sich in der Zeit der Krise - wenn Gott uns zur Umkehr aufruft und wir das Evangelium Christi bekehren und daran glauben, der einzige Weg zur Erlösung.

    Meiner Meinung nach ist dies der Kern der aktuellen Krise! Die Menschen müssen zu Gott zurückkehren, seine Überlegenheit und seine Herrschaft anerkennen! Für viele Jahre reicht die Menschheit nicht aus, um dies nicht zu tun, sie beginnt immer noch in die Realität einzutreten, was in den Augen des Herrn ein Greuel ist, dh Magie und Hexerei zu praktizieren und an einige kosmische Kräfte zu glauben, die nicht von Gott kommen, sondern aus den tiefsten Tiefen der Hölle .

    Seit vielen Jahren und insbesondere in jüngster Zeit haben die Menschen Gottes Majestät zunehmend beleidigt, indem sie ihn aus dem öffentlichen Raum verdrängt haben. Der Schöpfer ist im Leben vieler von uns unerwünscht geworden. In einer Zeit der globalen Krise zieht es die Welt des Westens vor, sich noch mehr vom Herrn abzuwenden und gegen ihn zu lästern, anstatt sich auf die Knie zu fallen und Gott um Vergebung zu bitten, anstatt umzukehren, und sich dem Greuel der Magie, verschiedenen Arten von Amuletten und angeblich heilenden Kristallen zu widmen.

    Eine weitere Tragödie für uns Gläubige ist die Information, dass zum ersten Mal seit Jahrhunderten und vielleicht sogar zum ersten Mal in der Geschichte keine öffentliche Feier des Oster-Triduums stattfinden wird, insbesondere dort im Vatikan, im Herzen des Christentums, wo kürzlich Pachamama, der Gott der Erde, regierte. Jetzt ist derselbe Petersdom leer. Ist das nicht ein sinnvolles Zeichen für uns?

    Vielleicht sagte Gott schließlich: "Genug!"

    Sie sprechen über die Situation im Westen, aber in Polen beobachten wir leider auch ein großes Interesse an magischen Objekten, Amuletten usw.

    Dies ist wahr, aber es ist nichts Neues, denn diese Situation besteht seit mindestens 1989, als "magische Amulette" wie im Westen, auch in Polen, unter vielen den Status von Gegenständen erlangten, die Glück geben und vor Unglück schützen. Derzeit beobachten wir nur die Intensität dieses Phänomens und vielleicht sogar weniger die Schwere als die ungewöhnliche Werbung.

    Die Magie hat sich in den letzten Jahren unter den Polen gut etabliert, und wir sind nicht überrascht, dass die Menschen verzweifelt und ständig bedroht sind, was ihnen das Gefühl gibt, an Boden zu verlieren. Anstatt zu Gott zu gehen, gehen sie lieber zu einem magischen Stein, einem Elefanten mit erhobenem Rüssel oder einem anderen Hufeisen. Ein bisschen mehr und wir werden von verschiedenen Betrügern hören, dass es ausreicht, um ein Coronavirus zu vermeiden, ein "wundervolles Kreuz", einen Anhänger, einen Kristall, der uns auf magische Weise vor der Pest schützt, zu besorgen ...

    Das Buch Exodus beschreibt eine Situation, in der sich Gottes Volk vom Schöpfer abwandte und das goldene Kalb, andere Götter und teuflische Kräfte verehrte, die angeblich von Amuletten oder Steinen verborgen sind. Anstelle von Gott bitten viele Menschen nur darum, um Hilfe zu bitten. Ich werde ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, was passieren muss, damit die Menschen verstehen, dass dies nicht der Weg ist, dass die von Gott gegebene Zeit gnadenlos davonläuft ...

    Heute müssen wir auf die Knie gehen und das tun, wozu uns der Engel von Fatima berufen hat, mit Worten: "Buße, Buße, Buße!" In diesem Zusammenhang frage ich: Wo sind Bußleistungen? Warum rufen uns unsere höchsten spirituellen Führer nicht zum globalen Gebet und zur Buße auf? Sie geben uns kein Beispiel als Hirten der Kirche. Wie sollen wir umkehren? Warum hören wir stattdessen, dass wir uns einarbeiten, zurückziehen, desinfizieren und unsere Nase nicht aus der Tür strecken werden?

    An dieser Stelle muss man sich auch fragen: Wo sind all diese Stadionheiler, all jene Verführer, die besondere Kräfte von Gott fordern? Noch vor wenigen Monaten wurde gekämpft, um verspottet zu werden und ihre evangelistischen Aktivitäten einzuschränken. Wo sind sie jetzt mit all ihren angeblichen Kräften des Heiligen Geistes? Wo sind sie begraben? Warum heilen sie jetzt nicht? Warum geben sie den Menschen heute nicht ihre Taschentücher? Sie haben sich zurückgezogen? Haben sie Angst? Je mehr sie an vorderster Front stehen und sagen sollten: "Komm zu uns, wir werden dich heilen, wir werden diese Pest stoppen." Die aktuelle Situation hat bestätigt, wer sie sind und welchen Befugnissen sie dienen.

    Ich möchte noch einen Aspekt der aktuellen Situation hervorheben. Für viele Menschen ist die katholische Religion auch magisch, und Gott ist nur jemand, der die einzige Aufgabe hat, menschliche Launen zu erfüllen. Nicht nur das, viele Menschen kommen aus dem Glauben heraus, dass "eine Perle klopfen wird", denn wenn das "Gute Gottes" wirklich ist, dann werden sie es sicherlich sofort hören, und wenn nicht, bedeutet dies, dass es nicht existiert.

    Es ist genau so, wie der Herr sagt, was ich fast jeden Tag in meinem priesterlichen Dienst sehe. Infolge dieses Ansatzes gibt es derzeit eine Debatte darüber, ob die Coronavirus-Epidemie Gottes Wille, Gottes Bestrafung oder etwas anderes ist. Alle Liberalen und "offenen Katholiken" verkünden, dass Gott uns nicht bestrafen kann, weil er barmherzig ist. Ihrer Meinung nach handelt es sich höchstens um einen rationalen Zustand, und Gott, der die Situation sieht, weint mit uns. Andere gehen sogar noch weiter und sagen, dass es unsere Schuld ist, weil wir uns nicht um Umwelt und Ökologie gekümmert haben, und jetzt gibt uns die Natur zurück, als wäre es eine Art persönliche Existenz.

    Die Wahrheit ist, dass seit Jahrhunderten Seuchen, Seuchen, Naturkatastrophen und andere Katastrophen gewesen sind und bleiben werden. In diesen Situationen beteten die Menschen jedoch jahrhundertelang, schlugen sich auf die Brust und entschuldigten sich bei Gott für ihre Gemeinheit und Bosheit. Heute können die meisten Geistlichen - Experten des geistlichen Lebens - nur sagen, dass Gott mit uns weint und tatsächlich nicht möchte, dass dies geschieht. Er tut uns leid und kämpft auch an unserer Seite gegen die Pest. Also was? Gott ist nicht allmächtig? Eine Krankheit aus dem Weltraum wird zu uns kommen und Gott wird nur eine Träne vergießen?

    Tut oder erlaubt Gott es in diesem Zusammenhang, uns zu unterdrücken? Nein. Er tut dies, um uns zu bekehren und zu retten, damit diese Welt endlich um Seine Majestät herum steht. Dass die Leute endlich verstehen würden, dass dies nicht der Weg ist. In dieser Fastenzeit gibt es keine Rückgespräche. Es gibt nur einen Schrei von Gott: "Wach auf und öffne deine Augen!"

    Kürzlich sprach ich mit meinem Kollegen - einem polnischen Priester aus Italien -, der mir ein Banner zeigte, das in einem der Presbyterien ausgestellt war: "Bleib zu Hause, Idioten". Stellen Sie sich so etwas im Presbyterium vor! Er sagte mir, dass dies die Auswirkung davon ist, wie sehr wir in den Augen der Menschen als Geistliche gehasst und diskreditiert werden. Er erzählte mir auch, dass zwei Leute zum Priester kamen, um einige Angelegenheiten zu regeln. Jemand von "freundlichen" Gemeindemitgliedern oder Nachbarn meldete dies den Gottesdiensten und erschien sofort an der Stelle von Carabinieri, der den Priester beschuldigte, das Gesetz zu brechen. Also frage ich, ist das normal?

    Ich weiß, dass die Kirche diesen bösen Angriff überleben wird, aber wird es dasselbe sein, wie wir es kennen? Wie werden alle Gläubigen reagieren, die viele Tage lang nicht in die Kirche gehen können? Wie viele von ihnen werden verstehen, dass die einzige Hoffnung der gekreuzigte Christus ist, dass es nur einen Weg gibt und wie viele irgendwann ihren Glauben verlieren und ihren Glauben aufgeben werden?

    Was ist mit Menschen, die Gott den Rücken gekehrt haben, auf Ihn verzichtet haben und keinen Glauben haben? Für wen ist die Toilettenpapierrolle wichtiger als bei Gott zu leben? Es ist ein Weg, der zu Chaos und Verzweiflung führt. Nur Menschen mit starkem Glauben werden verstehen, dass das letzte Wort Gott gehört, auch wenn es schwierig ist.

    Man kann also sagen, dass es einfach ist, katholisch zu sein, wenn alles in Ordnung ist. In diesem Zusammenhang möchte ich fragen: Wie können wir mit der Situation umgehen, die wir spirituell erleben?

    Das Erste und Grundlegende: Wir müssen in heiligender Gnade leben.

    Das zweite und auch das Grundlegende: Wir müssen alle Bedingungen eines guten Bekenntnisses erfüllen und auf Satan verzichten, der der Hauptschuldige der Sünde ist! Wir müssen unser Leben Christus anvertrauen, indem wir uns ganz der Mutter Gottes widmen.

    Drittens: Lasst uns nach dem Rosenkranz greifen und im Glauben beten wie nie zuvor!

    Diese drei Bedingungen müssen von uns angesichts des kommenden Gespenstes des Verbots der Heiligen Messen und damit des Fehlens der Eucharistie erfüllt werden. Letzten Sonntag sagte ich den Gläubigen in meiner Gemeinde, dass dies der letzte Sonntag sein könnte, an dem sie am Tisch des Herrn sitzen würden. Viele Menschen weinten, weil sie nicht akzeptieren konnten, dass sie das Brot des Lebens nicht erhalten würden, und doch war es so einfach und üblich.

    Lassen Sie mich wiederholen: Lasst uns in heiligender Gnade leben, lasst uns bekennen, lasst uns unser Leben durch Maria Christus anvertrauen, lasst uns den Rosenkranz nicht freigeben und lasst uns beten!

    Es gibt noch eine wichtige Sache: Derzeit gibt es in Polen eine nationale Novene für den Heiligen Andrzej Bobola. Dies ist wirklich ein erstaunliches Gebet für die Zeit, in der wir leben. Fragen wir den Schutzpatron Polens, dass der gute Gott uns durch seine Fürsprache während der Epidemie beschützen würde.

    Die Wahlzeit ist für uns jetzt gekommen. Jetzt wird nichts mehr sein und es kann nicht dasselbe sein. Es kommen große Veränderungen. Die Frage ist, was werden wir wählen? Wir werden dem Evangelium und Christus treu bleiben. Werden wir wählen, was "der Herrscher dieser Welt" uns bietet? Haben wir keine Angst, dem Weg Christi zu folgen, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist! Lassen Sie uns den Kurs aufgrund von Ausschweifungen, Heuchelei, Lügen und Magie abbrechen!

    Lassen Sie mich abschließend an die Worte von Psalm 23 erinnern: "Auch wenn ich in einem dunklen Tal wandle, werde ich das Böse nicht fürchten, weil Sie bei mir sind."

    Brüder und Schwestern, Leser von PCh24.pl: Hab keine Angst! Hab keine Angst vor Unsicherheit! Fallen Sie in die Hände der Vorsehung Gottes! Nur so werden Sie nicht weglaufen, sich überrascht die Augen abwischen und wiederholen, dass alles ein Traum ist und es sicherlich nicht wirklich passiert.

    Hab keine Angst! Hab keine Angst, kleine Herde, denn Christus ist mit dir! Wer immer und überall beim König ist, gewinnt! "Wer bis zum Ende ausharrt, wird gerettet werden" (Mt 24,13) - sagte der Herr.

    Gott segne dich für das Gespräch

    Wir empfehlen auch unsere E-Woche.

    Um es herunterzuladen, klicken Sie einfach HIER.

    DATUM: 2020-03-19 11:09
    GUTER TEXT

    Read more: http://www.pch24.pl/ksiadz-piotr-glas-dl...l#ixzz6H8DdGj4I

  • Blog-Artikel von esther10

    Priester gibt allein Messe vor den Fotos, die seine Gemeindemitglieder ihm schicken



    Von Carlos Esteban | 18. März 2020
    Wie sie sagen, hat der Fall eines Priesters, der gezwungen ist, ohne die Gläubigen eine Messe zu halten, seine Gemeindemitglieder gebeten, ihm ihre eigenen Fotos zu schicken, die er dann druckt und an die Ufer klebt, um die Messe mit den anscheinend vollen Banken zu geben .

    Die Sache würde nicht mit bloßer Anekdote geschehen, Material sozialer Netzwerke, wenn es nicht so wäre, weil es eine besorgniserregende Tendenz zum Konzept der Heiligen Messe im Besonderen und der Sakramente im Allgemeinen offenbart.

    Mit der Erlaubnis des guten Priesters, dem ich die besten Absichten der Welt nehme, kann ich mir nur wenige Dinge vorstellen, die so absurd sind, wie eine Einzelmasse "ad populum" zu geben, wenn es keinen "populus" gibt. Und wenn es in diesem Fall vielleicht nichts anderes gibt als die Nostalgie des Priesters mit der Abwesenheit seiner Gläubigen, könnte dies auch auf einen Fehler hinweisen, der unter Katholiken seit einem halben Jahrhundert immer weiter verbreitet ist: den Glauben, dass die Bedeutung der Messe ist sein Aspekt der "Gemeinschaftsfeier" und nicht die unblutige Erneuerung des Opfers von Golgatha. Dass sich ein Priester, selbst wenn er allein ist, um die Heilige Messe zu feiern, Gott zuwendet, ist etwas beunruhigend.

    Dieser Vorschlag des Protestantismus in unserer Kirche ist, wie gesagt, ziemlich unumgänglich, manchmal auf unbewusste Weise, selbst unter denen, die sich darum bemühen, sich in unserem Glauben angemessen zu formen, und der darin besteht, zu glauben, dass die Wirksamkeit der Sakramente von uns, unserer Gegenwart, ausgeht und unsere Hingabe.


    Tatsächlich hat es sich in die Debatte eingeschlichen, über die wir gestern gesprochen haben, und viele von denen, die protestieren, ohne "ihre" Masse zu bleiben, erwecken nicht den Eindruck zu verstehen, dass das, was wirklich wichtig ist, was wesentlich ist, dass die Messe mit oder gefeiert wird ohne uns.

    Der Kern der Messe ist ihre Feier, nicht unsere Gegenwart; Das Entscheidende ist die Weihe, nicht die Gemeinschaft. Tatsächlich wurde mehr als tausend Jahre lang von einer häufigen Gemeinschaft abgeraten. Die Aufnahme des Leibes Christi wurde zu einem unbeschreiblichen Privileg, vor dem sich die Gläubigen gründlich vorbereiten und dementsprechend danken mussten. Heute ist es normal, dass fast jeder, der an der Messe teilnimmt, zur Kommunion kommt, was Legionen von Heiligen überrascht hätte, die vor uns gegangen sind.

    https://infovaticana.com/2020/03/18/sace...s-parroquianos/

  • Ist Tamerlán vor den Toren?Datum19.03.2020 00:00
    Blog-Artikel von esther10

    Ist Tamerlán vor den Toren?
    Von Roberto de Mattei - -19.03.2020



    Der vielleicht schrecklichste Charakter des 14. Jahrhunderts war Tamerlane, der wilde und unerbittliche Eroberer, der als Terror der Welt bekannt ist und Asien von Syrien und der Türkei bis nach China, Moskau und Delhi fegte. Er stammte aus einem türkisch-mongolischen Stamm aus Usbekistan und erklärte sich selbst zum Erben und Anhänger von Dschingis Khan. Er ist in Samarkand, der Hauptstadt seines Reiches, mitten auf der Seidenstraße begraben, einer alten Handelsroute, die China mit dem Mittelmeer verband.

    Wie der Historiker Paolo Giovio in seinem Elogia virorum bellica virtute illustrium (Petri Pernae Typhographi, 1575, S. 105-106) erzählt, setzte Tarmelan in den ersten Tagen eine weiße Flagge ein, um dies zu zeigen, wenn überhaupt Sie haben ihr Leben verschont. Andernfalls würde er in den folgenden Tagen eine rote Fahne schwenken, die den Tod nicht aller Einwohner der Stadt, sondern der Häuptlinge und Soldaten bedeutete. Wenn sich die Stadt hartnäckig weigerte, sich zu ergeben, gab Tamerlán den Befehl, die schwarze Flagge als Zeichen der totalen Ausrottung zu zeigen, ohne zwischen Schuldigen und Unschuldigen zu unterscheiden, und verwandelte die gesamte Bevölkerung in Eisen und Feuer.

    Die Coronavirus-Epidemie, die sich in wenigen Wochen auf der ganzen Welt ausgebreitet hat, erinnert an die weiße Flagge von Tamerlán. Es scheint die erste Warnung vor einer furchterregenden Bestrafung der Menschheit zu sein, die noch vermieden werden könnte. Experten studieren die Zahlen und machen viele verschiedene Vermutungen. Die Epidemiekurve kann abnehmen oder sich erweitern. Nach dem Sommer wird sich das Virus nach einigen auf mildere Weise oder nach anderen auf gewalttätigere Weise wie der Grippe von 1918 manifestieren. Das Panorama, das uns erwartet, ist jedoch bereits ersichtlich. Die Weltwirtschaft bricht dabei zusammen, wie Massimo Giannini in La Reppublica schrieb Am 17. März wird "das Europa der Lichter und der Gründerväter von Ventotene *, gerecht, frei und vereint, von einem unsichtbaren und unfassbaren Feind besiegt." "Wir führen Krieg", hat der französische Präsident Emmanuel Macron bis zu sechs Mal wiederholt und die Waffen zu "einem unsichtbaren und unfassbaren Feind gerufen, der uns angreift" (Le Monde, 16. März 2020).

    Das globale Wirtschaftsdebakel wird von allen Beobachtern mit Besorgnis anerkannt. Laut Federico Fubini "deutet der Markteinbruch darauf hin, dass der Covid-19 eine globale Rezession mit sich bringt" (Corriere della sera, 17. März). Federico Rampini seinerseits schreibt am selben Tag in La Reppublica : «Die mächtigste Zentralbank der Welt ist machtlos. Die extremen Maßnahmen der Federal Reserve zur Eindämmung der Börsenpanik sind auf taube Ohren gestoßen. Die Weltwirtschaft bröckelt. Eine heftige Rezession erwartet uns.

    Sind wir am Vorabend eines Wirtschaftskrachens? Unter der Annahme, dass in einigen europäischen Ländern die Krise des Gesundheitssystems mit dem Zusammenbruch der Eurozone zusammenhängt, was wären die Konsequenzen in europäischen Städten? Was in den kommenden Monaten passieren kann, ist beunruhigend. Es scheint, dass die Zeit für das gekommen ist, was Stefan Zweig (1881-1942) die herausragenden Momente der Menschheit nennt , "Stunden voller dramatischer Potentiale und schwanger mit dem Untergang", in denen "eine unbändige Lawine von Ereignissen in sehr kurzer Zeit konzentriert ist der Zeit, wie die Elektrizität der gesamten Atmosphäre an der Spitze des Blitzableiters » (Sternmomente der Menschheit ).

    Gott ist geduldig und warnt immer, bevor er seine letzten Strafen verhängt. Man könnte sagen, dass das Coronavirus eine Warnung der göttlichen Vorsehung ist, damit die Menschheit sich ihrer Fehler bewusst wird. Es ist an der Zeit, Buße für die Sünden der Welt zu tun, denn durch die gemeinsame Sünde haben wir Anspruch auf öffentliche Strafen wie Epidemien, Hungersnöte und Kriege, die sehr schnell eintreten können. Gott ist unendlich barmherzig, aber Barmherzigkeit hängt von der Anerkennung der Sünde und der Bitte um Vergebung ab. Weitere schmerzhafte Ankündigungen werden folgen, und dann wird die schwarze Flagge von Tamerlán schwenken.

    * Ventotene: Italienische Insel, die seit Ende des 18. Jahrhunderts als Strafkolonie diente und auf der bereits zu lebenslanger Haft verurteilte politische Gefangene festgehalten wurden. Während des Faschismus wurden dort zahlreiche Gegner des Regimes interniert, von denen einige während des Zweiten Weltkriegs ein Manifest verfassten, in dem die Vereinigung aller Länder des Kontinents gefordert wurde, was den Integrationsprozess inspirierte, der in der Europäischen Union gipfelte.
    https://adelantelafe.com/esta-tamerlan-a-las-puertas/

    (Übersetzt von Bruno vom Unbefleckten)



  • Blog-Artikel von esther10



    Wunderbare andere Filme, bitte anklicken....

    https://vimeo.com/233894302





    Ekelhafter neuer Hollywood-Film verherrlicht illegale Abtreiber

    https://www.lifesitenews.com/blogs/abort...dered-innocents


    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    ]Pro-Life-Mutter, die nach 13 Wochen eine Fehlgeburt betäubt zu "perfekt geformten kleinen Baby 'zu sehen


    Menschlichkeit geborn, Fehlgeburt

    DALTON, Nebraska, 20. Januar 2016 (Lifesitenews) - Jessica Smith war immer von sich selbst als erfahrener Profi-lifer gedacht. Aber der 29-jährige verheiratete Mutter war völlig unvorbereitet auf den Schock war sie nach Fehlgeburt ihr 5. Kind nach 13 Wochen und durch den Arzt gefragt, ob sie wollte sehen, und halten Sie die Überreste erhalten.


    Die Smith-Familie in Disney World im Oktober, drei Monate nach der Fehlgeburt.
    "Ich hatte erwartet, einen Blob, die früh in der Schwangerschaft übergeben werden. Stattdessen wurde ich eine perfekt geformte winzige Baby übergeben ", sagte sie Lifesitenews in einem Exklusivinterview.

    "Und er Art blies uns alle weg. Die Krankenschwestern nur immer sagen: "Er ist so perfekt, er ist so perfekt, '", sagte sie.

    Es war im April, dass Jessica und ihr Mann Ray gelernt, dass sie wieder erwartet. Sie begannen aufgeregt macht Pläne, um das neue Mitglied der Familie unterzubringen. Sie würden nun, dass die großen Van, sie hätten Ablegen für so lange wie möglich zu kaufen.

    Aber in der Mitte des Juli Jessica blutete. Sie hoffte, dies würde nicht ihre zweite Fehlgeburt.

    "Ich wachte mit einer immensen Menge an Schmerzen. Es war nur eine Blutlache um mich im Bett. Ich wusste, es war wohl kein gutes Zeichen ", sagte sie.

    Seit ihr Ehemann Ray wurde in der Nacht etwa eine Stunde entfernt verbringen in der Nähe von seinem Job, kam Jessica Mutter zu ihr ins Krankenhaus zu fahren. Das Paar älteste wurde bei einem Freund zu Hause zurück, während die beiden Jüngsten in Begleitung ihrer Mutter und Großmutter zum Krankenhaus.

    Nach der Ankunft der Arzt bestätigt Jessicas Schlimmste befürchten.

    "Sie brachten mich in ein Ultraschall-Raum, wo sie für das Baby überprüft. Ich sah nur, dass schwarze leeren Bildschirm, und ich wusste, was das bedeuten muss. Ich hatte den Eindruck, an diesem Punkt, dass ich wahrscheinlich schon blutete mein Baby aus. Ich dachte nur, dass ich ihn nicht bemerkt, dass er so etwas in die Toilette gegangen war, oder. Er mein Herz nur irgendwie brach darüber nachdenken ", sagte sie.

    Wenn der Arzt sagte Jessica, dass sie benötigt, um das Baby zu liefern, sie zunächst nicht verstehen, was gemeint war.

    "Der Arzt erklärte, dass das Baby in der Mitte gefangen und war nicht ganz heraus," sagte sie.

    Verbleibende am Ultraschallstation, half der Arzt Jessica liefern das Baby.

    "Der Arzt sagte:" Es ist ein Junge, "und ich sagte:" Man kann sagen? '

    "Als sie mich fragte, ob ich wollte, ihn zu halten, sagte ich," ja, natürlich. "

    Image
    Noah Smith, eine Fehlgeburt nach 13 Wochen.
    Jessica sagte, dass, selbst inmitten ihres Kummers, ihre winzige Baby war einfach ein Wunder anzusehen. Er war perfekt geformte Finger und Zehen. Er hatte kleine komplett identifizierbaren Ohren, Nase und Mund. In diesem Stadium würde seine Leber und Nieren voll funktions gewesen. Seine körperlichen Systeme würden vollständig gebildet haben, nur braucht Zeit, in der Sicherheit von Mutterleibe an bis zum Erreichen der Selbstversorgung zu entwickeln.

    "Ich hatte nicht erwartet, ein Baby so zu sehen. Ich folge immer meine Schwangerschaften mit den kleinen Baby-Anwendungen, aber auch sie nicht gerecht werden, wie perfekt menschlichen mein Sohn sah zu tun. Ich war schon immer gegen die Abtreibung, aber selbst ich war, was ein 13 Wochen alten Fötus aussehen würde täuschen ", sagte sie.

    Freunde, die später sah Bilder von dem Baby, sagte sogar: "Oh mein Gott, er sieht aus wie ein Kind Smith," verwandte Jessica.

    Image
    4-jährige Trayven Smith nie an seinen Bruder Noah zu sehen. Stattdessen zog er das Bild mit dem Titel "Ich up Blick auf Noah." Er sagte zu seiner Mutter: "Das wird mich auf der Suche in den Himmel (blau) als mein kleiner Bruder Noah (rot) vom Himmel kommt zurück um mich zu besuchen."
    Zu dieser Zeit, Ray es Jessica Seite gemacht hatte. Sie nannten das Baby Noah Israel, was bedeutet, "beruhigt sein, Gottes Helfer."

    Die beiden jüngsten Kinder wurden dann in den Raum eingeladen, um "Hallo" und "Lebewohl" zu ihren kleinen Bruder zu sagen.

    "Als meine zwei Jahre alte Maycee sah Baby Noah dort liegen, wusste sie nicht sagen, 'Oh Mama, da ist ein Blob von Gewebe." Nein, sagte sie, "Schau Mama, gibt es ein Baby '", sagte Jessica.

    "Und ich sagte:" Ich weiß, Schatz, ich weiß. "

    Die ganze Familie trauerte die Weitergabe von Noah. Wenn er es sicher durch die Schwangerschaft gemacht hatte, wäre er vor einer Woche, trotz seines kurzen Lebens geboren am 13. Januar, der Ansicht, dass Jessica Lebens Noahs war nicht umsonst, sondern hat Sinn und Zweck.

    "Wenn man sich Noah und sehen, wie perfekt menschlichen er war, wie kann man überhaupt die Abtreibung eine gute Entscheidung anruft? Es ist Zeit, den Schleier zu entfernen, und ziehen Sie die Vorhänge, damit die Menschen die Menschheit von einem jungen Baby im Mutterleib zu sehen und wie Abtreibung zerstört einen echten menschlichen Lebens. "
    https://www.lifesitenews.com/news/pro-li...ctly-formed-tin
    "Noah hat mir gezeigt, wie" menschliche "diese Kleinen wirklich sind", sagte sie.
    https://www.lifesitenews.com/news/thats-...babies-born-ali
    https://www.lifesitenews.com/pulse/she-w...n-alive-left-to



  • Blog-Artikel von esther10

    8 Ideen, um die Heilige Messe mit Hingabe von zu Hause aus zu leben



    Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden die Massen vieler Diözesen auf der ganzen Welt suspendiert, um die Ausbreitung dieses Virus zu verhindern. Deshalb werden sie ermutigt, über Radio, Fernsehen oder Internet an der Eucharistie teilzunehmen.

    https://www.augsburger-allgemeine.de/min...llgemeine.de%2F

    Aus diesem Grund schlug der Priester der Erzdiözese Toledo (Spanien), Pater Miguel Garrigós, ACI Prensa 8 Punkte vor, um die Eucharistiefeier aus der Ferne, aber mit gebührender Erinnerung und Vorbereitung zu leben.

    1.- Bereiten Sie Ihr Herz für eine Weile vor, bevor Sie sich mit der Feier der Massenübertragung im Fernsehen, Radio oder Internet verbinden. Es wäre gut, wenn Sie im Voraus die Lesungen des Wortes Gottes lesen würden, die verkündet werden. Schätzt die immense Gabe, die das Sakrament der Eucharistie ist, und dankt dem Herrn, weil es Ihnen ermöglicht, sich geistlich zu vereinen.

    2.- Wenn Sie als Familie der Sendung folgen möchten, ist dies eine sehr gute Gelegenheit, den Kindern eine Katechese über jeden Teil der Messe zu geben. Mach es ruhig, damit sie wahrnehmen, dass sie etwas Heiliges leben.

    3.- Wenn die Feier beginnt, versuchen Sie, sich von allem anderen zu trennen: Legen Sie die mobilen Chats beiseite und erledigen Sie keine anderen Aufgaben, die Sie ablenken. Schließen Sie sich dem vorsitzenden Priester mit Erinnerung tief an und bitten Sie um Vergebung für die Fehler, die Sie begangen haben.

    4.- Es kann Ihnen helfen, die Aufmerksamkeit am Leben zu erhalten, dass Sie die Positionen haben, die Sie einnehmen würden, wenn Sie in der Kirche wären. Dies wird besonders den Kleinen im Haus helfen.

    5.- Setzen Sie zur Zeit des Offertoriums alles, was Sie leben, Ihre Leiden und Ihre Hoffnungen auf den Altar und erneuern Sie Ihr Opfer an den Herrn.

    6.- Lebe mit besonderer Leidenschaft den Moment der Weihe, wenn möglich, und knie dich nieder, um dieses große Geheimnis der Liebe zu verehren, das jedes Mal wirklich gegenwärtig wird, wenn der Priester das Brot und den Wein weiht, die das werden Leib und Blut Jesu Christi. Schließen Sie Ihre Augen, um herauszufinden, wie Himmel und Erde sich vereinen. Alle Engel und Heiligen werfen sich nieder, um den Herrn des Universums zu verehren, der aus Liebe zu uns winzig wird.

    7.- Erinnere dich im Moment des Vaterunsers an all deine Brüder, Kinder desselben himmlischen Vaters, die auf der ganzen Erde verstreut ihren Herrn preisen.

    8.- Gehen Sie im Moment der Gemeinschaft auf die Knie und machen Sie eine spirituelle Gemeinschaft, die den immensen Wunsch weckt, Jesus Christus in Ihrer Seele zu empfangen. Rezitieren Sie einige der Gebete, die die christliche Frömmigkeit für diesen Moment inbrünstig zusammengestellt hat. Wenn die Kinder teilnehmen, kann es ihnen sehr helfen, die Gebete zu beten, die der Engel den kleinen Hirten von Fatima gelehrt hat. Versuchen Sie, sie zu beten, während der Engel diese Kleinen fragte: sich auf den Knien niederwerfen, die Stirn auf dem Boden. Betrachte mit den Augen deines Herzens Jesus, der dich wahnsinnig liebt. Präsentieren Sie ihm zu diesem Zeitpunkt alle Ihre Absichten und Bedürfnisse. Danke ihm für so viel Barmherzigkeit. Sagen Sie ihm mit Zuneigung, wie Sie ihn in der Eucharistie empfangen möchten.

    9.- Am Ende der Messe danke dem Herrn, dass du durch die Medien am Heiligen Altaropfer teilnehmen konntest.

    Tags: Internet , Messe , Fernsehen , Radio , Andacht , Heilige Messe , Coronavirus
    https://www.aciprensa.com/noticias/8-ide...esde-casa-65353

  • Blog-Artikel von esther10

    Brief des Vorgesetzten der FSSPX an alle Gläubigen, die vom Coronavirus in ihren Häusern eingesperrt wurden
    Von Wir haben gesehen - -18.03.2020

    Brief von Pater Davide Pagliarani, Generaloberer der Priesterbruderschaft des Heiligen Pius X., an alle Gläubigen, die in ihren Häusern leben und aufgrund der Coronavirus-Epidemie keinen Zugang mehr zur Heiligen Eucharistie haben.

    Liebe Gläubige

    In diesen sicherlich schwierigen Zeiten für alle möchte ich Ihnen einige Überlegungen anbieten.

    Wir wissen nicht, wie lange die aktuelle Situation anhalten wird oder vor allem, wie sich die Dinge in den kommenden Wochen entwickeln können. Angesichts dieser Unsicherheit besteht die natürlichste Versuchung darin, verzweifelt nach Garantien und Erklärungen in den Kommentaren und Hypothesen der weisesten "Experten" zu suchen. Oft widersprechen sich jedoch die Hypothesen, die überall so zahlreich sind, und tragen eher zur Verwirrung bei, als ein wenig Gelassenheit hinzuzufügen. Es ist eine eindeutige Tatsache, dass Unsicherheit ein wesentlicher Bestandteil dieses Tests ist. Es liegt an uns, dies auszunutzen.

    https://www.rtl.de/cms/warnung-vor-ibupr...ol-4505714.html

    Wenn die Vorsehung ein Unglück oder ein Übel zulässt, tut sie dies immer, um ein größeres Gut zu erhalten, das direkt oder indirekt mit dem Wohl unserer Seelen zusammenhängt. Ohne diese wesentliche Voraussetzung laufen wir Gefahr, verzweifelt zu sein, da eine Epidemie, ein Unglück oder eine andere Art von Test uns immer schlecht vorbereitet.

    Was möchte der Herr, dass wir zu diesem Zeitpunkt verstehen? Was will er von uns in dieser ganz besonderen Fastenzeit, wenn er anscheinend entschieden hat, welche Opfer wir bringen sollen?

    Eine einfache Mikrobe ist immer noch in der Lage, die Menschheit in die Knie zu zwingen. Im Zeitalter großer technologischer und wissenschaftlicher Errungenschaften sind es vor allem Dinge, die den menschlichen Stolz demütigen. Der zeitgenössische Mann, der so stolz auf seine Leistungen ist, der Glasfaserkabel am Grund der Ozeane installiert, Flugzeugträger, Kernkraftwerke, Wolkenkratzer und Computer baut und nach dem Betreten des Mondes weiter erobert hat, bis er ihn erreicht hat Der Mars ist jetzt wehrlos gegen eine unsichtbare Mikrobe. Wir dürfen den Medienlärm dieser Tage und die Angst, dass wir diese tiefe und leicht verständliche Lektion für die einfachen und reinen Herzen verpassen, die die Gegenwart mit Glauben durchsuchen, nicht zulassen. Die Vorsehung lehrt uns noch heute durch Ereignisse.

    In Bezug auf das Evangelium übersetzt, entspricht diese Botschaft den Worten Jesu, der uns bittet, so eng wie möglich mit ihm verbunden zu bleiben, weil wir ohne ihn nichts tun können und kein Problem lösen können (Joh. 15: 5). Diese Zeiten der Unsicherheit, des Wartens auf eine Lösung und des Gefühls der Hilflosigkeit und unserer Zerbrechlichkeit sollten uns dazu anregen, unseren Herrn zu suchen, ihn zu beschwören, ihn um Vergebung zu bitten, mit mehr Inbrunst zu ihm zu beten und uns vor allem seiner Vorsehung zu überlassen.

    Hinzu kommt die Schwierigkeit und sogar die Unmöglichkeit, frei an der Heiligen Messe teilzunehmen, und dies erhöht die Härte dieser Prüfung. Aber wir haben weiterhin ein privilegiertes Mittel und eine Waffe zur Hand, die stärker sind als die Angst, Unsicherheit oder Panik, die die Coronavirus-Krise hervorrufen kann: den Heiligen Rosenkranz, der uns mit der Heiligen Jungfrau und dem Himmel verbindet.

    Es ist an der Zeit, den Rosenkranz in unseren Häusern systematischer und inbrünstiger als gewöhnlich zu beten. Verschwenden wir nicht unsere Zeit vor den Bildschirmen und lassen wir uns nicht vom Medienfieber überwältigen. Wenn wir dem Mandat der Entbindung gehorchen wollen, lassen Sie uns die Gelegenheit nutzen, unseren "Hausarrest" in eine Art freudigen Familienretreat zu verwandeln, in dem das Gebet die Zeit und Bedeutung wiedererlangt, die es verdient. Lasst uns das Evangelium von A bis Z lesen, ruhig darüber meditieren, es in Frieden hören: Die Worte des Meisters sind viel effektiver und erreichen leichter die Intelligenz und das Herz.

    Jetzt, da die Umstände und sogar die staatlichen Vorschriften uns von der Welt trennen, müssen wir zumindest der Welt erlauben, unsere Häuser zu betreten! Lassen Sie uns diese Situation ausnutzen. Lassen Sie uns geistigen Gütern Vorrang einräumen, die keine Mikrobe angreifen kann: Sammeln wir unsere Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Rost sie verbrauchen. Denn wo unser Schatz ist, wird auch unser Herz sein (Mt 6,20,21).

    Nutzen wir diese Gelegenheit, um unser Leben zu verändern und zu wissen, wie wir die göttliche Vorsehung verlassen können, und vergessen wir nicht, für diejenigen zu beten, die in dieser Zeit leiden. Wir müssen dem Herrn alle anvertrauen, für die sich der Tag des Gerichts nähert, und ihn bitten, sich so vielen unserer Zeitgenossen zu erbarmen, die immer noch nicht in der Lage sind, aus diesen aktuellen Ereignissen die geeigneten Lehren für ihre Seelen zu ziehen. Lassen Sie uns beten, dass sie nach bestandener Prüfung nicht zu ihrem vorherigen Leben zurückkehren, ohne dass sich etwas geändert hat. Epidemien haben immer dazu gedient, die Lauwarmen zur religiösen Praxis zu führen, an Gott zu denken und die Sünde zu verabscheuen. Wir sind verpflichtet, jeden unserer Landsleute ausnahmslos um diese Gnade zu bitten.

    Lassen Sie sich nicht entmutigen: Gott verlässt uns nie. Lassen Sie uns wissen, wie wir über die Worte meditieren können, die unsere Kirche der Heiligen Mutter in Zeiten der Epidemie dem Priester auf die Lippen legt: "Oh Gott, du willst nicht den Tod des Sünders, sondern bereue: Nimm mit deiner Vergebung dein Volk an, Wer wendet sich an dich? Und während er deinem Dienst treu bleibt, entferne durch deine Barmherzigkeit die Geißel deines Zorns. Durch unseren Herrn Jesus Christus “.

    Ich vertraue euch alle dem Altar und dem väterlichen Schutz des heiligen Josef an. Möge Gott Sie segnen!

    https://adelantelafe.com/carta-del-super...el-coronavirus/

    Don Davide Pagliarani, Generaloberer der Bruderschaft des Heiligen Pius X.

  • Blog-Artikel von esther10

    NACHRICHTEN
    "Christus verlässt uns nie": Kardinal Burke bietet Hoffnung inmitten des Coronavirus

    Kardinal Robert Sarah sagte zu den Gläubigen: "Niemand, absolut niemand kann Sie daran hindern, sich Gott zuzuwenden und seine Hilfe während dieser großen Prüfung zu erbitten."
    Mittwoch, 18. März 2020 - 12:33 Uhr EST



    Kardinal Burke auf der LifeSite2017 in Rom
    Claire ChretienVon Claire Chretien

    18. März 2020 ( LifeSiteNews ) - Die Kardinäle Raymond Burke und Robert Sarah haben die Katholiken aufgefordert, während der globalen Pandemie und Panik des Coronavirus nicht die Hoffnung zu verlieren.

    Burke, einer der beiden verbliebenen Kardinäle Dubias und einer der weltweit führenden Verteidiger der katholischen Orthodoxie, erinnerte die Katholiken an die Kraft des Gebets und die Souveränität Gottes.

    "Der anhaltende Angriff des Coronavirus führt natürlich zu Traurigkeit und Angst", schrieb Burke auf Twitter. „Aber wir wissen, dass Christus der Herr der Natur und der Geschichte ist. Mit natürlichen Mitteln, um uns gegen die Pest zu verteidigen, vergessen wir nicht unsere primären Verteidigungsmittel: das Gebet, insbesondere den Rosenkranz und die eucharistische Anbetung. “

    „Christus verlässt uns nie“, fügte er hinzu.

    336 Nutzer sprechen darüber
    In ähnlicher Weise forderte Sarah die Katholiken auf, zu beten und auf den Herrn zu vertrauen.

    „Wenn die Umstände oder die bürgerlichen oder kirchlichen Bestimmungen, die durch das Coronavirus hervorgerufen werden, Sie daran hindern, einfach zur Begegnung mit dem Herrn in die Kirche zu gehen oder an der Eucharistie teilzunehmen, wissen Sie, dass niemand, absolut niemand Sie daran hindern kann, sich Gott zuzuwenden und zu flehen seine Hilfe bei diesem großen Test “, schrieb Sarah, die Präfektin der Kongregation der Gottesverehrung, in einem Brief an die Gläubigen, den er auf Twitter veröffentlichte.

    Er forderte die Gläubigen auf, mehr zu beten, ohne müde zu werden.

    „Lassen Sie uns zusammen mit einem Herzen und einer Seele und vereint im selben Glauben unsere Hände zu Gott heben und ihn anflehen“, fuhr Sarah fort. „Vertraue ihm die Welt und seine Kirche an. Sein Herz wird berührt und uns retten. “

    Bischöfe auf der ganzen Welt zitieren das Coronavirus, da sie vorschreiben, dass Messen in ihren Diözesen abgesagt werden, viele auf unbestimmte Zeit. Fälle des Virus, die ihren Ursprung in Wuhan, China, haben, wurden in mehr als 150 Ländern gemeldet . Bis gestern wurden weltweit 197.000 Coronavirus-Fälle gemeldet, mit mindestens 7.900 Todesfällen.

    Italien, Frankreich und Spanien sind alle gesperrt. Präsident Donald Trump erklärte den Ausnahmezustand, ebenso wie viele Landesregierungen. Die Wirtschaft und der Aktienmarkt haben sich mit historischer Geschwindigkeit erholt. Italien ist außer China das am stärksten betroffene Land. Viele Länder haben strenge Reisebeschränkungen erlassen und ihre Grenzen geschlossen. Trump gab heute bekannt, dass er die Grenze zwischen den USA und Kanada für „nicht wesentliche“ Reisen schließt, was seiner Meinung nach den Handel nicht beeinträchtigen wird.

    LifeSiteNews bietet HIER kontinuierliche Live-Updates zum Coronavirus und seinen Beziehungen zu Pro-Life-Themen, Glauben und Freiheit .

    https://www.lifesitenews.com/news/christ...ource=onesignal

    Übersetzung von Sarahs Kommentar von Danielle Zuccaro von LifeSiteNews.

  • Blog-Artikel von esther10

    Coronavirus: Bischof Aillet führte Hygienevorschriften ein. "Lasst uns Gott vertrauen, lasst uns beten und umkehren!"



    Coronavirus: Bischof Aillet führte Hygienevorschriften ein. "Lasst uns Gott vertrauen, lasst uns beten und umkehren!"

    In der französischen Diözese Bayonne wurden neue kirchliche Vorschriften eingeführt, um zur Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus beizutragen. Alle öffentlichen Feierlichkeiten der Messe wurden abgesagt, und die Diözesaninstitutionen bleiben bis auf weiteres geschlossen. Jeder nachfolgende Freitag der Fastenzeit wird wiederum ein Tag des besonderen Fastens und Gebets sein, um die Gefahr zu beseitigen. Es ist eine Gelegenheit, unser inneres Leben zu bekehren und zu vertiefen - betont Bischof Marc Aillet.


    Die für die kommenden Wochen geplanten Tauf-, Konfirmations- und Heiratsfeiern finden zu einem späteren Zeitpunkt statt. Priester werden die Liturgie der Heiligen Messe privat feiern, das Heilige Opfer für die Gläubigen bringen und Gott bitten, die Gefahr der Pest abzulehnen. Alle Pastoral- und Bildungstreffen wurden abgesagt. Die Pfarrkirchen in der Diözese bleiben offen, so dass die Gläubigen individuell beten und das Allerheiligste Sakrament verehren können, sofern die Behörden diesbezüglich keine Einschränkungen auferlegen.


    Der Bischof der Diözese Bayonne, Marc Aillet, richtete einen Sonderbrief an Priester, geweihte Personen und Gläubige, in dem er zur Solidarität bei den nationalen Bemühungen zur Bekämpfung der Epidemie aufrief. Er erklärt, dass das Ergreifen aller geeigneten Sicherheitsmaßnahmen aus christlicher Liebe resultiert. Eine Situation, die alle bisher üblichen menschlichen Aktivitäten lähmt, kann uns helfen, zu Gott zurückzukehren und Christen gegen das "Virus der Säkularisierung" zu bekämpfen. Dies ist eine Prüfung, die Gott zugelassen hat - schreibt Bischof Aillet -, um uns klein und zerbrechlich daran zu erinnern, dass er der Herr der Welt und der Geschichte ist.


    "Wie der Prophet Jeremia sagt: Gesegnet ist der Mann, der auf den Herrn vertraut, und der Herr ist seine Hoffnung (Jer 17: 7). Da wir alles tun müssen, um diese Geißel zu bekämpfen (...), müssen wir uns an den Herrn wenden - betont Bischof Aillet - und ihn im Glauben bitten, dass er sein Volk verschonen würde. Angesichts des Schmerzes von Krankheit und Tod, der eine Folge der Erbsünde ist, sandte Gott in seiner großen Barmherzigkeit seinen Sohn nicht in die Welt, um die Welt zu verurteilen, sondern um die Welt durch ihn zu retten (Joh 3,17 ). Durch das Geheimnis seiner Leidenschaft und seines Kreuzes nahm er alle Schmerzen auf sich, die sich aus den Sünden der Menschen ergaben. Er belastete sich mit unserem Leiden, er trug unsere Schmerzen, (...) Ein peitschender Gruß für uns fiel, und unsere Gesundheit ist in seinen Wunden(Jesaja 53: 4-5). Da wir in erster Linie Nutznießer seines Erlösungsopfers sind, sind wir auch aufgerufen, das Leiden des Körpers in Vereinigung mit Christus zu tragen, um unsere Brüder zu retten. (...) Es ist sehr wichtig, dass wir vorbildlich sanitäre Maßnahmen ergreifen, die von uns verlangt werden und die viele Leben retten können. Es ist auch sehr wichtig, dass wir in dem Vertrauen, das wir dem Herrn entgegenbringen, vorbildlich sind. Stellen wir den Herrn nicht auf die Probe, wie es die Israeliten taten und sagten: Ist der Herr wirklich unter uns oder nicht? (Ex 17, 7).


    "Hat uns nicht die selige Jungfrau Maria, die unser Land wiederholt besucht hat, ihre Fürsprache in den schwierigen Stunden unserer Geschichte versprochen, solange wir inbrünstig beten und umkehren?" - ähnelt einer französischen Hierarchie. Deshalb ermutigt der Priester die Gläubigen, an der Mariennovene teilzunehmen, während der Bischof am 25. März nach der Messe seine gesamte Diözese dem Unbefleckten Herzen Mariens und dem Heiligen Herzen Jesu anvertrauen wird. "Lassen Sie uns angesichts der Pest, die die Menschheit betrifft, an die Kraft des Gebets und der Buße glauben", betont der Priester.


    "Liebe Brüder und Schwestern, die Jesus Christus anstarren, lasst uns Gottes Kampf beginnen. Da wir solidarisch mit unseren Brüdern durch die Wüste gehen müssen, wissen wir auch, dass wir uns Ostern nähern, dem Sieg des Auferstandenen. Wir haben also Hoffnung ", betont Bischof Aillet.


    Marc Aillet wurde 1957 geboren und ist seit 2008 Bischof der Diözese Bayonne im Südosten Frankreichs (der Metropole Bordeaux). Er wurde 1982 von Kardinal Siri in Genua zum Priester geweiht. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich diente er in der Diözese Fréjus-Toulon.

    Read more: http://www.pch24.pl/koronawirus--bp-aill...l#ixzz6H3XhB663

  • Blog-Artikel von esther10

    Die Antwort des Gebets in der Coronavirus-Ära
    18. März 2020 - 11:49 Uhr



    (Cristina Siccardi) « Ohne mich kannst du nichts machen»(Joh 15,5) sagt Jesus, und dies ist eine Wahrheit, die viele verängstigte Gläubige während der Covid-19-Pandemie wiederentdecken, ebenso wie die Bedeutung des Gebets, der Rezitation des Heiligen Rosenkranzes oder des Rosenkranzes des Göttlichen wiederentdeckt wird Die Barmherzigkeit und die alten Andachten werden wiederbelebt, und niemand dachte mehr daran, dass die Pest nur der Vergangenheit angehören musste (die letzte Pandemie war die der spanischen Grippe zwischen 1918 und 1920). Sogar Papst Franziskus wollte am Sonntag, dem 15. März, gemäß dem traditionellen Gebrauch des Katholizismus eine Andachtshandlung durchführen, um das Übernatürliche in dieser Fastenzeit der Isolation, Buße und erzwungenen Entsagung für alle zu beschwören, damit Unser Herr die Last von Schmerz, Opfer, Tod. so, Der Papst verließ unerwartet den Vatikan, nur in Begleitung seiner Eskorte, um vor dem wundersamen Kruzifix zu knien, das sich in der Kirche San Marcello al Corso im Zentrum Roms befindet. Dieses Kruzifix, eine Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die in der vierten Kapelle rechts ausgestellt ist, wurde von den Gläubigen seit 1519 tief verehrt, als es auf wundersame Weise von einem verheerenden Feuer unversehrt blieb. Die Beendigung der Pest im Jahr 1522 wurde dem heiligen Bild zugeschrieben, das prozessual für alle Bezirke Roms getragen wurde. Tatsächlich förderte der Titelkardinal von San Marcello, Raimondo Vich, Spanisch, um die göttliche Gnade zu erbitten, in diesem Jahr eine feierliche Bußprozession, an der Geistliche, Ordensleute, Adlige, Ritter, Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder teilnahmen « nur in Begleitung seiner Eskorte, um vor dem wundersamen Kruzifix zu knien, das sich in der Kirche San Marcello al Corso im Zentrum Roms befindet. Dieses Kruzifix, eine Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die in der vierten Kapelle rechts ausgestellt ist, wurde von den Gläubigen seit 1519 tief verehrt, als es auf wundersame Weise von einem verheerenden Feuer unversehrt blieb. Die Beendigung der Pest im Jahr 1522 wurde dem heiligen Bild zugeschrieben, das prozessual für alle Bezirke Roms getragen wurde. Tatsächlich förderte der Titelkardinal von San Marcello, Raimondo Vich, Spanisch, um die göttliche Gnade zu erbitten, in diesem Jahr eine feierliche Bußprozession, an der Geistliche, Ordensleute, Adlige, Ritter, Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder teilnahmen « nur in Begleitung seiner Eskorte, um vor dem wundersamen Kruzifix zu knien, das sich in der Kirche San Marcello al Corso im Zentrum Roms befindet. Dieses Kruzifix, eine Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die in der vierten Kapelle rechts ausgestellt ist, wurde von den Gläubigen seit 1519 tief verehrt, als es auf wundersame Weise von einem verheerenden Feuer unversehrt blieb. Die Beendigung der Pest im Jahr 1522 wurde dem heiligen Bild zugeschrieben, das prozessual für alle Bezirke Roms getragen wurde. Tatsächlich förderte der Titelkardinal von San Marcello, Raimondo Vich, Spanisch, um die göttliche Gnade zu erbitten, in diesem Jahr eine feierliche Bußprozession, an der Geistliche, Ordensleute, Adlige, Ritter, Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder teilnahmen « vor dem wundersamen Kruzifix knien, das sich in der Kirche San Marcello al Corso im Zentrum von Rom befindet. Dieses Kruzifix, eine Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die in der vierten Kapelle rechts ausgestellt ist, wurde von den Gläubigen seit 1519 tief verehrt, als es auf wundersame Weise von einem verheerenden Feuer unversehrt blieb. Die Beendigung der Pest im Jahr 1522 wurde dem heiligen Bild zugeschrieben, das prozessual für alle Bezirke Roms getragen wurde. Tatsächlich förderte der Titelkardinal von San Marcello, Raimondo Vich, Spanisch, um die göttliche Gnade zu erbitten, in diesem Jahr eine feierliche Bußprozession, an der Geistliche, Ordensleute, Adlige, Ritter, Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder teilnahmen « vor dem wundersamen Kruzifix knien, das sich in der Kirche San Marcello al Corso im Zentrum von Rom befindet. Dieses Kruzifix, eine Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die in der vierten Kapelle rechts ausgestellt ist, wurde von den Gläubigen seit 1519 tief verehrt, als es auf wundersame Weise von einem verheerenden Feuer unversehrt blieb. Die Beendigung der Pest im Jahr 1522 wurde dem heiligen Bild zugeschrieben, das prozessual für alle Bezirke Roms getragen wurde. Tatsächlich förderte der Titelkardinal von San Marcello, Raimondo Vich, Spanisch, um die göttliche Gnade zu erbitten, in diesem Jahr eine feierliche Bußprozession, an der Geistliche, Ordensleute, Adlige, Ritter, Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder teilnahmen « im Zentrum von Rom. Dieses Kruzifix, eine Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die in der vierten Kapelle rechts ausgestellt ist, wurde von den Gläubigen seit 1519 tief verehrt, als es auf wundersame Weise von einem verheerenden Feuer unversehrt blieb. Die Beendigung der Pest im Jahr 1522 wurde dem heiligen Bild zugeschrieben, das prozessual für alle Bezirke Roms getragen wurde. Tatsächlich förderte der Titelkardinal von San Marcello, Raimondo Vich, Spanisch, um die göttliche Gnade zu erbitten, in diesem Jahr eine feierliche Bußprozession, an der Geistliche, Ordensleute, Adlige, Ritter, Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder teilnahmen « im Zentrum von Rom. Dieses Kruzifix, eine Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die in der vierten Kapelle rechts ausgestellt ist, wurde von den Gläubigen seit 1519 tief verehrt, als es auf wundersame Weise von einem verheerenden Feuer unversehrt blieb. Die Beendigung der Pest im Jahr 1522 wurde dem heiligen Bild zugeschrieben, das prozessual für alle Bezirke Roms getragen wurde. Tatsächlich förderte der Titelkardinal von San Marcello, Raimondo Vich, Spanisch, um die göttliche Gnade zu erbitten, in diesem Jahr eine feierliche Bußprozession, an der Geistliche, Ordensleute, Adlige, Ritter, Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder teilnahmen « als er auf wundersame Weise von einem verheerenden Feuer unverletzt blieb. Die Beendigung der Pest im Jahr 1522 wurde dem heiligen Bild zugeschrieben, das prozessual für alle Bezirke Roms getragen wurde. Tatsächlich förderte der Titelkardinal von San Marcello, Raimondo Vich, Spanisch, um die göttliche Gnade zu erbitten, in diesem Jahr eine feierliche Bußprozession, an der Geistliche, Ordensleute, Adlige, Ritter, Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder teilnahmen « als er auf wundersame Weise von einem verheerenden Feuer unverletzt blieb. Die Beendigung der Pest im Jahr 1522 wurde dem heiligen Bild zugeschrieben, das prozessual für alle Bezirke Roms getragen wurde. Tatsächlich förderte der Titelkardinal von San Marcello, Raimondo Vich, Spanisch, um die göttliche Gnade zu erbitten, in diesem Jahr eine feierliche Bußprozession, an der Geistliche, Ordensleute, Adlige, Ritter, Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder teilnahmen «barfuß und mit Asche bedeckt mit hoher Stimme, nur durch Schluchzen und Seufzen unterbrochen, riefen sie von denen, die sie begleiteten, "Gnaden-SS". Kruzifix " ».

    Während dieser 16-tägigen Prozession wurde das Allerheiligste Kruzifix auf ein Auto gesetzt, das für die verschiedenen Bezirke Roms auf der Schulter getragen wurde, und erreichte die Basilika San Pietro. Chronisten der damaligen Zeit stimmten darin überein, dass die Pest dort verschwand, wo die Prozession vorbeiging. Nach diesem zweiten wundersamen Ereignis beschlossen Kardinal Vich und viele römische Adlige, eine nach dem Allerheiligsten Kruzifix benannte Kompanie zu gründen, die dann in der Bruderschaft kanonisch errichtet wurde und deren Statuten am 28. Mai 1526 von Papst Clemens VII. Genehmigt wurden. Das wundersame Bildnis wird prozessionell in die Vatikanische Basilika gebracht und hier der Verehrung aller Gläubigen ausgesetzt.

    Keine Hommage an Luther, daher keine ökumenischen oder interreligiösen Gebete, kein globalistischer Pakt, kein Lob an den Koran, kein Kuss auf islamische Schuhe, kein Besuch in den Synagogen und keine Hingabe an Pachamama, wie wir in diesen päpstlichen Jahren dramatisch gesehen haben, aber wir haben es gesehen auf eine schöne katholische Geste von Papst Franziskus: eine Andachtshandlung nach den Merkmalen der Tradition, die nicht relativistisch mit anderen Religionen oder Ideologien verhandelt und die sich naturgemäß freiwillig oder unfreiwillig auf den authentischen Glauben bezieht. Wo der Mensch, stolz und stolz, Unordnung bringt, bringt der dreieinige Gott Ordnung mit seiner Zeit und seinen Methoden.

    Wenn die Gefahr groß ist, verschwindet alles andere, Ideologien und Lucubrationen, und wir sehen es in diesen traurigen Tagen gut. Hier ist also für viele die Wiederentdeckung der Flehen und Gebete an die Schutzheiligen gegen Epidemien.


    Sie können CR helfen
    Das Nationale Amt für Seelsorge der italienischen Bischofskonferenz hat eine orthodoxe Anrufung des Salus Infirmorum formuliert. Ein herzliches Gebet kam vom Erzbischof von Spoleto-Norcia, Renato Boccardo, an die Heilige Rita, die die Pestpatienten im Roccaporena-Krankenhaus behandelte. Während die Mutter Äbtissin des Klosters Santa Rita in Cascia, Maria Rosa Bernardinis, in einem an die Heilige des Unmöglichen gerichteten und vor der Urne rezitierten Plädoyer, das den unverdorbenen Körper des Heiligen enthält, sagt: « In diesen schwierigen Zeiten, in denen wir zerbrechlich sind und wegen des Virus verloren, wende ich mich an dich, geliebte Heilige Rita, und bitte um deine Fürsprache beim Herrn ».

    Im Salento wurde die Statue des Heiligen Rochus von Montpellier ausgestellt. In Galatone in der Provinz Lecce wurde seine Statue an der Tür der Kirche ausgestellt. Dasselbe geschah im Heiligtum von Torrepaduli im unteren Salento. Unter den am meisten rezitierten Gebeten, um den französischen Pilger, der nach Rom geht, um Hilfe zu bitten und der nicht mehr in seine Heimat zurückkehrte, um den Pestopfern auf seiner Reise nach Italien zu helfen, erinnern wir uns daran: " Rocco, ein Laienpilger in Europa, infiziert, eingesperrt, Sie, der du hast die Körper geheilt und Menschen zu Gott gebracht, für uns interveniert und uns vor dem Elend von Körper und Seele gerettet ».

    Es scheint sogar den Zorn unseres Herrn im Coronavirus zu finden, wie es in Palermo zu finden ist, das seinen Schutzpatron, den Heiligen Rosalia, anfleht, der die Stadt im 17. Jahrhundert von der Pest befreit hat. In diesen Tagen gehen viele Palermitaner zum Heiligtum des Monte Pellegrino, wo die Reliquien der "Santuzza" aufbewahrt werden und acht von zehn dem Heiligen im Register ein Gebet hinterlassen, um das Gebiet vom Coronavirus zu befreien, wie Don Gaetano Ceravolo La Stampa offenbarte . Rektor des Heiligtums. Ceravolo setzte die öffentlichen Messen wie in ganz Italien außer Kraft, hielt jedoch das Heiligtum und die Höhle, die reich an Reliquien waren, offen, wo große Schilder vor dem Sicherheitsabstand warnten, der eingehalten werden musste.


    Sie können CR helfen
    Don Gaetano hat die beiden Relikte des Heiligen, einen Knochen und einen Zahn, näher an den Fluss der Pilger herangeführt, die so beten: " Oh liebe Jungfrau Rosalia, die mit Ihrer besonderen Fürsprache unser Land viele Male von den schrecklichen Geißeln der befreit hat göttlicher Zorn, deh! Fürbitte heute für uns beim Gott der Barmherzigkeit, damit er sich nicht auf die Ungeheuerlichkeit unserer Sünden beziehen will, um uns zu bestrafen, sondern uns Zeit für die Buße gewährt. Mögen Ihre Reliquien, die sich in der Mitte befinden, uns Ihren Schutz versichern und von Gott die Gnade erhalten, ihn gemeinsam mit Ihnen im Himmel für immer und ewig zu verherrlichen. So sei es ».

    Ohne Grillen im Kopf machen die Menschen Sinn für Leben und Tod und ihre Augen sind auf den Herrn des Lebens und des Todes gerichtet. Der Bischof von Novara, Monsignore Franco Giulio Brambilla, betete so vor der Ikone der Heiligen Jungfrau des Blutes der Könige: «O Madonna di Re, in dieser ängstlichen Stunde der Krankheit, die uns als unsichtbares Übel bedroht, sind wir vor Ihnen hergekommen, um für alle unsere Leute zu Ihnen zu beten. Bitten Sie Ihren Sohn, damit Sie das Virus entfernen, das uns bedroht, die Kleinen und zerbrechlichen Menschen, insbesondere unsere älteren Menschen, die uns Weisheit geben, den Kranken helfen und ihnen Vertrauen in die Zeit der Prüfung geben. Bete zu dem Jesuskind, das du in deinen Armen trägst, damit er unsere Gemeinschaften segnen, unser Land segnen, die Arbeit der fleißigen Menschen segnen, das Wachstum und Studium der Jungen und Jugendlichen segnen, unsere Familien segnen und alle segnen kann, die sie hören nicht auf, großzügig für wohltätige Zwecke zu sein ».

    In Gallipoli, Apulien, am Eingang des historischen Zentrums, erschien das Bildnis seiner Schutzpatronin Santa Cristina, so dass das Coronavirus die Stadt verschonte, die bereits 1867 durch ihre Fürsprache von der Pest befreit worden war.


    Sie können CR helfen
    St. Michael der Erzengel, St. Anthony der Abt, St. Sebastian, St. Gennaro, dem Kardinal Sepe einen Akt der Beauftragung vollbracht hat, St. Christopher, St. Jacinta von Fatima, St. John Bosco, der 1854 mit Gebeten und Aktion zur Bekämpfung der Cholera in Turin. Viele Italiener rennen heute mit ihren Seelen zu Füßen der Schutzheiligen ihrer Städte, deren Schutz ihnen vor allem deshalb übertragen wurde, weil sie diese Böden von Epidemien und Katastrophen befreit haben.

    Die Heiligen erwarten nichts weiter, als sich zu den Sprechern der Anrufungen von Seelen machen zu können, die sich demütig der göttlichen Kraft unterwerfen, die Bekehrung erfordert.

    In der Diözese Triest verfasste Erzbischof Giampaolo Crepaldi ein besonderes Gebet zur Madonna della Salute. Besondere Initiative auch des Rektors Pater Ángel Fernández Artime, der alle Salesianer und Jugendlichen einlädt, ihr Vertrauen in die Maria-Hilfe der Christen zu erneuern. Der Erzbischof von Mailand, Mario Delpini, rezitierte auf den Türmen des Mailänder Doms in mehreren Sprachen ein Plädoyer mit dem Titel " O mia bela Madunina ". In der Kathedrale von Bisceglie, immer noch in Apulien, wurde eine außergewöhnliche Ausstellung der Reliquien der Heiligen Mauro, Sergio und Pantaleone errichtet, dank derer die Stadt die Pest, die Cholera, die türkischen Bedrohungen und die Weltkriege besiegte.

    Die Initiativen, um Hilfe für den Himmel zu erbitten, vervielfachen sich zu einer Zeit, in der Messen, Taufen, Beerdigungen und Hochzeiten nicht gefeiert werden, und es besteht die Hoffnung, dass das Gewissensbewusstsein mit ihnen ihren Weg findet und in Sünden den Hauptgrund anzeigt, der wegfährt Geister von Gott, dem Höchsten Guten. « Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken. Also geh und lerne, was es bedeutet: Ich will Barmherzigkeit und kein Opfer. Tatsächlich bin ich nicht gekommen, um die Gerechten zu rufen, sondern die Sünder "(Mt 9,12-13). Gott ist barmherzig, weil gerecht: Seine Barmherzigkeit entspricht seiner Gerechtigkeit, die aus unendlicher Liebe nicht aufhört, Sünder zur Errettung zu rufen, die Jesus Christus durch das Kreuz gebracht hat.

    Pater Davide Pagliarani, Generaloberer der Priesterbruderschaft des Heiligen Pius X., schrieb in einem Brief aus Menzingen (13. März 2020) an die Gläubigen, die zu Hause geschlossen sind und keinen Zugang zur Heiligen Eucharistie haben: «Der Medienlärm dieser Tage und die Angst, die wir haben könnten, dürfen uns diese tiefe und leicht verständliche Lektion für die einfachen und reinen Herzen, die die Zeichen der Zeit hinterfragen, nicht entgehen lassen. Die Vorsehung lehrt noch heute durch Ereignisse. Die Menschheit lebt - und jeder von uns auch - eine historische Gelegenheit, zur Realität zurückzukehren, zur realen und nicht zur virtuellen, die aus Träumen, Mythen und Illusionen besteht. Lassen wir die Welt jetzt nicht in unsere Häuser eindringen, da uns die Umstände und sogar die staatlichen Bestimmungen von der Welt trennen! ‚S nutzen. Wir geben den geistigen Gütern Vorrang, die keine Mikrobe angreifen kann: Wir sammeln unsere Schätze im Himmel, wo weder Holzwurm noch Rost verbrauchen. Denn wo unser Schatz ist, wird auch unser Herz da sein. "
    https://www.corrispondenzaromana.it/la-r...el-coronavirus/

  • Blog-Artikel von esther10

    Live-Blog zum Coronavirus: Erste Ausgangssperre in Bayern verhängt

    Aktualisiert am 18. März 2020, 17:30 Uhr
    Mit Mitterteich wird die erste Stadt in Bayern unter Hausarrest gestellt, Ökonomen rechnen mit einem Konjunktureinbruch wegen der Corona-Krise und der Eurovision Song Contest wird abgesagt. Alle Entwicklungen zum Coronavirus im Live-Blog.

    Zum Aktualisieren hier klicken

    16:41 Uhr: Erste Ausgangssperre in Bayern verhängt
    15:47 Uhr: Ökonomen rechnen mit Konjunktureinbruch
    14:41 Uhr: ESC wegen Corona abgesagt
    13:14 Uhr Tui holt Urlauber zurück
    13:52 Uhr: Mehr als 10.000 Menschen in Deutschland infiziert
    12:52 Uhr: Merz: Symptome des Coronavirus etwas stärker geworden
    Schweiz dehnt Grenzkontrollen und Einreisebeschränkungen aus und stellt Visavergaben ein
    16:58 Uhr: Wegen des Coronavirus weitet die Schweiz ihre Einreisebeschränkungen auf Menschen Spanien aus. Entsprechende Maßnahmen galten bislang für Italien, Frankreich, Deutschland und Österreich.

    https://www.stuttgarter-nachrichten.de/stuttgart

    Einreisebeschränkungen gelten ab sofort auch für den Luftverkehr aus Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich sowie für alle Nicht-Schengen-Staaten. Das teilt das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement mit.

    Die Einreise aus diesen fünf Schengen-Staaten ist nur noch Schweizer Bürgerinnen und Bürgern, Personen mit einem Aufenthaltstitel in der Schweiz sowie Personen erlaubt, die aus beruflichen Gründen in die Schweiz reisen müssen oder sich in einer Situation absoluter Notwendigkeit befinden. Auch der Transit- und der Warenverkehr sind weiterhin zugelassen.

    Zudem stellt das Land für zunächst 90 Tage die Vergabe von Schengenvisa vollständig ein. Auch nationale Visa sollen nur noch in Ausnahmefällen erteilt werden.

    Mit den Maßnahmen solle die Schweizer Bevölkerung geschützt werden "sowie die Kapazitäten im Schweizer Gesundheitswesen" aufrechterhalten werden, wie der Bundesrat mitteilte.

    Erste Ausgangssperre in Bayern verhängt
    16:41 Uhr: Das Landratsamt Tirschenreuth hat wegen der Verbreitung des Coronavirus für die Stadt Mitterteich eine Ausgangssperre verhängt. Es ist die erste Stadt in Bayern mit einer solchen Maßnahme. Sie soll bis zum 2. April dauern, wie die Behörde mitteilte.

    Lohnlücken bei Kurzarbeitergeld sollen abgefedert werden
    16:02 Uhr: In der Corona-Krise wollen Politik und Sozialpartner Lohnlücken beim Kurzarbeitergeld gemeinsam abfedern. Das sagte Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Mittwoch nach einem Spitzentreffen mit Arbeitgebern und Gewerkschaften am Mittwoch in Berlin. Außerdem sollten "unverhältnismäßige Lohneinbrüche" bei einem Arbeitsausfall wegen notwendiger Kinderbetreuung vermieden werden.

    Corona könnte schweren ökonomischen Schock auslösen
    15:53 Uhr: Die Konjunktur in Deutschland wird nach Einschätzung von Volkswirten infolge der Coronavirus-Krise in diesem Jahr massiv einbrechen. Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) rechnet mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung von 2,5 Prozent.

    Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) erwartet für das Gesamtjahr sogar ein Minus um 4 bis 5 Prozent. Zuletzt war die deutsche Wirtschaft 2009 in der Folge der globalen Finanzkrise geschrumpft, damals um mehr als 5 Prozent.

    Ab dem dritten Quartal 2020 könnte sich die Konjunktur nach heutiger Einschätzung allmählich wieder erholen, sagte Stefan Schneider, Deutschland-Chefökonom der Deutschen Bank am Mittwoch.

    "Das sind dramatische Zahlen, aber das ist sicherlich nicht der Weltuntergang", sagte Schneider. Insgesamt funktioniere die deutsche Wirtschaft recht gut. Im Jahr 2021 halten die Ökonomen bereits wieder ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland um gut 2 Prozent für möglich.

    Die Virusepidemie belastet die gesamte Weltkonjunktur schwer. Die deutsche Wirtschaft sei über Liefer- und Produktionsketten wie auch über Absatzmärkte betroffen, erklärte das HWWI. Mit der schrumpfenden Wirtschaftsleistung werde auch eine steigende Arbeitslosigkeit einhergehen. Die Prognose steht allerdings unter Vorbehalt: "Die ökonomischen Auswirkungen sind schon wegen des nicht absehbaren Ausmaßes der Epidemie schwer abschätzbar", heißt es in der Mitteilung der Hamburger Forscher. "Die Gefahr einer längeren und noch ausgeprägteren Rezession, was Tiefe wie Dauer betrifft, ist bei Ausweitung der Pandemie hoch."

    EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis erwartet einen Wirtschaftseinbruch in vielen EU-Ländern. "Es ist klar, dass es Probleme geben wird. Sie werden ziemlich ernst sein. Wir sehen, dass es in vielen EU-Mitgliedstaaten sehr wahrscheinlich eine Rezession geben wird", sagte Dombrovskis im lettischen Fernsehen. Die EU-Kommission rechnete zuletzt damit, dass die Wirtschaft in der EU insgesamt um etwa ein Prozent schrumpft.

    Stau-Chaos an Grenze zu Polen: Bundeswehr will Autofahrer versorgen
    15:28 Uhr: Wegen der chaotischen Zustände auf der Autobahn 4 (Dresden-Görlitz) soll die Bundeswehr zum Einsatz kommen. Wie von Sachsens Regierung zu erfahren war, wollen Soldaten schon am Mittwochnachmittag Menschen mit Lebensmitteln, Getränken und Decken versorgen. Tausende müssen seit gestern in einem auf rund 60 Kilometer Länge angewachsenen Stau vor der Grenze ausharren. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mussten die Betroffenen bis zu 20 Stunden auf die Einreise warten, darunter viele Familien.

    Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hatte deshalb mit Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) telefoniert und um Unterstützung gebeten. Daraufhin setzte sich das Landeskommando Sachsen der Bundeswehr in Bewegung, wie die Staatskanzlei mitteilte.

    Kretschmer hatte am Mittwochvormittag in einer Regierungserklärung auf die Situation auf der A4 aufmerksam gemacht. Die Entscheidung Polens für Grenzkontrollen ohne ausreichende Vorplanung und Organisation habe zu einer "ganz schwierigen Situation" geführt. "15 Minuten für die Abfertigung eines einzelnen Lkw sind nicht geeignet, diese Situation zu lösen. Hier muss die polnische Seite schneller reagieren."

    Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hatte Polen am Wochenende an Grenzübergängen zu Deutschland Kontrollen eingeführt.

    Ryanair streicht wegen Corona-Krise fast alle Flüge ab 24. März
    15:10 Uhr: Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair streicht wegen der Coronavirus-Pandemie ab dem 24. März fast alle Flüge. Ab kommendem Dienstag werde es nur noch eine sehr kleine Zahl von Verbindungen zwischen Großbritannien und Irland geben, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Ryanair begründete den Schritt mit den massiven Einschränkungen für Reisen in Europa im Kampf gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus.

    Weitgehende Grenzschließung zwischen USA und Kanada wegen Coronavirus
    14:54 Uhr: Die USA wollen wegen der Ausbreitung des Coronavirus vorübergehend ihre gemeinsame Grenze mit Kanada für "nicht unbedingt notwendigen" Verkehr schließen. US-Präsident Donald Trump gab am Mittwoch auf Twitter bekannt, auf diesen Schritt hätten sich beide Länder einvernehmlich geeinigt. "Handel wird nicht davon betroffen sein", erklärte er weiter. Weitere Details würden folgen.

    Eurovision Song Contest fällt wegen Coronavirus aus
    14:38 Uhr: Der Eurovision Song Contest (ESC) ist wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt worden. Das ESC-Finale, das am 16. Mai in Rotterdam stattfinden sollte, werde nicht stattfinden, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. Die Niederlande sind Gastgeber, weil im vergangenen Jahr der niederländische Sänger Duncan Laurence gewonnen hatte. Ein neues Datum wurde zunächst nicht genannt.

    Kanzler Kurz stimmt Bürger auf "sehr, sehr lange" Corona-Krise ein
    14:15 Uhr: Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die Bevölkerung auf eine lange Dauer der Corona-Krise eingestimmt. Es werde "sehr, sehr lange dauern", bis das Land zur Normalität zurückkehren könne, sagte er dem Sender "Krone.tv" am Mittwoch. Das Virus habe "unglaubliche wirtschaftliche Auswirkungen".

    Die Auswirkungen der Pandemie würden "uns noch Monate beschäftigen", sagte Kurz. "Danach wird die Welt ganz anders aussehen." Das Virus werde langfristige Auswirkungen darauf haben, "wie wir miteinander umgehen und wie wir leben, wie vorsichtig wir sind". Auch die Globalisierung werde hinterfragt werden.

    Mit Blick auf uneinheitliche Maßnahmen der EU-Staaten im Umgang mit der Corona-Krise kritisierte Kurz einen mangelnden Zusammenhalt. "In Europa sieht man, dass die Solidarität, wenn es ernst wird, nicht funktioniert." Nach dem Ende der Krise müsse es daher "viele Diskussionen" geben.

    Kurz kündigte ein Hilfspaket mit einem Umfang von 38 Milliarden Euro wegen des Coronavirus an. Die Regierung wolle "alles tun, um massenhafte Arbeitslosigkeit zu verhindern". Die Liquidität von Unternehmen müsse gewährleistet sein.

    Coronavirus-Pandemie: Stadt Halle bittet Bundeswehr um Hilfe
    13:59 Uhr: Die Stadt Halle will wegen der Corona-Pandemie die Bundeswehr zur Hilfe rufen. Zudem werde eine Hundertschaft der Polizei angefordert, teilte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwoch mit.

    Am Dienstagabend hatte die Stadt Halle bereits den Katastrophenfall ausgerufen. Damit könnten wirksamere Maßnahmen zur Eindämmung getroffen werden, teilte Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) mit.

    Am Mittwochmorgen seien Meldungen zudem zu elf weiteren bestätigten Coronavirus-Fällen eingegangen. Damit sind in Halle nunmehr 38 Menschen nachweislich mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert. Schon am Dienstag hatte es einen sprunghaften Anstieg der Fälle von 8 auf 27 gegeben. Mittlerweile musste ein Coronavirus-Patient stationär eingewiesen werden. Er müsse intensivmedizinisch versorgt werden, sagte Amtsärztin Christine Gröger.

    Einer der neu bestätigten Fälle betreffe das Krankenhaus Martha-Maria in Halle-Dölau. Eine Mitarbeiterin der Klinik habe sich mit dem Virus infiziert. Eine Station des Krankenhauses sei deswegen unter Quarantäne gestellt worden.

    Mehr als 10.000 Coronavirus-Infizierte in Deutschland
    13:52 Uhr: Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Deutschland ist auf über 10.000 gestiegen. Nach Angaben der in der US-Stadt Baltimore ansässigen Johns-Hopkins-Universität erhöhte sich die Zahl der registrierten Infizierten in Deutschland bis Mittwochmittag auf 10.069 Fälle. Insgesamt 26 Menschen starben demnach in der Bundesrepublik bisher am Coronavirus.

    Die jüngsten offiziellen Zahlen des deutschen Robert-Koch-Instituts lagen mit 8198 Infizierten noch deutlich darunter, sie stammten aber von Mittwoch um 00.00 Uhr. Die Johns-Hopkins-Universität aktualisiert ihre Zahlen regelmäßiger, dem Robert-Koch-Institut zufolge sind die Zahlen der US-Universität plausibel. Bei der weltweiten Zahl der bestätigten Infizierten lag Deutschland demnach an fünfter Stelle - nach China, Italien, dem Iran und Spanien.

    Tui holt deutsche Urlauber zurück - Schwerpunkte Ägypten und Spanien
    13:14 Uhr: Beim Reisekonzern Tui ist die Rückholaktion für Urlauber angelaufen, die wegen der Coronakrise im Ausland festsitzen. Täglich werden - einschließlich angebotener Sonderkontingente und zusätzlicher Maschinen - etwa 10.000 Passagiere zurück nach Deutschland gebracht, wie ein Firmensprecher am Mittwoch in Hannover mitteilte. Dazu gehören auch Rückflüge, die die konzerneigene Linie Tuifly bereits im Plan hatte.

    Flüge ins Ausland hatte Tui schon in der Nacht zum Montag eingestellt - ebenso wie den Großteil des gesamten Programms aus Pauschalreisen, Kreuzfahrten und Hotelbetrieb. Die Rückholaktion habe "klare Priorität", erklärte das Unternehmen. Es gehe vor allem um Deutsche in Ägypten und Spanien. Zu Beginn am Dienstag habe Tui zehn Zusatzflüge aus beiden Ländern angeboten. Am Mittwoch und Donnerstag seien ebenfalls zehn Sonderflüge geplant.

    Aus dem ägyptischen Badeort Hurghada gebe es im Tagesverlauf fünf Sondermaschinen nach Berlin-Tegel, Frankfurt, Stuttgart, Hannover und Köln. Aus Spanien kämen vier Extra-Verbindungen aus Palma de Mallorca sowie eine von der Kanaren-Insel Fuerteventura hinzu. Reguläre Rückflüge von anderen Kanaren-Inseln würden weiter bedient.

    Tuifly beteiligt sich ebenso wie Lufthansa oder Condor an vom Bund gecharterten Zusatzflügen. "Wir stellen dem Auswärtigen Amt Kontingente zur Verfügung", hieß es. Krisenstäbe, Auslandsvertretungen und Mitarbeiter vor Ort seien in Kontakt. In vielen Reiseländern ist wegen der Corona-Pandemie der normale Flugverkehr eingestellt.

    Burkina Faso meldet erste Coronavirus-Tote in Subsahara-Afrika
    12:59 Uhr: Burkina Faso hat am Mittwoch den ersten Todesfall durch das Coronaviurs in Subsahara-Afrika gemeldet. Auf einer Intensivstation sei eine 62-jährige Frau gestorben. Sie habe auch an Diabetes gelitten , sagte der Professor Martial Ouedraogo, der in dem westafrikanischen Land den Kampf gegen die Ausbreitung des Virus koordiniert.

    Der erste Todesfall in Burkina Faso ist zugleich der erste bekannte Todesfall in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara.

    In ganz Afrika wurden mittlerweile 567 bestätigte Infektionsfälle und 15 Todesfälle gemeldet. Bislang gab es sechs Tote in Ägypten, fünf Tote in Algerien, zwei Tote in Marokko und einen Toten im Sudan.

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte schon im Februar gewarnt, dass die afrikanischen Gesundheitssysteme nicht ausreichend für die Bekämpfung des Erregers gewappnet seien.

    Vor allem in Südafrika stieg die Zahl der bestätigten Infektionen zuletzt stark an. Wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte, wurden innerhalb eines Tages 85 neue Fälle registriert, womit die Gesamtzahl der Infizierten nun bei 116 liegt.

    Die meisten Infizierten steckten sich demnach im Ausland, inzwischen nimmt aber auch die Zahl der Ansteckungen in Südafrika zu.

    Merz: Symptome des Coronavirus etwas stärker geworden
    12:52 Uhr: Die Grippesymptome beim mit dem Coronavirus infizierten Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz sind nach dessen Angaben "etwas stärker geworden". Merz bedankte sich am Mittwoch via Twitter "für die überwältigende Zahl von Genesungswünschen, die ich seit gestern bekommen habe". Er fügte hinzu: "Am Tag 4 sind die Grippesymptome etwas stärker geworden. Ich bleibe zuversichtlich und danke allen, die unser Gesundheitssystem so engagiert am Laufen halten."

    Ja, ich möchte Inhalte von Twitter angezeigt bekommen.
    Jetzt einblenden
    Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
    Der 64-jährige Merz hatte am Dienstag mitgeteilt, dass er sich mit dem Coronavirus angesteckt habe. "Ein am Sonntag bei mir durchgeführter Corona-Test ist positiv. Ich werde bis Ende nächster Woche zuhause unter Quarantäne stehen", sagte Merz. Am Dienstag erklärte er noch: "Zum Glück habe ich nur leichte bis mittlere Symptome. Alle Termine sind abgesagt. Ich folge strikt den Anweisungen des Gesundheitsamtes."

    Söder: Alle sollen sich an Auflagen halten - Polizei kontrolliert
    12:28 Uhr: Im Kampf gegen die Corona-Krise hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Menschen in Bayern dringend aufgerufen, sich an die neuen Auflagen und Beschränkungen zu halten. Bei all diesen Maßnahmen setze man nun erst einmal auf die Einsicht der Bevölkerung, sagte Söder am Mittwoch in Eitting bei München.

    Man werden nun beobachten, wie sich das öffentliche Leben weiter entwickle, und ob die Auflagen eingehalten würden: ob also Geschäfte, für die es keine Ausnahmen gibt, tatsächlich geschlossen haben und ob sich Gaststätten an die Beschränkungen und Regeln halten. Dies werde kontrolliert, auch von der Polizei. "Da sind alle staatlichen Stellen angewiesen, das auch zu kontrollieren", betonte der Regierungschef.

    Und Söder betonte mit Blick auf volle Parks, das gelte auch für das öffentliche Leben. "Ich verstehe, dass die Leute es rausdrängt bei so einem Wetter", sagte er, mahnte aber: "Bitte verantwortlich damit umgehen."

    Neue Todesfälle in Österreich, Gemeinde Flachau wohl bald unter Quarantäne
    12:02 Uhr: In der Steiermark gibt es zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die KAGes bestätigte einen Fall im Bezirk Murtal und einen in Graz-Umgebung. Auch in Oberösterreich gibt es ein weiteres Opfer. Die Frau sei erst 27 Jahre alt gewesen, habe aber unter schweren Vorerkrankungen gelitten, meldet die "Kronen-Zeitung".

    Unterdessen könnte die Salzburger Gemeinde Flachau unter Quarantäne gestellt werden. Wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtet, habe Bürgermeister Thomas Oberreiter die Abriegelung von Flachau auf der Gemeindehomepage angekündigt.

    Vonseiten des Landes hieß es, dass man den Schritt derzeit prüfe. Entschieden sei eine Quarantäne in Flachau aber noch nicht. Wie ein Sprecher der APA erklärte, sei die Ankündigung Oberreiters nicht mit der Gesundheitsbehörde abgesprochen gewesen.

    Amazon: Vorrang für Medizin- und Haushaltsartikel
    11:35 Uhr: Amazon wird in den kommenden Wochen in seinen Logistikzentren vorrangig die Bestände von Medizin-Artikeln und unerlässlichen Haushaltsgütern aufstocken. Andere Waren werden vor den Amazon-Toren entsprechend länger warten müssen. Die Maßnahme gilt zunächst bis zum 5. April und soll die Verfügbarkeit der in der Coronavirus-Krise aktuell stark nachgefragten Artikel sicherstellen.

    Unklar blieb zunächst, wie schnell angesichts dieser Priorisierung die Bestände der anderen Artikel in den Amazon-Regalen nachgefüllt werden. Eine Amazon-Mitteilung am Dienstag enthielt auch den Hinweis, dass noch Waren angenommen werden sollen, die bereits auf dem Weg in die Logistikzentren sind. Dem Unternehmen zufolge ist damit allerdings nur gemeint, dass diese Lieferungen noch mit den priorisierten Artikeln gleich behandelt werden sollen - und nicht, dass sie später gar nicht mehr reinkommen.

    Händler, die ihre Waren auf der Amazon-Plattform über die Logistik-Infrastruktur des Konzerns verkaufen, wurden unterdessen darüber informiert, dass ihre Anlieferungen mindestens bis zum 5. April nicht mehr angenommen werden, wie der Finanzdienst Bloomberg berichtete.

    Der weltgrößte Online-Händler hatte vor wenigen Tagen angekündigt, angesichts des erhöhten Bestellaufkommens 100.000 Mitarbeiter in den USA einzustellen. Für Deutschland wurde bislang kein solcher Schritt bekannt.

    Kabinett berät über Maßnahmen gegen Coronakrise
    11:09 Uhr: Das Kabinett hat am Mittwoch auch über die Umsetzung wesentlicher Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus beraten. In der Runde sei unter Leitung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) auch über die anstehenden Fragen des grenzüberschreitenden Verkehrs im Zusammenhang mit dem Warenfluss sowie um die Aktion zur Rückholung von deutschen Staatsangehörigen aus dem Ausland gesprochen worden, hieß es in Regierungskreisen. Zudem sei es um die Reisewarnung im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegangen.

    Der gesonderte Kabinettsausschuss Corona sollte im Anschluss an die reguläre Regierungsrunde nicht zusammenkommen. Der Ausschuss unter Leitung von Merkel soll immer am Montag und Donnerstag tagen.

    Das Kabinett tagte wegen der Coronagefahr nicht wie üblich im Kabinettssaal des Kanzleramts. Aufgrund des erforderlichen Sicherheitsabstands fand die Sitzung erstmals im Internationalen Konferenzsaal (IKS) statt. Alle Kabinettsmitglieder hielten so gut wie möglich Abstand voneinander.

    RKI: Zehn Millionen Infizierte bei Nicht-Einhalten der Maßnahmen

    Lothar Heinz Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts, informiert über die aktuelle Lage in der Corona-Epidemie. © picture alliance/dpa
    10:49 Uhr: Der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) hat vor einem Szenario mit zehn Millionen Coronavirus-Infektionen bis in einigen Monaten in Deutschland gewarnt. Dies könne eintreten, wenn die von der Bundesregierung angeordneten Maßnahmen nicht eingehalten würden, sagte Lothar Wieler am Mittwoch in Berlin. "Wir haben einen exponentiellen Verlauf der Epidemie." Wieler appellierte an die Menschen, ihre sozialen Kontakte zu reduzieren. Das Virus werde nur von Mensch zu Mensch übertragen. Inzwischen habe das RKI knapp 8.200 bestätigte Fälle bundesweit gemeldet bekommen, gut 1.000 mehr als am Vortag.

    RKI warnt vor 10 Millionen Fällen in bis zu drei Monaten
    Der Chef des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, mahnte erneut, Behördenvorgaben strikt einzuhalten. Für die Lage-Beurteilung seien auch Mobilfunkdaten wichtig.
    BMW stoppt Betrieb in europäischen Werken
    10:05 Uhr: BMW stoppt wegen wegen der Ausbreitung des Coronavirus seine Autoproduktion in Europa für vier Wochen. Vorstandschef Oliver Zipse sagte am Mittwoch in München: "Ab heute fahren wir unsere europäischen Automobilwerke und das Werk Rosslyn in Südafrika herunter. Die Produktionsunterbrechung wird voraussichtlich bis zum 19. April eingeplant."

    Die Ausbreitung des Coronavirus dürfte die Nachfrage nach Autos in allen wesentlichen Märkten erheblich beeinträchtigen, teilte das Unternehmen mit.

    Auch VW, Audi und Daimler hatten bereits eine Unterbrechung der Produktion wegen der Coronavirus-Krise angekündigt. Audi und der Lastwagenbauer MAN beantragten bereits Kurzarbeit.

    BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch sagte, die Gesundheit der Mitarbeiter müsse geschützt und ihre Arbeitsplätze und Einkommen müssten abgesichert werden. Ein BMW-Tarifmitarbeiter bekomme auch bei Kurzarbeit mindestens 93 Prozent seines Nettolohns. Mit Kurzarbeit, flexiblen Arbeitszeitkonten und Homeoffice werde BMW die Belegschaft sicher durch die Coronavirus-Krise steuern.

    NFL-Superstar Wilson zahlt mit Ehefrau eine Million Mahlzeiten
    9:56 Uhr: Footballstar Russell Wilson und seine Frau Ciara bezahlen eine Million Mahlzeiten für Menschen, die an der US-Westküste wegen der Coronakrise in Schwierigkeiten geraten sind. Das gaben der Quarterback der Seattle Seahawks aus der Profiliga NFL und die Popsängerin am Dienstagabend (Ortszeit) in einem Videobeitrag bekannt.

    Das Ehepaar unterstützt das Unternehmen "Food Lifeline", das sich für Bedürftige im US-Bundesstaat Washington einsetzt. Dort gab es bis Dienstag über 1.000 Corona- und 52 Todesfälle - 43 davon im King County, wo Seattle liegt.

    Quarterback Patrick Mahomes von Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs hatte zuvor 15.000 Mahlzeiten bezahlt. Mit seiner Foundation ("15 and the Mahomies") wird der Spielmacher außerdem 100.000 Dollar an Hilfsorganisatoren spenden.

    Infektionen mit dem Coronavirus in allen US-Bundesstaaten
    9:44 Uhr: In den USA sind nun in allen 50 Bundesstaaten Menschen mit dem Coronavirus nachweislich infiziert. Als letzter Staat meldete West Virginia im Osten der Vereinigten Staaten am Dienstag (Ortszeit), dass erstmals ein Patient positiv auf das Virus getestet worden sei. "Wir wussten, dass es passieren würde, und wir waren darauf vorbereitet", schrieb Gouverneur Jim Justice am Abend auf Twitter. In einer Ansprache an die Bürger hatte er zuvor auch die Schließung aller Restaurants, Bars und Casinos in dem Staat bis Mitternacht angekündigt. Restaurants und Bars dürfen aber demnach weiter Gerichte zum Mitnehmen verkaufen.

    Die Gesamtzahl der in den USA gemeldeten Infektionsfälle mit dem Coronavirus lag nach Angaben der Johns Hopkins Universität zuletzt bei rund 6500. Die Zahl der Todesfälle infolge der Krankheit Covid-19 überstieg dort am Dienstag erstmals die Hundertermarke.

    Bayern verschiebt Start der Abitur-Prüfungen wegen Coronavirus
    9:27 Uhr: Wegen des Coronavirus wird in Bayern der Beginn der Abiturprüfungen vom 30. April auf den 20. Mai 2020 verschoben. Das teilte das Kultusministerium am Mittwoch in München mit.

    "Trotz der Corona-Krise wollen wir faire Bedingungen für unsere Abiturientinnen und Abiturienten sicherstellen", sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler). Wegen der Einstellung des Unterrichts bis nach den Osterferien hätten die Schüler ohne eine Änderung des Terminplans nicht genügend Vorbereitungszeit.

    Zudem werde auf diese Weise ausreichend Zeit für ausstehende Leistungsnachweise im Vorfeld der Abiturprüfungen gewonnen. Auch die Nachholtermine für die schriftlichen Prüfungen würden so angesetzt, dass eine termingerechte Bewerbung für bundesweit oder örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge möglich sei.

    Wegen der unklaren Entwicklungen bei der Virusausbreitung könnten jedoch weitere Veränderungen im Ablauf der Abiturprüfung 2020 in Bayern nicht ausgeschlossen werden.

    Erstmals Corona-Infizierte in Montenegro - Kolumbien ruft Notstand aus
    9:17 Uhr: In Montenegro sind erstmals Ansteckungen mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. Während viele europäische Länder bereits mit drastischen Mitteln gegen das Virus SARS-CoV-2 ankämpfen, hatte das kleine Balkanland an der Adria bislang keinen gemeldeten Infizierten. Bei den positiv getesteten Personen handelte es sich um zwei Frauen, gab Ministerpräsident Dusko Markovic am Dienstagabend auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Podgorica bekannt. Beide hätten sich zuvor im Ausland in Gebieten mit hohem Ansteckungsrisiko aufgehalten, fügte er hinzu. Wo die beiden Frauen gewesen waren, führte er nicht weiter aus. Ihren Gesundheitszustand beschrieb er als stabil.

    In Kolumbien hat Präsident Iván Duque den Notstand erklärt. Bürger über 70 Jahre müssen zu Hause bleiben. Aus dem Haus dürften sie nur, um einkaufen, in die Apotheke oder zum Arzt zu gehen. "Unsere Großeltern haben das größte Risiko, daher gilt die erste Notstandsmaßnahme ihrer Sicherheit", sagte Duque in einer Ansprache in der Hauptstadt Bogotá. Die Anweisung gilt vom 20. März bis zum 31. Mai.

    Nur bei wenigen Kurzarbeitern wird aufgestockt
    9:01 Uhr: Im Fall von Kurzarbeit können bislang nur wenige Arbeitnehmer darauf vertrauen, dass ihre Verdienstausfälle ausgeglichen werden. Nur eine Minderheit der Tarifbeschäftigten würde eine bereits vertraglich vereinbarte Aufstockung zusätzlich zum Kurzarbeitergeld erhalten, erklärte der Leiter des gewerkschaftlichen WSI-Tarifarchivs, Thorsten Schulten, am Mittwoch in Düsseldorf. Die Sozialleistung Kurzarbeitergeld beträgt 60 Prozent des Netto-Entgelts beziehungsweise 67 Prozent für Beschäftigte mit Kindern.

    UEFA-Chef zweifelt am Saisonabschluss
    8:50 Uhr: UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat Zweifel daran, dass die Saison 2019/20 im europäischen Fußball abgeschlossen werden kann. "Für die Wettbewerbe ist es sicherlich das Beste", sagte der 52-Jährige der Nachrichtenagentur AP. "Aber ist es möglich, wenn man auf den Kalender schaut, der extrem eng ist? Es ist schwer zu sagen."

    Bordelle müssen wegen Corona schließen
    8:43 Uhr: Viele Arbeitnehmer sind derzeit im Homeoffice, sofern möglich, um Kontakt zu Kollegen und anderen Menschen zu vermeiden. Die Ansage, soziale Kontakte zu meiden, schadet vor allem den Prostituierten. "Die Frauen verdienen kein Geld mehr", sagte Hedwig Christ von der Nürnberger Beratungsstelle Kassandra der Deutschen Presse-Agentur. Seit Anfang der Woche riefen dort ständig verunsicherte Frauen an, die nicht mehr wüssten, wie es weiter gehen soll. Viele der Prostituierten wohnen auch in den Bordellen und können jetzt keine Miete mehr bezahlen.

    Boateng jongliert mit Klopapier
    8:25 Uhr: Toilettenpapier ist durch die Hamsterkäufe ein teures Gut geworden. Fußball-Profi Jerome Boateng scheint auch ausreichend zu besitzen, denn bei Instagram postete er ein Video, indem er statt mit einem Ball mit einer Klopapierrolle jongliert, das Video sehen Sie hier.

    Wirte machten vor der Coronakrise noch gute Geschäfte
    8:14 Uhr: Wirte und Hoteliers haben vor der Coronavirus-Krise in Deutschland noch gute Geschäfte gemacht. Im Januar stieg der Gastgewerbeumsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden berichtete. Bereinigt um die Preissteigerung blieb ein reales Wachstum von 1,5 Prozent. Die zusätzlichen Erlöse fielen vor allem in der Gastronomie an, die einen realen Zuwachs von 3,0 Prozent verzeichnete. In den Hotels und anderen Behebergungsbetrieben ging es hingegen preisbereinigt 1,2 Prozent runter.

    München bleibt Spielort der Fußball-EM - Turnier wird übe
    7:31 Uhr: Die ins nächste Jahr verschobene Fußball-EM soll unter den gleichen Voraussetzungen starten wie das ursprünglich für diesen Sommer geplante paneuropäische Turnier mit zwölf Gastgebern, darunter München. "Der Plan ist, die gleichen Veranstaltungsorte, die gleichen Städte, die gleichen Stadien zu haben", sagte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin (52) der Nachrichtenagentur AP. "Wenn etwas kompliziert wird, dann können wir es auch mit elf, neun oder weniger Stadien machen. Aber der Plan ist, dass alles gleich bleibt."

    Das heißt, dass auch Deutschland mit der Allianz Arena von Rekordmeister FC Bayern Ausrichter von einem Viertelfinale und drei Gruppenspielen bleiben wird. Der EM-Modus mit über den gesamten Kontinent verteilten Gastgeberorten war zur Feier des 60-jährigen EM-Jubiläums in diesem Jahr gewählt worden. Neben München wurden Rom, Amsterdam, Kopenhagen, Bilbao, St. Petersburg, Bukarest, Budapest, Baku, Glasgow, Dublin und London als Gastgeber ausgewählt. Die britische Hauptstadt bekam unter anderem beide Halbfinals und das Endspiel zugesprochen. Teilnehmen werden 24 Mannschaften.

    Erster NHL-Spieler mit Coronavirus infiziert
    6:43 Uhr: In der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gibt es den ersten bestätigten Coronavirus-Fall. Ein namentlich nicht genannter Spieler der Ottawa Senators sei positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden, teilte der Club aus der Hauptstadt Kanadas am Dienstagabend (Ortszeit) mit. Er habe leichte Symptome und sei in Quarantäne. Seine Mitspieler sollen deswegen ebenfalls in der Selbstisolation bleiben. Die Senators haben vor der Unterbrechung in der NHL wegen der weltweiten Coronavirus-Pandemie zuletzt in Los Angeles gegen die Kings gespielt. Der ehemalige Bundestrainer Marco Sturm arbeitet dort als Assistenztrainer.

    Corona: Agnelli-Familie spendet zehn Millionen Euro
    6:28 Uhr: Die Unternehmerfamilie Agnelli, deren Mitglieder unter anderem dem italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin vorstehen sowie die Mehrheit am Fiat-Chrysler-Konzern halten, beteiligt sich mit einer Spende in Höhe von zehn Millionen Euro am Kampf gegen die Corona-Pandemie. Das Geld kommt der italienischen Katastrophenschutzbehörde und einer Sozialhilfeorganisation zugute, die in der norditalienischen Region Piemont rund um Turin tätig ist.


    Airbus-Werk in Hamburg hält Produktion aufrecht
    6:00 Uhr: Die Airbus-Produktion in den deutschen Werken bleibt weitgehend aufrecht erhalten, und die Werkstore stehen Leiharbeitern, Kunden und Partnern weiter offen. Doch auch die deutschen Airbus-Standorte würden in dieser Woche an neue und veränderte Arbeitsabläufe im Kampf gegen das Coronavirus angepasst, sagte ein Airbus-Sprecher in Hamburg. Dabei halte Airbus strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle ein. Bei den Vorgaben richtet sich das Unternehmen nach eigenen Standards ebenso wie nach den Regeln auf nationaler oder regionaler Ebene.

    Kassen sichern komplette Finanzierung von Corona-Kosten zu
    5:18 Uhr: Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben versichert, unbegrenzt alle Ausgaben zu finanzieren, die im medizinischen Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie entstehen. Die Kassen achteten darauf, dass Kliniken und Ärzte mit der erforderlichen Liquidität versorgt würden, sagte die Chefin des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Auf diese Weise wollten die Kassen "den Menschen, die sich jetzt in vorderster Reihe um die Patienten kümmern, den Rücken freihalten".

    Die Kassen übernähmen auch die zusätzlichen Kosten, wenn etwa Ärzte oder Pfleger aus dem Ruhestand zurückkehrten, um das medizinische Personal zu unterstützen. "Dass diese notwendigen zusätzlichen medizinischen und pflegerischen Leistungen finanziert werden, steht für uns außer Frage", sagte Pfeiffer. Ziel müsse die Verhinderung von Situationen sein, in denen die Ärzte zur Rettung des Lebens eines Patienten den Tod eines anderen in Kauf nehmen müssten.

    Casinos schließen - Coronavirus legt US-Staat Nevada lahm
    Bild zu Alle Casinos in Las Vegas schließen wegen des Coronavirus ihre Türen für 30 Tage.
    Alle Casinos in Las Vegas schließen wegen des Coronavirus ihre Türen für 30 Tage. © Getty Images
    4:34 Uhr: Der US-Staat Nevada mit dem Glücksspielparadies Las Vegas greift zur Eindämmung des Coronavirus zu drastischen Maßnahmen. Alle Casinos und andere Einrichtungen, die nicht lebensnotwendige Dinge anbieten, werden für 30 Tage geschlossen. Dies gab der Gouverneur von Nevada, Steve Sisolak, am Dienstagabend (Ortszeit) bekannt. Ab Mittwoch sollen neben den Spielhallen unter anderem auch Restaurants, Bars, Kinos, Fitnesscenter, Kosmetikstudios und Einkaufszentren schließen.

    Um Leben zu retten, müsse man aggressive Schritte unternehmen, sagte Sisolak. Der Gouverneur wies die Bewohner von Nevada an, zu Hause zu bleiben. Von der Schließung ausgenommen sind wichtige Läden wie Supermärkte, Apotheken, Tankstellen und Banken.

    Bolsonaro: Auch zweiter Coronavirus-Test negativ
    4:13 Uhr: Auch der zweite Test auf das Coronavirus bei Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro ist nach dessen eigenen Angaben negativ ausgefallen. Das verkündete Bolsonaro am Dienstagabend (Ortszeit) in den sozialen Medien. Bolsonaro hatte den zweiten Test im Präsidentenpalast in Brasília am Dienstag gemacht, wie der Minister für Institutionelle Sicherheit, Augusto Heleno, bekanntgab. Dem ersten Test hatte sich der brasilianische Staatschef vergangene Woche unterzogen, nachdem sein Kommunikationssekretär Fábio Wajngarten positiv getestet worden war.


    Hopp macht Hoffnung auf Corona-Impfstoff im Herbst
    3:58 Uhr: Das Tübinger Pharmaunternehmen CureVac kann nach Einschätzung seines Miteigentümers Dietmar Hopp möglicherweise bereits im Herbst einen Impfstoff liefern. "Bei positivem Verlauf könnten wir ungefähr im Frühsommer mit klinischen Tests beginnen", sagte der SAP-Gründer und Mäzen des Fußball-Bundesligisten Hoffenheim der "Bild"-Zeitung (Mittwoch).

    Weil der Druck enorm hoch sei, sollte es mit der Genehmigung durch die Behörden schneller gehen als in anderen Fällen. "Wir wären also in der Lage, den Impfstoff im Herbst zu liefern", sagte Hopp. Am Wochenende hatte es Berichte gegeben, wonach die USA exklusiv die Rechte an einem Impfstoff gegen das Coronavirus von CureVac erwerben wollten. Hopp fügte in dem Interview hinzu, ein Impfstoff könne vorbeugend die Gesunden schützen. "Wenn zum Beispiel die Corona-Pandemie im nächsten Winter wieder verstärkt auftreten sollte, was einige Experten befürchten." Kranke könnten damit natürlich nicht geheilt werden.

    Von der Leyen: "Haben das Virus unterschätzt"
    Bild zu Ursula von der Leyen gibt zu, dass die Politik das Coronavirus falsch eingeschätzt habe.
    Ursula von der Leyen gibt zu, dass die Politik das Coronavirus falsch eingeschätzt habe. © imago images/Le Pictorium
    2:17 Uhr: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eingeräumt, dass das Coronavirus auch von der Politik unterschätzt worden ist. "Ich glaube, wir alle, die wir nicht die Experten sind, haben am Anfang das Coronavirus unterschätzt", sagte sie in der Sendung "Bild live", die in der Nacht zu Mittwoch veröffentlicht wurde. Aber inzwischen zeige sich auch, dass das Virus uns noch lange beschäftigen werde. "All diese Maßnahmen, die sich für unsere Ohren noch vor vierzehn Tagen oder drei Wochen drastisch, drakonisch angehört haben - wir haben verstanden, dass das jetzt sein muss." Das sei sehr schwer. "Aber ich glaube, die Bevölkerung macht da gut mit."

    Von der Leyen sagte über die Vorgehensweise des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der den Kampf gegen das Virus als Krieg bezeichnet hatte: "Ich persönlich würde das Wort Krieg nicht nutzen, aber ich verstehe die Motivation des französischen Präsidenten." Denn das Coronavirus sei ein unheimlicher Gegner. "Wir sehen es nicht, es hat keine Farbe, es schmeckt nicht. Wir merken aber, dass es sich mit rasender Geschwindigkeit ausbreitet. Wir wissen auch nicht, wie hart es den einzelnen Menschen betrifft." Es gebe Menschen, die überhaupt keine Symptome hätten, andere milde, dann schwere. Und es gebe Menschen, die innerhalb kurzer Zeit stürben.


    Traditionelle Passionsspiele in Mexiko-Stadt fallen wegen Virus aus
    2:00 Uhr: Zum ersten Mal nach 177 Jahren finden wegen des Coronavirus in der kommenden Karwoche die Passionsspiele in Mexiko-Stadt ohne Besucher statt. Jährlich besuchen rund zwei Millionen Menschen zwischen Palmsonntag und Ostern den armen Stadtteil Iztapalapa, wo die Kreuzigung Jesu nachgespielt wird.

    In diesem Jahr finde wegen der globalen Pandemie nur eine reduzierte, symbolische Version des Schauspiels in einem geschlossenen Raum statt, teilte die Bürgermeisterin des Ortsteils der mexikanischen Hauptstadt, Clara Brugada, am Dienstag mit. Dies werde im Fernsehen und im Internet übertragen.

    Die Passionsspiele finden seit 1843 statt. Zehn Jahre zuvor waren wegen einer Cholera-Epidemie zahlreiche Bewohner von Iztapalapa ums Leben gekommen. Mit der Darstellung des Leidenswegs Jesu wollten die Überlebenden Gott dafür danken, dass er sie verschont hatte.

    NBA-Superstar Durant und drei weitere Nets-Profis mit Coronavirus infiziert
    1:23 Uhr: Vier Profis der Brooklyn Nets aus der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies teilte der Klub am Dienstagabend mit. Die Namen der betroffenen Spieler wurden nicht genannt, einer von ihnen weist laut der Angaben Symptome auf.

    Alle Spieler und Mitarbeiter der Nets befinden sich nun in Isolation und stehen in engem Austausch mit der medizinischen Abteilung. Zuvor hatten sich drei bisher bekannte NBA-Spieler mit dem Virus infiziert. Neben Rudy Gobert und Donovan Mitchell (beide Utah Jazz) ist auch Christian Wood (Detroit Pistons) betroffen.

    Meldungen rund um das Virus vom Dienstag und den Tagen davor lesen Sie hier.
    https://www.nordbayern.de/politik/corona...icher-1.9954447

  • Blog-Artikel von esther10



    Corona macht auch dem Letzten klar: Die Kirchen in Deutschland sind nicht mehr Korrektiv, sondern Diener des Staates. Ein Gastbeitrag von Friedrich Georg von Spee zu Frundsberg*

    Was den Nazis und Kommunisten nicht gelungen ist, sehen wir in diesen Tagen. Ostern fällt aus (wenn man so will), die Sakramente versiegen. Klaglos unterwirft sich die Kirche im vorauseilenden Gehorsam den Versammlungsverboten des Staates.

    Auch nutzt sie die Gunst der Stunde nicht zur Reflexion auf den Zustand der Gesellschaft. Und es ist auch kaum zu erwarten, dass man von den Kirchen im Nachgang etwas hören wird zu Stichworten wie maßlosem Konsum, Exportweltmeister, unendliches Wachstum oder ideologischer Gleichschaltung. Denn sie ist Teil des Systems, lebt nicht nur in ihm sondern sehr gut von ihm. Christus soll sich dauerhaft dem Kaiser unterwerfen.

    Bauch voll? Toll!
    Seit Generationen wird schon den Schülern eingetrichtert, es käme weniger auf die Ratio denn auf das „Bauchgefühl“ an. Männlichkeit ist toxisch. Das Gefühl ist es, worum es letztlich geht, worin sich menschliche Qualitäten zeigen.

    Auf dem satten Polster einer kaum durchdringbaren Schicht an Versorgungsgütern konnten wir es uns leisten, gute Menschen zu sein. Wir waren mitfühlend, außer vielleicht im Straßenverkehr. Wir waren pazifistisch – abgesehen von ein paar unverbesserlichen Kids an ihren Spielekonsolen, doch über die konnte man sich ja regelmäßig medienwirksam echauffieren. Dabei wurden wir immer besser. Wir haben die ganze Welt in unsere Arme geschlossen, jede noch so kleine Interessensvertretung wurde zur Chefsache erklärt, wenn ihr auch nur der Hauch einer Kritik drohte. Ja, in unserer Selbstaufopferung, da machte uns keiner so schnell etwas nach, da waren wir die unangefochtene Elite dieser Welt.

    Kritiker sind Feinde des besten Deutschlands aller Zeiten
    Ernst gemeinte Anfragen konnte es nicht geben. Gerade unsere moralische Überlegenheit stand außer Frage. Wer dem nicht uneingeschränkt zustimmen wollte, der verließ den allgemeinen Konsens, offenbarte sich als Opposition zum allgemeinen guten Willen und verlor seine Stimme in der Gemeinschaft der Guten. Als Neider, Hater oder gleich als Terrorist konnte er bestenfalls noch als schlechtes Beispiel dienen. Im Grunde aber war klar, Menschen in Opposition zum Guten verlieren ihre Teilhabe an der Gesellschaft, werden letztlich vogelfrei.

    Da es uns primär um das gute Bauchgefühl geht, ist alles Feind, was ihm auch nur potentiell entgegensteht. Selbstredend darf deshalb auch nicht auf den zugrundeliegenden Wohlstand reflektiert werden. Reflektieren allein ist ja schon …

    Wir amüsieren uns zu Tode!
    Auf diese Weise leben wir unser Partyleben, feiern jeden noch so geringen Anlass bei lauter Musik, Alkohol und kleinen Präsenten, am liebsten gleich mit einer Maskerade, Kultur imitierend und sich ihr gleichermaßen entziehend.

    Kein Wunder, dass wir uns auf dieser Welle von einer Endzeitstimmung in die nächste schaukeln lassen, dass wir jedes apokalyptische Szenario begierig und mit Spannung präsentieren, uns wohlig in extremen Situationen (nie ohne doppelten Boden) sonnen und stolz sind, als wahre Helden in finsteren Zeiten … ähm … weiterzutrinken.

