<< | 01. November 2018 | >> |
"Evangelium Tag für Tag"
«Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens.» Joh. 6,68
Lesen Sie das Evangelium online
Donnerstag, 1. November
Hochfest Allerheiligen
Römischer gewöhnlicher KalenderBetrachtung zum heutigen Evangelium
Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus - Mt 5,1-12a.
In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, die ihm folgten, stieg er auf einen Berg. Er setzte sich, und seine Jünger traten zu ihm.
Dann begann er zu reden und lehrte sie.
Er sagte: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich.
Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.
Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land erben.
Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden satt werden.
Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden.
Selig, die ein reines Herz haben; denn sie werden Gott schauen.
Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden.
Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich.
Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet.
Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein.
Auszug aus der liturgischen Übersetzung der Bibel
Bulle Hl. Theresia vom Kinde Jesu (1873-1897)
Karmelitin, Kirchenlehrerin
Ich gehe ins Leben ein. Letzte Gespräche der Heiligen von Lisieux, © Paulinus Verlag, Trier, S. 106f.
Die Gemeinschaft der Heiligen
Sr. Maria von der Eucharistie wollte für eine Prozession die Kerzen anzünden; sie hatte keine Streichhölzer; da fällt ihr Blick auf die kleine Lampe, die vor den Reliquien brennt; sie geht hin, aber ach, die Lampe ist halb erloschen, der verkohlte Docht gibt nur noch einen schwachen Schein. Dennoch gelingt es ihr, die Kerze anzuzünden, und mit dieser Kerze werden die Kerzen der ganzen Kommunität angezündet. Diese kleine halberloschene Lampe hat also alle diese schönen Flammen hervorgebracht, die ihrerseits unendlich viele andere hervorbringen und sogar das ganze Universum in Brand stecken können. Immer aber würde man der kleinen Lampe den Ursprung dieser Feuersbrunst verdanken. Wie könnten die schönen Flammen es sich zur Ehre anrechnen, einen solchen Brand entfacht zu haben, da sie doch wissen, dass sie selbst nur mit Hilfe des kleinen Funkens entzündet worden sind? …
So ist es auch mit der Gemeinschaft der Heiligen. Oft verdanken wir die Gnaden und Erleuchtungen, die uns zuteil werden, einer verborgenen Seele, denn der liebe Gott will, dass die Heiligen einander die Gnaden durch das Gebet mitteilen, damit sie sich im Himmel mit einer großen Liebe lieben, mit einer Liebe, die noch viel größer ist als jene, mit der man einander in einer Familie, und sei es die idealste Familie auf Erden, liebt. Wie oft habe ich gedacht, dass ich vielleicht alle Gnaden, die ich empfangen habe, dem Gebet einer Seele verdanke, die mich vom lieben Gott erbetet hat und die ich erst im Himmel kennenlernen werde. Ja, ein ganz kleiner Funken kann in der ganzen Kirche große Leuchten entstehen lassen, wie die Kirchenväter und die Märtyrer, die im Himmel ohne Zweifel hoch über ihm stehen werden; aber wie sollte man vergessen, dass ihre Herrlichkeit von der seinen herrührt? Im Himmel wird man nie einem gleichgültigen Blick begegnen, denn alle Auserwählten werden wissen, dass sie die Gnaden, mit deren Hilfe sie ihre Krone erworben haben, einander verdanken.
[b]Dieses alte Gebet an den Heiligen. Józef versagt offenbar nie
Philip Kosloski | 2018.03.05
ST JOSEPH, DER ARBEITNEHMER, JESUS, KINDHEIT VON CHRISTUS
Gerrit van Honthorst | PD
Aktie 9k
Bete dieses Gebet zum Heiligen. Joseph, morgens neun aufeinander folgende Tage in der Absicht, die Sie wollen. Es wurde nie gehört, dass dieses Gebet versagt hat ...
Obwohl nicht ein Wort von St. Joseph wurde nicht in den heiligen Schriften festgehalten, es ist sein stummes Beispiel für Gehorsam, Loyalität und Fürsorge für Jesus und Maria, das ihn zu einem der beliebtesten Heiligen vieler Katholiken machte.
Hingabe an den Heiligen. Joseph begann sich im dritten oder vierten Jahrhundert zu entwickeln, aber in Pietas Gebetbuch finden Sie ein Gebet an den Beschützer Jesu, das auf ... 50 datiert ist!
- WERBUNG -
Dieses Gebet wurde 50 Jahre nach Christus gefunden. 1555 sandte der Papst ihr einen Text an Kaiser Karl, der sich in die Schlacht begab. Jeder, der dieses Gebet liest, es hört oder bei sich haben wird, wird nicht plötzlich sterben oder ertrinken, das Gift wird ihn nicht beeinflussen oder in die Hände von Feinden fallen, noch wird er im Feuer zugrunde gehen oder im Kampf besiegt werden. Bete dieses Gebet morgens an neun aufeinanderfolgenden Tagen in der gewünschten Absicht. Es wurde nie gehört, dass dieses Gebet fehlgeschlagen ist.
Dieses Gebet für den Heiligen. Joseph war tatsächlich wirksam und hat nicht versagt, eine wichtige Bedingung muss erfüllt sein: Wir müssen das tatsächliche geistige Gut für uns selbst oder für diejenigen, die wir Gott durch die Fürsprache Josephs anvertrauen, fordern .
Lesen Sie auch:
Kleiner Sonntagsgottesdienst (oder in der Mitte) zu Ehren des Heiligen. Joseph
Gebet zum Heiligen Joseph
Oh Heiliger Joseph, dessen Schutz vor dem Thron Gottes so groß, mächtig und unmittelbar ist, ich vertraue dir all meine Angelegenheiten und Wünsche an.
Oh Heiliger Joseph, hilf mir durch Deine mächtige Fürsprache und bitte mich um Deinen Göttlichen Sohn mit allen spirituellen Segnungen, die ich, die Ihrer göttlichen Macht unterworfen ist, meinen Dank und meine Huldigung an den liebevollsten aller Väter aussprechen darf.
Oh Saint Joseph, ich werde nie müde, dich zu betrachten. Und Jesus schläft in deinen Armen ein. Ich wage es nicht, dich zu nähern, wenn er in deinem Herzen ruht. Umarme ihn hart in meinem Namen, küsse seinen kostbaren Kopf und bitte ihn, mir den Kuss zurückzugeben, wenn ich meinen letzten Atemzug aufgebe. Der heilige Joseph, Patron der abgehenden Seelen, betet für mich. Amen.
Lesen Sie auch:
Das älteste Heiligtum der Heiligen Józef ist in Polen. Es lohnt sich, sie dieses Jahr zu besuchen
Lesen Sie auch:
Tod des Heiligen Joseph. Geheimnisvoll oder vielleicht das Größte?
Der Text stammt aus der englischen Ausgabe des Aleteia-Portals
https://pl.aleteia.org/2018/03/05/ta-sta...dy-nie-zawodzi/
[/b]