Herzlich Willkommen, hier in diesem Forum....http://files.homepagemodules.de/b531466/avatar-4dbf9126-1.gif

Kalender

<< 30. Oktober 2018 >>
  • Tagesansicht 30. Oktober 2018
    Uhrzeit
    Kommentare
    erstellt von
  • EVANGELIUM TAG FÜR TAG

    "Evangelium Tag für Tag"
    «Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens.» Joh. 6,68
    Lesen Sie das Evangelium online


    Dienstag, 30. Oktober
    Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis
    Römischer gewöhnlicher KalenderBetrachtung zum heutigen Evangelium
    Bernhard Schwendtner , Hl. Thöger (Dietger) Mehr...
    Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 13,18-21.

    In jener Zeit sprach Jesus: Wem ist das Reich Gottes ähnlich, womit soll ich es vergleichen?
    Es ist wie ein Senfkorn, das ein Mann in seinem Garten in die Erde steckte; es wuchs und wurde zu einem Baum, und die Vögel des Himmels nisteten in seinen Zweigen.
    Außerdem sagte er: Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen?
    Es ist wie der Sauerteig, den eine Frau unter einen großen Trog Mehl mischte, bis das Ganze durchsäuert war.

    Auszug aus der liturgischen Übersetzung der Bibel

    Bulle Hl. Maximus von Turin (?-um 420)
    Bischof
    CC Predigt 25; PL 57, 509f. (trad. © evangelizo)

    „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht“ (Joh 12,24)

    „Ein Mann nahm ein Senfkorn und säte es in seinen Garten; es wuchs und wurde zu einem Baum und die Vögel des Himmels nisteten in seinen Zweigen.“ Wir wollen uns fragen, auf wen das alles zutrifft [...] Ich denke, das Gleichnis trifft genau auf Christus unseren Herrn zu, der, hineingeboren in die Niedrigkeit der menschlichen Existenz, sich schließlich in den Himmel erhob wie ein Baum. Zermalmt in der Passion ist Christus das Samenkorn; in seiner Auferstehung wird er zu einem Baum. Ja, er ist ein Samenkorn, wenn er Hunger leidet und nichts zu essen hat; und er ist ein Baum, wenn er mit fünf Broten fünftausend Männer speist (Mt 14,13ff.). Hier nimmt er die Mittellosigkeit eines Menschen auf sich, dort schenkt er Sättigung kraft seiner Gottheit.
    Ich würde sagen, der Herr ist Samenkorn, wenn er geschlagen, verachtet, geschmäht wird; und er ist Baum, wenn er den Blinden das Augenlicht zurückgibt, wenn er Tote auferweckt und Sünden vergibt. Er selbst versteht sich als Samenkorn: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt [...]“ (Joh 12,24).

    Uhrzeit
    0Kommentare
    esther10erstellt von

Danke für Ihr Reinschauen und herzliche Grüße...
Xobor Xobor Community Kalender
Datenschutz