    Das Versagen der Kirche ist der Kern der systemischen Staatskrise
    Früher einmal hätte einer solchen Gesellschaft die Kirche einen Spiegel vorgehalten. Staat und Kirche waren oftmals gegenseitiges Korrektiv. Es ist eines der Geheimnisse unsrer überlieferten Kultur, die mittlerweile erdumspannend geworden ist, wenn man in Tokio Plattenbauten errichtet und man in der afrikanischen Savanne Personalausweise besitzt, dass sich Staat und Religion, Papst und Kaiser gegenseitig immer wieder auf den Boden gebracht und den jeweils anderen in seinen Extremen ausgebremst haben.

    Heute aber sprechen Papst und Bischöfe die Sprache der Politiker. So lässt sich die Kirche von lokalen Verordnungen vorschreiben, ob Messen abgehalten werden dürfen bzw. wie die Sakramenten-Praxis auszusehen hat.

    Nicht Salz, nicht Sauerteig, nicht Licht.
    Die Deutsche Bischofskonferenz ist in der Wahrnehmung zum Presseorgan der Regierung geworden. Dass der Glaube an den Christus Halt und Hoffnung gibt, dass das Heilsgeschehen eigene Realität ist, dass der Herrgott als Schöpfer dieser Welt für uns Fleisch geworden ist und dass dies ein greifbares in Sakramenten erfahrbares Geschenk ist, das erfährt man nicht.

    Natürlich gibt es Priester, die ihr Amt ernst und gewissenhaft ausführen. In der Berichterstattung geht das aber allzu leicht unter. Die Frage, warum man denn für eine Dienstleistung bezahlen soll, die in Notzeiten nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung steht, bewegt nicht wenig gläubige Christen. Filmchen, Bilder und Betrachtungen über das Internet – das ist nicht das, was trägt. Im wahrsten Sinne kann man so etwas bloß als virtuelle Spiritualität bezeichnen.

    Die Kirche in Deutschland macht im Ganzen einen säkularen, einen ungläubigen Eindruck. Ihr fehlt jegliche Strahlkraft, sie ist kein Halt in der Not und erfüllt mittlerweile beides nicht mehr: Sie verschafft kein gutes Bauchgefühl und vermittelt auch nicht den Eindruck eines Anspruchs auf Wahrheit.

    **

    *Der Name des Autors ist der Redaktion bekannt. Ein sehr kluger aus NRW stammender wahlbayerischer Philosoph. Überschrift, Intro, Zwischenüberschriften und Nachsatz stammen aus der Feder der Redaktion!

    https://philosophia-perennis.com/2020/03...ern-faellt-aus/

  • Virale ReaktionenDatum18.03.2020 00:40
    Blog-Artikel von esther10

    Virale Reaktionen
    Von Antonio Caponnetto - -18.03.2020



    Über das Coronavirus scheint bereits alles von Vertretern verschiedener Wissenszweige gesagt worden zu sein. Von der Epidemiologie zur Geopolitik; von der Theologie zur Strategie; von der Literatur zur Metageschichte. Die Dinge wurden mit einem angemessenen Sinn für Humor gesagt, andere mit notwendiger und legitimer Feierlichkeit.

    Wir möchten ein paar weitreichende Kommentare eingrenzen, nicht über das Virus selbst, sondern über die Reaktionen, die es hervorruft.

    Es gibt eine erste Reaktion, die die der politischen Macht ist. Die Leichtigkeit, mit der sich der Staat in einer despotischen, erzwungenen, repressiven und aufsichtsrechtlichen Maschinerie selbst aufgebaut hat, ist beeindruckend; Meister und Meister unserer Häuser, unseres privaten und öffentlichen Lebens, unserer Bewegungen, Vertreibungen und sogar unserer häuslichen Handlungen. Mit dem erschwerenden Umstand, dass dieser Wächterstaat - der solche orwellschen Einstellungen einnehmen würde, um uns zu schützen - in den gleichen Händen derer liegt, die wir als Schulterblatt und Mörder aller Art bekannt haben.

    Plötzlich akzeptieren die ewigen Liebhaber der Demokratie diese wilde und invasive Stalatry nicht nur, sondern kooperieren mit ihr und werden zu seriellen Denunzierern der mutmaßlichen Verstöße gegen Leviathans Maßnahmen. Die "Polizei" -Bewertung, die heute für diesen monströsen Zwangs- und Rückhalteapparat vorgenommen werden könnte, läuft Gefahr, der Polizei nicht gerecht zu werden. Genau genommen ist es ein Allesfresser-Staat, der alles verschluckt, was ihm im Einklang mit dem pantagruélico-Fest der Weltmacht zu stehen scheint. Diese erste Reaktion, auf die wir hinweisen, basiert auf konkreten Beobachtungen dessen, was wir in unserem Land erleben. Es ist jedoch nicht schwierig, das Urteil auf den Rest der Nationen auszudehnen.

    Eine zweite Reaktion, die beobachtet werden kann, ist die der Kirche. Es gab Ausnahmen. Wir glauben, wir kennen sie und erklären sie für plausibel und erbaulich. Wir beziehen uns auf die übernatürlichen Reaktionen, streng fromm, traditionell fromm, klar eingeschrieben in das, was immer als Aufgabe der göttlichen Vorsehung bezeichnet wurde. Gebete, Litaneien, Hymnen, Beschwörungsformeln, erbauliche Glaubenszeugnisse, die die Widrigkeiten unter den Gerechten erhöhen und gewöhnlich fördern.

    Aber die vorherrschende kirchliche Reaktion ist ebenso beschämend wie gemein. Und es sind beides und so viele andere, die schlechter schmecken, solange er sich Leviathan angeschlossen hat, um seinen tyrannischen Dispositionen nicht zu widersprechen. Schließung von Tempeln, Aufhebung von Ämtern, Aufhebung von Feierlichkeiten, Aufhebung verbindlicher Vorschriften, Manipulation der Sakramente, Fehlen von Mut, unterwürfige Angst und ein abschreckendes Verhalten fügsamer öffentlicher Angestellter in den Prälaten und in den Hierarchien, das patentiert Noch einmal, was viele bereits wissen: Das Boot macht Wasser, das Unkraut drückt und zwingt den Weizen, der Zusatz ist günstiger als das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit.

    Wenn eine solche desakralisierende und immanentistische Reaktion in direktem Zusammenhang mit der Anwesenheit von Bergoglio auf dem Petrine-Stuhl steht, scheint dies legitim zu sein oder zumindest unmöglich auszuschließen. Der vorgenannte argentinische Pastor - in sieben Jahren, die bereits zu einer beunruhigenden Zahl von Symbolklärern führen - hat keinen einzigen Tag seiner Amtszeit damit verbracht, den katholischen Glauben zu verletzen und zu beleidigen, während er seinen schlimmsten Feinden undenkbare Dienste leistet. Dass der Vater mit diesem Camandulero zufrieden sein könnte, wie er es mit seinem "einzigen Sohn" am Ufer des Jordan tat, wäre gewagt, es anzunehmen. Alles deutet darauf hin, dass wir, zumindest diejenigen, die Treue suchen, gebeten werden, angesichts der schmerzhaften und ständigen Verfolgung dieses kriminellen Steuermanns ohne Erleichterung Wachposten zu sein.

    Eine dritte beobachtbare Reaktion ist die des einfachen Volkes. Mit Ausnahme der üblichen Ausnahmen wird entschieden, wie verzückt, massiv, unterwürfig und von Panik betäubt. Eine Angst, die alles Edle bewegungsunfähig macht und alles Stattliche annulliert und alles Edles abschneidet. Der Satz von David Riesman in "Die einsame Menge" scheint erfüllt zu sein. Es wird keinen Mann mehr geben, der im Mittelalter von der Tradition geführt wird. Es ist auch kein anderer selbstgesteuerter, von dem bestimmte Kapitäne der Renaissance geträumt haben. Sie haben uns kaum einen <hetero-gerichteten Mann> hinterlassen . Doppelt. Von einem "Äußeren", das das oberflächlichste und banalste in ihm ist; und von einem anderen "Äußeren", dem Massenmedium, zunehmend höllisch patentiert und aufdringlich.

    Wenn wir nicht buchstäblich ein Hemd mit elf Ruten anziehen würden - und wir sind nicht in der Stimmung oder der Wissenschaft dafür -, würden wir sagen, dass keine dieser drei Reaktionen gut verstanden wird, ohne das Buch der Offenbarung zu lesen.

    Der Leser befürchtet nicht, dass wir nicht die Versuchung aufkommen werden, auch nur flüchtig Apokaletten zu werden. Aber es ist unmöglich für diejenigen, die die Lehren des Katechismus erhalten haben - und dies ist nicht mehr der Punkt, an dem wir uns befinden -, in diesen drei Reaktionen, die antichristische Manifestationen erwähnten, nicht zu sehen. Erklären wir uns besser: Manifestationen, die mit denen des Heiligen Johannes übereinstimmen und jedes Mal einen Platz haben, wenn der Antichrist erscheint. Verbigracia: eine planetarische Domäne, die alle Willen verbindet, eine äußerst tödliche Verfälschung der Religion und eine Abkühlung der Nächstenliebe aufgrund der Ungerechtigkeit. Um nur die Grundlagen zu erwähnen, denn wir haben es bereits gesagt und unterstreichen es noch einmal: Wir sprechen darin mit der Einfachheit derer, die nur den Katechismus der Pfarrei erhalten haben.

    Wir waren in dieser Hinsicht von einigen speziellen Fällen beeindruckt. Das von denen, die in Quarantäne gestorben sind, isoliert, ohne die Entlassung ihrer Verwandten, ohne sakramentale Hilfe, und denen der Staat den Verwandten zum Trost eine Tüte Asche gab. Wenn die Nächstenliebe nicht zu einem schrumpfenden Quark gefroren wäre, hätte ein solcher Mangel an Liebe sogar steinerne Herzen trauern lassen. Die Maßnahme wurde jedoch im Namen der sanitären und ökologischen Versorgung des Planeten akzeptiert. Scheint es niemanden zu interessieren, dass unser Leben und unser Tod statistisch inszeniert sind. Wie können öffentliche Dienstleistungen verstaatlicht werden? Interessiert sich niemand für das Neueste? Gibt es nicht einen Pastor mit seinem Stab, der ausgeht, um den Sterbenden die extreme Salbung anzubieten? wenn nötig die vermutlich riskantesten Gebiete bereisen? Ist der Mann endlich jeder von uns, der ernsthaft die neuesten Nachrichten erwartet, aber nicht die neuesten Nachrichten?

    Deshalb haben wir gesagt und gesagt: Diese Reaktionen, die wir beobachten, tragen ein antikristisches Siegel. Bestätigung, die sich in keiner Weise unter den vielen Auszubildenden von Apparitionisten, privaten Sehern, Verwahrern privater Enthüllungen oder Experten des "Tages und der Stunde" registrieren zu lassen beabsichtigt. Das einzige, was uns dazu bewegt, diese Überlegungen zusammenzufügen, ist unser eigener Wunsch und der unseres Nachbarn, unseren Blick zu übernatürlich zu machen. Und unsere eigenen Reaktionen mit Hilfe der Gnade und trotz der Schwachstellen, die uns verletzen, ebenso viele Beispiele für fügsames Verhalten gegenüber dem offenbarten Wort zu machen.

    Dass die Fahrer nicht passen und wir auf Facebook anstehen. Dass sich die angekündigten Zeichen nicht manifestieren und wir weiterhin in die schreckliche Parodie der Netzwerke eintauchen. Dass der Lärm der Schlagzeilen, die sich jede Sekunde ändern, das Rumpeln der in der Ewigkeit verankerten Helme nicht zum Schweigen bringt. Wenn die Nachkriegskavalkade - wenn sie kommt, wenn sie kommt oder wir sogar Lust haben, vor der Schwelle unserer Häuser vorbeizukommen - wir wissen, wie man sakramentale Gelassenheit bewahrt.

    Die festen Fußstützen, die glänzenden Röcke,
    die Fohlen sind in Bewegung,
    ihre Reiter sind Rechtshänder.
    Sie finden Spuren hinter ihren silbernen Helmen wieder,
    man marschiert unsichtbar.

    Die Mähne des Roans bedeckte sein Blut,
    Erinnerung an eine Wunde
    , die noch nicht geblutet hatte.
    Der Kampf würde wie in einem Alphabet
    mit seinem Alpha und Omega kommen.

    Traben Sie langsam durch die Bucht mit den Strohdauben
    auf den grauen Hüften,
    ohne noch zu beschlagen.
    Sie marschieren unsichtbar, aber in der Nachmittagssonne
    hören Sie Geräusche von Ausrüstungen
    oder Kampfsporen.
    Langsamer Trab der Bucht noch die Nacht eilt es, es
    hat den Lauf eines Jahrhunderts.

    Testuz geht den braunen hinunter, der für Schatten bestimmt ist,
    mit einem Abendfeuer
    im Januarregen.
    Manchmal begleitet seine Gehfähigkeit die Landschaft
    und der Monteur ruht.

    Der Apfel ist eine Bronze, die niemand unterworfen hat,
    er weicht dem Bart aus
    und entehrt die Zügel.
    Ein Zahmer wagt es, seinen Rücken zu kreuzen,
    die Streiche geben auf.

    Aus einem Palenque höher im Norden,
    über dem Boden,
    Korvetten und Stunts
    befreit, trägt ein goldener Sauerampfer eine Dame in Hinterteilen,
    die Erde kniet nieder.

    Der unsichtbare Fahrer verliert seine Glasur,
    sein Name war Tabor
    und wir haben keine drei Geschäfte gemacht
    https://adelantelafe.com/las-reacciones-virosicas/


  • Blog-Artikel von esther10

    ...Aleteia...Ja, es gibt tatsächlich eine St. Corona! Und ihre Überreste sind in Norditalien



    Larry Peterson | 14. März 2020
    Corona war erst 16 Jahre alt und gab ihr Leben, um einen Mitchristen zu trösten.

    Mitten in der Coronavirus-Pandemie liegt die Stadt Anzu in Italien. In Anzu gibt es eine Basilika, in der die Reliquien von St. Victor und St. Corona seit dem 9. Jahrhundert erhalten sind. Das Wort Corona ist lateinisch für Krone. Ironischerweise gilt St. Corona als einer der Schutzheiligen der Pandemien.
    Das Coronavirus, das den Globus fegt, wird auch nach „Krone“ benannt. Der Economist erklärt:

    Bis zum Ausbruch des SARS (schweres akutes respiratorisches Syndrom), das 2002 in Guangdong begann, wurde die Familie der Coronaviren in den 1960er Jahren erstmals von der Wissenschaft anerkannt. Seine Mitglieder erhielten ihren Namen, weil ihre Form unter den frühen Elektronenmikroskopen dieser Zeit an die Krone eines Monarchen erinnerte. (Moderne Methoden zeigen, dass sie eher der einer altmodischen Marinemine ähneln.) Mittlerweile infizieren mehr als 40 Familienmitglieder eine Reihe von Säugetieren und Vögeln, darunter Amseln, Fledermäuse und Katzen. Veterinärvirologen kennen sie aufgrund der Krankheiten, die sie bei Schweinen, Rindern und Geflügel verursachen, gut.

    Über St. Corona ist wenig bekannt, aber sie und der Mann, für den sie betete, St. Victor, sind in der römischen Martyrologie und der Hagiographie der Kirche aufgeführt. Die Daten und Orte des Martyriums von St. Victor und St. Corona sind nicht eindeutig. Die meisten Quellen sagen, dass es in Syrien war, das unter römischer Herrschaft war. Einige sagen Damaskus; andere, Antiochia. Die meisten sind sich einig, dass sie im Jahr 170 n. Chr. Getötet wurden. Die meisten Historiker sind sich einig, dass sie während der Regierungszeit von Marcus Aurelius gestorben sind und dass sie auf Befehl eines römischen Richters namens Sebastian getötet wurden.

    Die Geschichte (Legende) erzählt die Geschichte eines römischen Soldaten namens Victor. Die Römer entdeckten, dass Victor ein Christ war. Die Soldaten brachten Victor vor einen Richter namens Sebastian, der Christen verachtete. Er beschloss, aus Victor ein Beispiel zu machen. Er wurde an eine Säule gebunden und kurzerhand ausgepeitscht, bis seine Haut an seinem Körper hing, und dann hatte Sebastian seine Augen ausgestochen. Durch all das hat Victor Christus nie geleugnet.

    In der Nähe war ein 16-jähriges Mädchen namens Corona. Sie war die Frau eines der Soldaten und auch Christin. (Coronas Ehemann wusste nicht, dass seine Frau Christin war). Als Victor brutalisiert wurde, entschied Corona, dass sie dem langsam sterbenden Mann helfen musste. Sie beschloss, allen Anwesenden ihr Christentum anzukündigen und eilte dorthin, wo sie Victor folterten. Sie kniete nieder und begann für ihn zu beten, ließ ihn wissen, dass sie für ihn da war. Es dauerte nicht lange, bis die Soldaten sie auch vor Sebastian brachten.


    Weiterlesen:
    Diese Heiligen wissen aus erster Hand, wie man Pandemien überlebt

    Sebastian war wütend, dass diese junge Frau seine Autorität so missachtet hatte. Er ließ sie sofort ins Gefängnis bringen und foltern. Dann befahl er ihr, sie an zwei Palmen zu binden, die zu Boden gezogen worden waren. Auf sein Signal hin wurden die Seile mit den gebogenen Bäumen geschnitten. Die Bäume sprangen in einer aufrechten Position voneinander weg. Die Kraft war so groß, dass Coronas Körper auseinandergerissen wurde. Dann befahl Sebastian, Victor zu enthaupten.

    Die Überreste in der Basilika sind seit dem 9. Jahrhundert dort.

    1943 und 1981 wurden sie untersucht, und die Knochen stammen sowohl von Männern als auch von Frauen. Bei der Untersuchung von 1981 entdeckten sie Zedernpollen, eine typische Pflanze aus dem Mittelmeerraum während der fraglichen Zeit. Archäologen bestätigen, dass dieser Pollen in Syrien und Zypern vorhanden gewesen wäre.

    St. Victor und St. Corona sind Heilige vor der Gemeinde, was bedeutet, dass sie als Heilige anerkannt wurden, bevor die Heiligsprechungsprozesse der Kirche standardisiert wurden. (Der erste von einem Papst heiliggesprochene Heilige war Ulrich, der Bischof von Augsburg, der 973 starb. Er wurde von Papst Johannes XV. Auf dem Lateranrat von 993 heilig gesprochen. Die Heiligsprechung wurde unter Papst Gregor IX. (1227-) zum allgemeinen Gesetz der Kirche. 41)).

    Der Festtag von St. Corona ist zusammen mit dem von St. Victor der 14. Mai. Wir bitten beide, für uns alle zu beten, dass diese Pandemie nachlässt.

    https://aleteia.org/2020/03/14/yes-there...m=notifications

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Der Teufel hat zwei Taktiken, erklärt Papst Franziskus

    Dokument / VATIKANMEDIEN / AFP
    Teilen 6k
    Kathleen N. Hattrup | 11. März 2020
    In der Predigt am Morgen sagt der Papst, dass der Teufel gerne zerstört, aber er beginnt mit etwas Feinerem.
    In seiner Predigt am 11. März erklärte Papst Franziskus, wie der Teufel uns dazu verleitet, Gottes Plan abzulehnen.
    Aus beiden Lesungen schöpfend, sagte der Heilige Vater, dass der Teufel zuerst Hindernisse in unseren Weg stellt, anstatt uns schnell zu zerstören. Dann wird er bösartig. Jeremias Erfahrung ist auch eine Prophezeiung „der Leidenschaft des Herrn“, sagte der Papst.

    Lass uns Hindernisse aufstellen ... Der Teufel sagt nicht: "Lass uns ihn erobern" oder "Lass uns ihn rausschmeißen". Nein. «Machen wir ihm das Leben schwer. Quäle ihn '…. Es ist nicht nur ein Todesurteil. Es ist mehr als das. Es ist Demütigung….

    Der Teufel hat zwei Stile, wenn er Christen verfolgt, fuhr der Papst fort. Erstens versucht er, mit Weltlichkeit zu verführen, indem er „sie dazu bringt, den Erlösungsplan zu ändern“. Dies ist der Geist der Welt, ausgedrückt auf den Lippen der Mutter der Söhne Zebedäus. Eitelkeit, Weltlichkeit, Karrierismus, Erfolg: Dies sind die Wege, auf denen „der Teufel vorschlägt, uns vom Kreuz Christi zu distanzieren“.

    Wenn das nicht funktioniert, versucht er zu zerstören. "Der Stolz des Teufels ist so groß, dass er versucht zu zerstören und es genießt, durch Bösartigkeit zu zerstören", sagte Papst Franziskus.

    Über die Verfolgung vieler Heiliger und Christen sprach der Papst darüber nach, wie der Teufel brutal handelt: „Sie werden nicht sofort getötet. Sie müssen leiden. “


    Dies hat auch Jesus erlebt. Die beiden mit Jesus gekreuzigten Diebe wurden nicht so gequält wie er. Sie wurden in Frieden gelassen, um zu sterben. "Niemand hat sie beleidigt", sagte der Papst.

    Unterscheidung erobert den Teufel
    Zu erkennen, wie der Teufel an uns arbeitet, ist der Weg, um die Hindernisse zu überwinden, die der Teufel auf unserem Weg der Jüngerschaft stellt, sagte Franziskus. Wenn eine Person verfolgt wird, steht sie vor der „Rache“ des Teufels, weil dies bedeutet, dass sie ihn erobert hat. Dies zeigt sich heute im Leben vieler Christen, die „grausam verfolgt“ werden.

    Anschließend dachte er über das Leid nach, das Asia Bibi während ihrer neunjährigen Haft erlitten hatte. "Dies ist die Bösartigkeit des Teufels", sagte der Papst.


    Weiterlesen:
    Asia Bibi nach Aleteia: „In jedem Moment habe ich Gott in meinem Herzen behalten“
    Papst Franziskus beendete seine Predigt mit einem Gebet für diese Unterscheidung:

    Möge der Herr uns die Gnade gewähren, zu erkennen, wann der Geist, der uns zerstören will, gegenwärtig ist… und wann derselbe Geist uns mit Eitelkeit durch die Erscheinungen der Welt trösten will.

    Möge der Herr uns die Gnade gewähren, den Weg des Herrn, der das Kreuz ist, vom Weg der Welt zu unterscheiden, der Eitelkeit und Erscheinung ist.

    https://aleteia.org/2020/03/11/devil-has...s-pope-francis/

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Sei vorsichtig mit Satan, wenn er süß und höflich ist, warnt Papst

    SilviaP_Design
    Teilen 4k
    Kathleen N. Hattrup | 13. Oktober 2017
    Franziskus sagt, wir müssen unser Leben untersuchen, während wir den gekreuzigten Christus betrachten, um zu sehen, ob der Teufel langsam unsere Einstellungen übernommen hat
    Der Teufel will uns verführen, und er kommt "so süß und höflich" in unser Leben, um unsere Einstellungen in Besitz zu nehmen, warnte Papst Franziskus.
    Der Papst sagte dies heute in seiner Morgenpredigt und schöpfte aus der heutigen Evangeliumslesung über den unreinen Geist, der aus einem Menschen hervorgeht, sich dann aber entschließt, zurückzukehren, und bringt sieben andere Geister mit, die „böser sind als er selbst“. Das Radio des Vatikans berichtete über die Betonung von Papst Franziskus, dass die Passage widerspiegelt, wie Dämonen leise eintreten und zunehmend Teil des Lebens eines Menschen werden.

    Der Teufel ändert langsam unsere Einstellungen und tarnt sich, um uns zu dem zu führen, was man Weltlichkeit nennt, erklärte Francis. Diese Haltung bringt uns dazu, Dinge auf eine Weise zu betrachten, die dem Geist des Evangeliums widerspricht.

    Wenn der Teufel „so süß und höflich eintritt und unsere Einstellungen in Besitz nimmt“, sagte der Papst, gehen unsere Werte vom Dienst Gottes zur Weltlichkeit über. So werden wir „lauwarme Christen, weltliche Christen“. Franziskus beschrieb dies als einen Obstsalat - ein bisschen vom Geist der Welt und ein bisschen vom Geist Gottes.

    Verhütung
    Dennoch sagte der Heilige Vater auch, dass es eine Methode gibt, um dieses fortschreitende Fortschreiten der Verführung des Teufels zu verhindern: „Eine Weile innehalten, um mein Leben zu untersuchen, ob ich Christ bin, ob ich meine Kinder erziehe, ob mein Leben christlich oder weltlich ist . ”

    Die tägliche Gewissensprüfung ist eine der spirituellen Praktiken, die von der Gesellschaft Jesu, der religiösen Ordnung, zu der der Papst gehört, am meisten gefördert werden.


    Am Ende des Tages müssen wir uns ein paar Minuten Zeit nehmen, um über den Tag zu schauen - um die Gnaden zu sehen, die Gott angeboten hat, und um ihm dafür zu danken, und um die Momente zu sehen, in denen wir seine Gnade verweigerten und beschlossen, auf eine Art und Weise zu handeln im Gegensatz zum Evangelium. Das Examen schließt mit einem konkreten Beschluss, am nächsten Tag zu arbeiten.

    Der Papst schlug heute vor, dass diese Prüfung durchgeführt werden kann, während man den gekreuzigten Christus betrachtet, und sagte, dass das Kruzifix uns vor den Reizen und Verführungen bewahrt, die uns zur Weltlichkeit führen.

    Die Gewissensprüfung, sagte der Papst, wird immer vor dem gekreuzigten Christus mit Gebet durchgeführt, wonach man sich durch wohltätige Zwecke, Besuche bei Kranken, Hilfe für Bedürftige usw. von seinen bequemen Einstellungen lösen muss. Dies bricht die geistige Weltlichkeit auf, die die Dämonenbande in uns zu erschaffen versucht, sagte der Papst.

    ERFAHREN SIE MEHR

    Um mehr über die tägliche Gewissensprüfung zu erfahren, betrachten Sie diese Überlegungen zum Vergleich mit Wachstumsmethoden in anderen (nicht spirituellen) Bereichen unseres Lebens: Die Gewissensprüfung: einfacher als jeden Morgen auf die Waage zu treten

    Dann lesen Sie diese Anleitung, um ein Examen zu machen.

    Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine Anleitung, um tief in das Examen einzutauchen.

    Und da ist Folgendes: Ein nächtliches „Examen“, das Ihnen hilft, eine bessere Frau zu werden

    Denken Sie auch an andere Überlegungen, die Papst Franziskus über den Teufel und seine Werke angestellt hat:

    Papst Franziskus: Sie können nicht mit dem Teufel sprechen!

    Papst Franziskus: „Wir können auf die Angriffe des Teufels nur mit den Werken Gottes reagieren…“

    https://aleteia.org/2017/10/13/be-carefu...ite-warns-pope/


  • Blog-Artikel von esther10

    JOHN-HENRY WESTEN
    Vom Schreibtisch des Herausgebers.

    BLOGS
    Katholischer Historiker: Die Verbindung Unserer Lieben Frau von Fatima zum Ausbruch des Coronavirus


    Professor Roberto de Mattei glaubt, dass es jetzt an der Zeit ist, sich an die Botschaft von Fatima zu erinnern, denn die göttlichen Strafen, die die Kirche bereits seit vielen Jahren betreffen, machen sich für die gesamte Gesellschaft sichtbar.
    Di 17. März 2020 - 13:28 EST




    17. März 2020 ( LifeSiteNews ) - Das Coronavirus steht kurz vor einer weltweiten Sperrung. Die rasche Ausbreitung des Virus ist in der modernen Geschichte unbekannt und die Ergebnisse aus Italien sind erstaunlich. Wir müssen dies als Strafe von Gott erkennen.

    Zum ersten Mal seit Hunderten von Jahren in Rom wird die Karwoche nicht mehr gefeiert. Das ist auch während der beiden Weltkriege nicht passiert. Nicht, sagt der katholische Historiker Professor Roberto de Mattei, seit Napoleon Ende des 18. Jahrhunderts in Rom einmarschierte.


    https://www.youtube.com/watch?time_conti...eature=emb_logo


    In einem kürzlich geführten Interview mit Maike Hickson von LifeSite lobte Professor de Mattei die Bemühungen Italiens, auf das Coronavirus zu reagieren, und tadelte Großbritannien für seinen Ansatz.

    "Die Position von [Premierminister] Boris Johnson scheint mir auf Eugenik und Darwinismus zu beruhen, und ich befürchte, dass dies seinem Land Unglück bringen wird", sagte de Mattei.

    Professor de Mattei riet den Katholiken auch, die Wichtigkeit, ihr geistliches Leben in dieser Zeit in Ordnung zu halten, nicht zu vergessen und weiterhin die heilige Kommunion zu empfangen, wenn dies möglich ist.

    Ich selbst finde es sehr interessant, was Priester in Italien tun. Zum einen sagen sie mehr Massen und beschränken die Aufnahme auf jeweils weniger als 50 Gemeindemitglieder, was einen großen Abstand zwischen den Teilnehmern ermöglicht. Darüber hinaus verabreichen die Priester jeweils einem Katholiken die heilige Kommunion, während sie sicherstellen, dass sie sechs Fuß von einem anderen entfernt sind. Der Priester reinigt auch seine Finger in einer Lösung aus Wasser und Alkohol, bevor er dem nächsten Katholiken die heilige Kommunion verabreicht.

    Es gibt andere innovative Lösungen, die von Priestern in den Vereinigten Staaten vorgeschlagen werden, wie Massen im Freien und Durchfahrtskonfessionen.

    Um die Zeiten zu verstehen, in denen wir gegenwärtig leben, müssen wir die Schwerkraft unserer Anti-Gott-Welt verstehen. Es gibt jetzt mehr Sünde als jemals zuvor in der Geschichte. Darüber hinaus haben wir die extremsten Häresien aller Zeiten, die von der Mehrheit der Katholiken akzeptiert und vom Papst selbst vorangetrieben werden.

    Wie dem auch sei, wir müssen eher einen Ausblick der Freude als der Sorge haben. In der Tat haben wir die Hoffnung auf ewige Erlösung. Die Aussicht auf den Tod ist nicht erschreckend. Es ist der einzige Weg zum ewigen Leben.

    Professor de Mattei stellt diese aktuelle Krise in den Kontext der Botschaften Unserer Lieben Frau von Fatima und sagt, dass dies der Moment ist, „sich an die Botschaft von Fatima zu erinnern, denn die göttlichen Strafen, die die Kirche bereits seit vielen Jahren betreffen, sind sich für die ganze Gesellschaft sichtbar machen. “

    Und das ist vielleicht sein interessantester Kommentar.

    Erinnern Sie sich daran, dass die Muttergottes von Fatima darüber gesprochen hat, wie Gott die Welt für ihre Verbrechen durch Krieg, Hunger und Verfolgung der Kirche und des Heiligen Vaters bestrafen wird. Sie sprach auch darüber, wie sie wollte, dass Russland ihrem Unbefleckten Herzen geweiht wird.

    Im dritten Teil des Fatima-Geheimnisses, das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde, heißt es jedoch:

    Wir sahen einen Engel mit einem brennenden Schwert in der linken Hand; blitzend gab es Flammen aus, die aussahen, als würden sie die Welt in Brand setzen; aber sie starben in Kontakt mit der Pracht aus, die Unsere Liebe Frau von ihrer rechten Hand auf ihn ausstrahlte: Der Engel zeigte mit seiner rechten Hand auf die Erde und schrie mit lauter Stimme: 'Buße, Buße, Buße!'. Und wir sahen in einem unermesslichen Licht, das Gott ist: "Etwas Ähnliches wie Menschen in einem Spiegel erscheinen, wenn sie davor vorbeigehen", ein in Weiß gekleideter Bischof, "wir hatten den Eindruck, dass es der Heilige Vater war". Andere Bischöfe, Priester, Männer und Frauen Ordensleute, die einen steilen Berg hinaufgingen, auf dessen Spitze sich ein großes Kreuz aus grob behauenen Stämmen wie von einem Korkbaum mit der Rinde befand; Bevor er dort ankam, durchquerte der Heilige Vater eine große Stadt, halb in Trümmern und halb zitternd vor haltendem Schritt.

    Engel sind die Vollstrecker göttlicher Strafen gegen Menschen, wie uns die dramatische Vision des Dritten Geheimnisses von Fatima erinnert. Der Schwarze Tod endete mit einer wundersamen Intervention Unserer Lieben Frau über ein Bild von ihr, das der heilige Lukas der Evangelist gemalt hatte. Als die Pest endete, sah Papst Gregor, wie Engel die Regina Caeli und den Erzengel Michael auf dem heutigen Castel Sant'Angelo sangen und ein blutiges Schwert umhüllten.

    Obwohl Professor de Mattei in einem der am stärksten betroffenen Länder mit Coronavirus lebt, bleibt er zuversichtlich. Er sagt uns, wir sollen uns gegenseitig daran erinnern, dass alles, was geschieht, „für den Triumph der Kirche“ ist und dass „je näher die Bestrafung ist, desto näher wird der Triumph des Unbefleckten Herzens Mariens sein, den die Muttergottes uns versprochen hat“.

    Die Lösung für all dieses Leiden ist Unsere Liebe Frau von Fatima. Dies ist kein Kampf gegen Fleisch und Blut, sondern für Fürstentümer und Mächte. Es wird zuerst in unseren eigenen Herzen geführt. Die Erfolgsformel lautet wie folgt: tägliche Messe, wo möglich, fünf erste Samstage, drei Ave Maria, Rosenkranz, Geständnis, Weihe an die Muttergottes von uns und unseren Familien, das Skapulier tragend, und die Fürsprache der Heiligen und Schutzengel.

    „Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren“, versprach die Muttergottes. "Der Heilige Vater wird mir Russland weihen, und sie wird bekehrt, und der Welt wird eine Zeit des Friedens gewährt."

    Erneuern wir am 25. März unsere eigene Weihe an Maria - das Fest ihrer Verkündigung, an dem sie zur lebendigen Stiftshütte Gottes, der Bundeslade des Neuen Bundes, wurde. Und damit können wir dem Ewigen Vater mit großer Zuversicht sagen: "Siehe nicht mich, sondern die Magd des Herrn."



    Die John-Henry Westen Show ist per Video auf dem YouTube-Kanal der Show und direkt hier auf meinem LifeSite-Blog verfügbar .

    Es ist auch im Audioformat auf Plattformen wie Spotify , Soundcloud und ACast verfügbar . Wir warten auf die Genehmigung für iTunes und Google Play. Um die Audioversion auf verschiedenen Kanälen zu abonnieren, besuchen Sie die ACast-Webseite hier .

    Wir haben eine spezielle E-Mail-Liste für die Show erstellt, damit wir Sie jede Woche benachrichtigen können, wenn wir eine neue Episode veröffentlichen. Bitte melden Sie sich jetzt an, indem Sie hier klicken . Du kannst auch den YouTube-Kanal abonnieren und wirst von YouTube benachrichtigt, wenn neue Inhalte vorhanden sind.
    https://www.lifesitenews.com/blogs/catho...avirus-outbreak

  • Blog-Artikel von esther10

    Papst ruft zum Rosenkranz um 21 Uhr zum Schutz unserer Familien auf



    Kathleen N. Hattrup | 18. März 2020
    Jede Familie und Religionsgemeinschaft, jedes Mitglied der Gläubigen, drängte darauf, gemeinsam die leuchtenden Geheimnisse zu beten
    Am Ende des allgemeinen Publikums am 18. März sagte der Papst, er schließe sich der Initiative der italienischen Bischöfe an, um am 19. März, dem Fest des heiligen Josef, um 21 Uhr (italienische Zeit) die leuchtenden Geheimnisse des Rosenkranzes zu beten.
    Vermutlich wird diese Initiative weltweit an Boden gewinnen, wobei jede Zeitzone mitmacht und eine Gebetskette bildet.

    Jede Familie, jedes Mitglied der Gläubigen, jede Religionsgemeinschaft: Wir alle sind morgen (Donnerstag) um 21 Uhr geistlich vereint, um den Rosenkranz, die leuchtenden Geheimnisse, zu beten.

    Maria - Mutter Gottes und Gesundheit der Kranken, an die wir den Rosenkranz unter dem liebevollen Blick des heiligen Josef, Beschützerin der Heiligen Familie, und unserer Familien richten - bringt uns zum leuchtenden und verklärten Antlitz Christi und seiner Herz.

    Und wir bitten ihn, besonders unsere Familien zu schützen, insbesondere die Kranken und diejenigen, die sich um sie kümmern: Ärzte, Krankenschwestern und Freiwillige, die in diesem Dienst ihr Leben riskieren.


    Weiterlesen:
    Heilige, die ohne die Eucharistie leben mussten
    Der Heilige Vater sprach auch über den heiligen Josef:


    Im Leben, in der Arbeit, in der Familie, in Freude und Trauer suchte und liebte er immer den Herrn und verdiente sich das Lob, das ihm die Schrift gibt: ein gerechter und weiser Mann.

    Rufen Sie ihn immer an, besonders in schwierigen Zeiten, und vertrauen Sie Ihr Leben diesem großen Heiligen an.
    https://aleteia.org/2020/03/18/pope-call...m=notifications


Inhalte des Mitglieds esther10
Beiträge: 2147
Ort: BW
Geschlecht: weiblich
Danke für Ihr Reinschauen und herzliche Grüße...
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz