Herzlich Willkommen, hier in diesem Forum....http://files.homepagemodules.de/b531466/avatar-4dbf9126-1.gif

Christus ist das Licht der Welt - und des Universums

#1 von admin-anne ( Gast ) , 04.01.2021 18:59

Christus ist das Licht der Welt - und des Universums
Die Botschaft der Offenbarung ist, dass Gott „möchte, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen“.

3. Januar 2021
Dreikönigstag - „Zwölfte Nacht“ (wie in „Die zwölf Weihnachtstage“), der am 6. Januar fiel - war einst ein ebenso wichtiges Fest wie Weihnachten. (Es ist nur ein Zufall, dass ein Großteil des liturgischen Kalenders des christlichen Ostens aufgrund der Einhaltung des julianischen Kalenders so nicht mit der Sonne übereinstimmt, dass ihr Weihnachtsfest am 25. Dezember nun der westlichen Offenbarung nahe kommt.)

In vielen Ländern ist der Dreikönigstag am 6. Januar ein ziviler Feiertag und ein heiliger Tag der Verpflichtung, an dem viele, insbesondere in iberoamerikanischen Ländern, die weihnachtlichen Bräuche beibehalten. Durch die Übertragung von Epiphany vom 6. Januar auf den ersten Sonntag nach dem 1. Januar hat die amerikanische Hierarchie in ihrer „Weisheit“ aus „Zwölfte Nacht“ einen Bereich von „Neunte bis Vierzehnte Nacht“ gemacht.

Wir haben festgestellt, wie die Kirche in den letzten beiden Sonntagen damit fertig wird, viel begrenzteres Evangeliumsmaterial mit ihrem dreijährigen Lektionar (Lesezyklus) zu versehen, indem sie Texte anpasst oder erweitert. Eine solche Anpassung findet am Dreikönigstag nicht statt, obwohl der Bericht der Heiligen Drei Könige nur in Matthäus erscheint, da Matthäus 2: 1-12 das einzige Evangelium für das Fest ist, das nicht als Sonntag gedacht war und daher die vorbereitete Sonntag. (In Ländern, in denen das Dreikönigsfest am richtigen Tag, dem 6. Januar, stattfindet, ist jeder Sonntag zwischen dem 1. und 6. Januar „der zweite Sonntag nach Weihnachten“).

Weil Dreikönigstag in den liturgischen und zivilen Kalendern eine viel wichtigere Rolle spielte als heute (früher waren die gesamten zwölf Weihnachtstage an Orten ein ausgedehnter „Winterurlaub“, der es wagte, seinen Namen zu erwähnen), die Anbetung der Könige ist ein häufiges Thema in der christlichen Kunst. Unser heutiger Fokus wird Antonio Vivarinis „Anbetung der Könige“ (1418) sein.

Vivarini schlägt wie viele „Italiener“ des 15. Jahrhunderts (mit der Bemerkung, dass „Italien“ noch 400 Jahre in der Zukunft liegt) eine Brücke zwischen der Spätgotik und der frühen Renaissance, deren Elemente in diesem Gemälde deutlich werden. Er verbrachte die meiste Zeit in Venedig.

Wie bei Gemälden dieser Zeit liegt der Schwerpunkt auf theologischen und nicht auf historischen Themen. "Offenbarung" bedeutet "Offenbarung". Es ist die Offenbarung der Identität und Mission Jesu, die der Erretter gesandt hat, um die ganze Menschheit zu erlösen. Diese „Offenbarung“ spiegelt sich kosmisch in diesem Gemälde wider: Himmel und Erde schließen sich dieser Offenbarung an. Die Dreifaltigkeit ist gegenwärtig: Gott der Vater präsidiert die Szene. Engel begleiten ihn. Der Heilige Geist schwebt über Jesus, Maria und Joseph. Der Stern von Bethlehem scheint auf „den Ort, an dem das Kind war“ (Matthäus 2: 9b).

Meine Frage ist: Wer sind diese drei Männer, die diesem Stern gefolgt sind, um Jesus zu besuchen? Drei ist selbst eine Tradition: Das Evangelium sagt einfach, dass „Magier aus dem Osten“ (Vers 1) nach Jerusalem gekommen sind, eine pluralistische, aber nicht spezifizierte Zahl. Drei können sehr gut aus den drei später aufgezählten Gaben stammen (Vers 11). Bis zum Mittelalter haben sie sich in drei „Könige“ verwandelt, obwohl die Bibel diesen Begriff nicht verwendet. Die „Magier“ der Bibel waren gelehrte Männer, die alle Arten des Lernens, einschließlich Astronomie und Astrologie, miteinander verbanden, um die Wahrheit zu suchen, wo immer sie zu finden war.

Vivarini, der sehr stark von diesem mittelalterlichen Erbe abhängt, präsentiert sie als Könige. Sollen wir die Menge um sie herum als ihr königliches Gefolge verstehen? Wenn ja, wäre es schwer vorstellbar gewesen, dass eine Eskorte dieser Größe nach Jerusalem kommt und Herodes 'Aufmerksamkeit nicht genug erregt, um mit ihnen zu gehen. Von königlichen Persönlichkeiten würde erwartet, dass sie von einem solchen Gefolge begleitet werden: Wenn sie es nicht haben, würde dies bedeuten, dass der Präsident dem Geheimdienst für eine Nacht allein ausweicht.

Magier hingegen könnten in kleinen Gruppen umgezogen sein, obwohl man sich selbst hier nicht vorstellen könnte, dass drei Männer, die die Elite ihres Milieus waren, diese Strecke alleine zurücklegten.

Als der Maler die Menge betrachtete, die rechts immer noch den Hügel hinunterkam, wollte er wahrscheinlich das große königliche Gefolge bezeichnen, das die Drei Könige begleitete. Ich würde eine andere theologische Interpretation dieser Menge vorschlagen als „eine große Menge, die niemand aus jeder Nation, jedem Volk und jeder Sprache zählen kann, die vor dem Thron und dem Lamm steht“ (Offenbarung 7: 9). Der ganze Zweck des Kommens zu Jesus der Könige - Ausländer - besteht darin, zu bezeugen, dass Christus nicht nur der Retter Israels, sondern der Retter der gesamten Menschheit ist. Das offenbart die Offenbarung. Ist es nicht dieselbe Botschaft, die Simeon bei der Präsentation offenbart: Jesus ist das Licht der Nationen und die Herrlichkeit Israels? Könnte das vielleicht auch eine Art sein, dieses Gemälde zu sehen?

Überraschenderweise scheinen Vivarinis drei Könige nicht rassistisch gemischt zu sein. Es gab eine lange Tradition, dass Magier drei Rassen der Menschheit repräsentierten. Diese Männer sind nicht, obwohl mindestens einer (zusammen mit der Heiligen Familie haben die Könige Lichthöfe) semitischer aussieht. Ein König ist im Begriff, seine Hommage zu erweisen, sein Geschenk, das der heilige Josef bereits erhalten und gehalten hat, seine abgenommene Krone in der Obhut eines Begleiters. Die zweiten und dritten, die warten, tragen ihre eigenen Gaben.

Ich gebe zu, ich bin mir nicht sicher, welches Geschenk ich mit wem identifizieren soll. Ist es für mich legitim zu schließen, dass das bootartige Schiff, das St. Joseph hält, Weihrauch ist, das Gold des zweiten Königs und das Schiff des dritten, Myrrhe? Wenn ja, scheint es eine interessante Reihenfolge zu sein: Wir neigen dazu, diese symbolischen Gaben als Gold (Königtum), Weihrauch (Göttlichkeit) und Myrrhe (Sterblichkeit) in der Reihenfolge zu ordnen, in der das Evangelium sie auflistet (Vers 11b). Aber wäre es nicht angemessener, wenn das erste Geschenk die Göttlichkeit in Gegenwart der Dreifaltigkeit bekennt?

Unsere Denkweise über Weihnachten, die an 2000 Jahre einer „kombinierten“ Weihnachtsgeschichte gewöhnt ist, überlagert manchmal Elemente der beiden Kindheitsevangelien (Matthäus und Lukas), die nur in einem vorkommen. Jesus, Maria und Joseph empfangen dieses Gefolge in einem Haus, das wie das Matthäusevangelium aussieht („beim Betreten des Hauses “, wo der Stern stehen blieb - Vers 11).

Wessen Haus? Lukas präsentiert die Heilige Familie als Besucher in Bethlehem, vorübergehend in der alten Heimatstadt der Familie seines Vaters, zu Zwecken der Registrierung von Volkszählungen. Deshalb müssen sie ein Gasthaus finden und in einer Krippe landen. Matthew hat sie in einem Haus, einige Exegeten versuchen damit die Zuverlässigkeit der Kindheitserzählungen zu untergraben. Könnte es vielleicht eher sein, dass die Familie nach einer bestimmten Zeit eine humanere vorübergehende Unterkunft unter Großfamilien oder Freunden fand?

In Übereinstimmung mit dem Matthäusevangelium werden die meisten Künstler die Rezeption der Könige in einer hausähnlichen Struktur platzieren. Interessanterweise stellt Botticelli dieses Haus in einen zerstörten römischen Tempel, was darauf hindeutet, dass die alte Ordnung - heidnisch und jüdisch - jetzt zusammengebrochen ist. Heidentum sicher, aber Judentum? Viel eher erfüllt.

Uns wird versichert, dass „Gott… möchte, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen“ (1. Timotheus 2: 4). Das ist Vivarinis Botschaft. Es ist vor allem die Botschaft der Offenbarung.

Schlüsselwörter:
Offenbarung

admin-anne

   

Lesung aus dem ersten Johannesbrief
Gewohnheiten, die Ihnen auf dem Weg zur Heiligkeit im Jahr 2021 helfen werden Editorial ACI Press

Danke für Ihr Reinschauen und herzliche Grüße...
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz