Das heilige Kreuzzeichen.
Mit der Taufe wurde uns das heilige Kreuzzeichen gegeben. Es ist nicht nur das Zeichen des Sieges, sondern auch das Zeichen unseres Bekenntnisses.
Das heilige Kreuzzeichen ist mit einem Teilablass verbunden.
Die andächtige Bekreuzigung + Im Namen des Vaters + des Sohnes und des + Heiligen Geistes mit reumütigem Herzen begangen lässt uns teilhaft werden an diesem Ablass.
So einfach und doch so oft innerlich übergangen, den für viele ist die Bekreuzigung nicht mehr ein Akt des Sieges und des Bekenntnisses, sondern wird nur noch als Geste wahrgenommen.
Nicht nur, das wir uns selber dieses Ablasses betrügen, wir können diesen auch den Armen Seelen zuwenden.
Wir sollten den Tag mit dem heiligen Kreuzzeichen beginnen und beenden, wir sollten es andächtig, an das Leiden und die Auferstehung Christi, begehen.
Das heilige Kreuzzeichen ist das wohl kürzeste Glaubensbekenntnis für uns Katholiken, welches so einfach in seiner Art zu vollziehen ist und uns stetig vor Augen sein sollte.
Das heilige Kreuzzeichen das Zeichen, mit welchem wir unsere Weihe an Gott erneuern können.
In der Familie sollten wir dieses besonders nutzen.
Den Kindern oder dem Partner dieses, bevor das Haus verlassen wird oder vor dem zu Bett gehen, auf die Stirn zeichnen. Als Zeichen des Vertrauens und der Liebe; in der die gesamte Familie in Christus vereint ist.
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |