Herzlich Willkommen, hier in diesem Forum....http://files.homepagemodules.de/b531466/avatar-4dbf9126-1.gif

Hoffe auf den Herrn

RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie

 von Hildegard Maria , 12.10.2010 07:58


Seelenwonne: heilige Kommunion


Durch den Empfang des heiligen Sakramentes der Liebe gehen wir mit Jesus, Herrn und Gott die innigste Vereinigung ein, die man sich denken kann.


Sein liebendes Herz
ruht dann an unserem Herzen in seligem Beisammensein. Ja, sogar noch mehr:
so unbegreilich innig ist diese Liebesvereinigung, dass der heilige Cyrillus sagt:
„Gleichwie im Feuer geschmolzenen Wachs mit anderem geschmolzenem Wachs vermengt nur ein und dieselbe Masse zu sein scheint, genauso geht Christus durch den Genus der heiligen Kommunion in uns über und wir in ihn.“

Und „wenn Gott in der heiligen Kommunion in die Seele kommt, so lässt er seine Güter, seine Erquickungen und Tröstungen nicht zu Hause; er kommt nicht mit leerer Hand, sondern reich an allem.“ (Alvarez).

Thomas von Aquin sagt darüber:
„In der heiligen Kommunion verkostet man die Süßigkeit wie aus ihrem ureigensten Quell.“

Diese über alles menschliche Erkennen und Verstehen -
innigste Vereinigung unserer Seele mit Got;
dieses Ruhen am heiligsten Herzen Jesu;
dieses Verschmolzen sein mit Christus;
dieses Trinken aus dem Urquell der himmlischen Süßigkeit,
all das ist unsere Seelenwonne.

Wir kosten von diesem Seelenglück nur dann etwas, wenn wir nicht kalt, lau und ohne Liebe zum Tische des Herrn treten,
sondern wenn wir uns eifrig vorbereiten und unser Herz empfänglich machen für solche großen Gnaden,
wenn in unserem Herzen nicht die Liebe zum irdischen,
zu den Freuden dieser Welt;
sondern die Liebe zu Jesus Christus ist und diese in uns ein Verlangen, einen Hunger und Durst nach dem Bräutigam der Seele, der Sonne der Gerechtigkeit erzeugt.
<!--[if !supportLineBreakNewLine]-->

Hildegard Maria

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 10.10.2010 18:41
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 11.10.2010 07:28
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie rosenberg 11.10.2010 08:43
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie esther10 11.10.2010 09:56
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 12.10.2010 07:58
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie esther10 13.10.2010 01:30
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 13.10.2010 07:39
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 14.10.2010 08:12
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 15.10.2010 09:29
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie rosenberg 16.10.2010 00:01
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 16.10.2010 08:11
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 17.10.2010 09:56
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 17.10.2010 21:06
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 17.10.2010 21:09
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 17.10.2010 21:13
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 17.10.2010 21:17
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 18.10.2010 18:07
RE: Vortrag: kleine Meßerklärung (überlieferte Liturgie Hildegard Maria 19.10.2010 10:15
 

Danke für Ihr Reinschauen und herzliche Grüße...
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz