Herzlich Willkommen, hier in diesem Forum....http://files.homepagemodules.de/b531466/avatar-4dbf9126-1.gif

Der deutsche Synodenweg, um die Bemühungen gegen die Berufung zu zerstören

#1 von admin-anne ( Gast ) , 11.05.2021 14:12

Der deutsche Synodenweg, um die Bemühungen gegen die Berufung zu zerstören
Der im Jahr 2019 initiierte deutsche Synodenweg war in den letzten zwei Jahren die Idee und Theorie der Planung und erfolgreichen Homogenisierung von fruchtbarem Boden, die dem unveränderlichen und mehrjährigen Lehramt der Heiligen Katholischen Kirche widerspricht.

Fr 7. Mai 2021 - 13:39 EST

7. Mai 2021 ( LifeSiteNews ) - Die folgende Erklärung der Unterzeichner finden Sie am Ende dieser Seite.

Der deutsche Synodenweg, um die Bemühungen gegen die Berufung zu zerstören
JVM Show


5. Mai 2021

Der im Jahr 2019 initiierte deutsche Synodenweg war in den letzten zwei Jahren die Idee und Theorie der Planung und erfolgreichen Homogenisierung für fruchtbaren Boden, die dem unveränderlichen und beständigen Lehramt der Heiligen Katholischen Kirche widerspricht, das von den göttlichen Aposteln gegründet wurde des festen Felsens auf Erlöser ( Mt 16,18). Zu den Fehlern, die verbreitet werden, gehört das Priestertum zweier Perspektiven, die beide die Anstrengung zur Abschaffung des kirchlichen Zölibats sowie die Auferlegung der Ordination von Frauen und auch den Angriff auf die individuelle Lösung zwischen einem Mann und einer Frau bedeuten Sakrament der Würde unseres Herrn Jesus Christus mit der Liebe des sodomitischen Zeitgenossen.
In dieser Hinsicht definiert der Katechismus der katholischen Kirche, dass „der Ehebund, durch den ein Mann und eine Frau eine Partnerschaft des ganzen Lebens eingehen, von Natur aus von den guten Ehepartnern und der Zeugung angeordnet wird. Erziehung der Nachkommen“. (1601).

Im Gegenteil, der deutsche Klerus, der Beginn mit der Hierarchie, die wenigen Ausnahmen, das skandalöse Abweichen von der ständigen Lehre der Kirche, was unter anderem den Abriss der Ehe nahelegt, dass sie am 10. Mai dort gewesen sein sollten Alle Liebenden für den Segen des Tages, einschließlich erwartungsgemäß auch homosexueller Liebhaber, im klaren Kontext der Verpflichtung der Kongregation der Glaubenslehre vom 22. Februar 2021 zu einem DubiumGleichgeschlechtliche Segenspaare weiter. In einem vatikanischen Dokument, das in vielen Sprachen veröffentlicht wurde, heißt es: „Es ist nicht lizenziert, Beziehungen oder Partnerschaften, auch stabilen, die sexuelle Aktivitäten außerhalb der Ehe beinhalten (dh außerhalb der unauflöslichen Vereinigung eines Mannes und), einen Segen aufzuerlegen Eine Frau ist offen für sich selbst, wie es bei einer Frau der Fall ist, die offen für dasselbe Geschlecht ist wie "auf demselben Geschlecht ruhen" wie "die Kirche [...] die Sünde nicht segnet und nicht segnen kann". Es wird berichtet, dass bereits mehr als 2500 Führer, Diakone und andere Seelsorger mit der Initiative verbunden sind, was sie demonstriert, dass die Kirche der Tradition und die Normen, die sie festlegt.

Nach dem Kodex des kanonischen Rechts wird Schisma definiert als "die Vorlage einer Ablehnung beim Papst oder die Gemeinschaft der ihm unterstellten Mitglieder einer Kirche" (ca. 751), wodurch allen, die dies fördern, eine exkommunizierte Latae sententiae auferlegt wird es. All dies lässt vermuten, dass der Deutsche Synodalweg ein Schritt in Richtung täglicher Tendenz zu Schisma und Häresie ist.

Besorgt über diese traurige Situation bitten wir die Pastoren der katholischen Kirche und die Wahrheit über die Verteidigung des Glaubens und den Heiligen Vater, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um dem deutschen Synodenweg ein Ende zu setzen. Falls erforderlich, wenden Sie sich an die Schlüssel von Petrus mit sowohl Lehre als auch Gemeinschaft von dieser enormen Abweichung der Befürworter angemessener kanonischer Sanktionen.
Auf der anderen Seite fordern wir am selben Tag, dem 10. Mai, einen internationalen Tag des Gebets und der Wiedergutmachung für alle Straftaten und Sakrilegien des Heiligen Herzens der Litanei des Heiligen Herzens, öffentlich oder privat, und wann möglich ist die Heilige Messe für die Vergebung von Peccatorum sowie die Wiedergutmachung in der Heiligen Kommunion.

PRELATES
1. Kardinal Joseph Zen, emeritierter Bischof von Hongkong
2. Bischof Athanasius Schneider, Weihbischof von Astana, Kasachstan
3. Bischof Marian Eleganti, emeritierter Weihbischof von Chur, Schweiz

PRIESTER
4. Pater Miguel Coelho, Erzdiözese Évora, Portugal
5 Für José Andrade, Erzdiözese Braga, Portugal
6. P. Duarte Sousa Lara, Diözese Lamego, Portugal
7. P. Manuel Vaz Patto, Diözese Coimbra, Portugal
8. P. Hélder Ruivo, Diözese Aveiro, Portugal
9. P. Armin Maria Kümin, Orden des Heiligen Kreuzes, Portugal
10. P. Manuel de Pina Pedro, Diözese Leiria-Fátima, Portugal
11. P. Gerald E. Murray, Erzdiözese New York, USA
Pater Tiago Pinto Ribeiro e 12. Und Diözese Setubal, Portugal
13. Und der Cecotti Pater Samuele, Osservatorio sulla an Van Thuan Dottrina Sociale della Chiesa, Diözese Triest, Italien
14. Und Pater Antonio Alexandre-de Oliveira von der Diözese zu Sao Jose Dos LIMPO von Brasilien
15. Und der Pater Alfredo Maria Morselli, Erzdiözese Bologna, Italien

RECHTSANWÄLTE
16. Ives Gandra da Silva Martins, Rechtsanwalt, São Paulo, Brasilien
17. Miguel da Costa Carvalho Vidigal, Rechtsanwalt, São Paulo, Brasilien
18. Luís Filipe Esquível Freire de Andrade, Rechtsanwalt, Coimbra, Portugal
19. Carlos Vitor Santos Valiense, Rechtsanwalt, Bahia, Brasilien

JOURNALISTEN UND HERAUSGEBER
20. Marco Tosatti, Journalist, Rom, Italien
21. Fabio Scaffardi, Journalist, Florenz, Italien
22. Eugene Rosenblum, Chefredakteur des Trailway, Russland
23. António Carlos de Azeredo, Herausgeber, Porto, Portugal
24. José Barbosa Soares, Redaktionsberater, Porto, Portugal

GESUNDHEIT PROFIS
25. Teresa Kaufeler, Psychiaterin, Österreich, Österreich
26. Joana Luísa Nigra de Castro und Sousa de Noronha, Ärztin, Lissabon, Portugal
27. Nelson Machado da Silva Lima, Neurochirurgin, Belém do Pará, Brasilien
28. Maria Cabral Martins, Krankenschwester, Meisterin der psychischen und psychiatrischen Gesundheit an der Escola Superior de Enfermagem do Porto, Porto, Portugal
29. Elzbieta Agnieszka, Krankenschwester, Rom, Italien
30. Salvador Olazabal, Psychologe, Fakultät für Psikologie und Universität von Porto, Porto, Portugal
31. Maria José Côrte-Real Freire de Andrade, Psychologin, Coimbra, Portugal

LEHRER UND PROFIS
32. Professor, Abschluss in Geschichte und Philosophie, Promotion an der Universidad de Alicante, Piracicaba, Brasilien
33. Michael Hesemann, Historiker und Autor, Neuss, Deutschland
34. Stanislaw Strutynski, Präsident von Una Voce Russland, Russland
35. Elena Mancini, Lehrerin, Linz, Österreich
36. Ricardo Luiz Silveira da Costa, Universitätsprofessor, Rio de Janeiro, Brasilien
37. Ibsen José Casas Noronha, Universitätsprofessor, Coimbra, Portugal
38. Pedro Affonseca, Präsident des Centro Dom Bosco und Jurist an der Universidade Federal in Rio de Janeiro, Brasilien
39. Álvaro Mendes, Vizepräsident des Dom Bosco Center und Doktor der Wirtschaftswissenschaften an der Universidade Federal Minas Gerais in Rio de Janeiro , Brasilien
40. Bruno Mendes, Generaldirektor des Centro Dom Bosco, PhD in Administration an der Pontifícia Universidade Católica in Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Brasilien
41. Giuseppe Sorrentino, pensionierter Mathematiklehrer, Avezzano, Italien
42. Eduardo Almeida, Abschluss in Geschichte von der Faculdade de Letras da Universidade do Porto, Porto, Portugal
43. João Augusto Lobato Rodrigues, Wirtschaftswissenschaftler, Master in Regionalentwicklung und Doktorand in Sozialmanagement, Belém do Pará, Brasilien
44. Alexandra de Almeida Tété, Managerin, Abschluss in Internationalen Beziehungen, Porto, Portugal
45. Amadeu Fernandes, Maschinenbauingenieur, Viseu, Portugal
46. ​​Corrado Gnerre, C3S National Guide, Benevento, Italien
47. Diogo de Campos, Übersetzer, Viana do Castelo, Portugal
48. Luís Ferrand d'Almeida, Abschluss als Guide-Interpreter am Instituto Superior de Novas Profiss Profes , Viseu, Portugal
49. Maria da Graça Poças da Cruz Marcelino, BA in Geschichte an der Universidade Nova de Lisboa, Viseu, Portugal
50. Maria do Carmo Olazabal, Biomedizinische Ingenieurin, Faculdade de Engenharia da Universidade do Porto, Porto, Portugal
51. Maria Francisca Gomes, Multimedia-Designerin, Faculdade de Belas-Artes da Universidade de Lisboa, Porto, Portugal
52. Paula Andrea Calrig Architektin, Master in Kulturerbe und Doktorand in Kommunikation, Sprache und Kultur, Belém do Pará, Brasilien
53. Pedro Sinde, Bibliothekar, Abschluss in Philosophie an der Fakultät für Universidade in Porto, Mirandela, Portugal
54. Miguel Lançós de Sottomayor, Marine Offizier, Lissabon, Portugal
55. Lara Enge Maggione, Agronomin, Lissabon, Portugal
56. Nicolau Pinto Coelho, Fakultät für Architektur, Fakultät für Architektur an der Universidade do Porto, Porto, Portugal
57. Barbara Lambiase, Grafik, Diplom in Medien, München, Deutschland
58. Giuseppina Nigro, Rentnerin, Rom, Italien
59. Giovanna Ruggeri, Hausfrau, Lumezzane, Italien
60. Alessandra Perfetti , arbeitslos, Abschluss in Philosophie an der Universität Mailand und Abschluss in klinischer Psychologie an der Universität Turin, Macerata, Italien
61. Enrico Donà, Vater von 4 Kindern , Innsbruck, Österreich
62 Elena Martinz, Mutter von 4 Kindern, Innsbruck, Österreich
63. Mauro Reginato, Vater von 2 Kindern, Innsbruck, Österreich
64. Martina Pappagallo, Mutter von 2 Kindern , Innsbruck, Österreich
65. Günther Hofer, Vater von 2, Innsbruck, Österreich
66. Federica Sparpaglia, Mutter von 2, Innsbruck, Österreich
67. Maurizio Seghieri, Vater von 2, Montecatini Terme, Pistoia, Italien
68. Irene Ibellani, Mutter von 2, Montecatini Terme , Pistoia, Italien

STUDENTEN
69. Afonso de Almeida Tété Machado, Medizinstudent am Instituto de Ciências Biomédicas Abel Salazar, Porto, Portugal
70. Francisco José Ferrand d'Almeida, Universitätsstudent, Viseu, Portugal
71. Henrique JosA Ferrand, Universitätsstudent , Viseu, Portugal
72. Camila Caluff Rodrigues de Lima, Jurastudentin, Belém do Pará, Brasilien

admin-anne

RE: Der deutsche Synodenweg, um die Bemühungen gegen die Berufung zu zerstören

#2 von Gast , 11.05.2021 14:16

Zitat von Gast im Beitrag #1
Der deutsche Synodenweg, um die Bemühungen gegen die Berufung zu zerstören
Der im Jahr 2019 initiierte deutsche Synodenweg war in den letzten zwei Jahren die Idee und Theorie der Planung und erfolgreichen Homogenisierung von fruchtbarem Boden, die dem unveränderlichen und mehrjährigen Lehramt der Heiligen Katholischen Kirche widerspricht.

Fr 7. Mai 2021 - 13:39 EST

7. Mai 2021 ( LifeSiteNews ) - Die folgende Erklärung der Unterzeichner finden Sie am Ende dieser Seite.

Der deutsche Synodenweg, um die Bemühungen gegen die Berufung zu zerstören
JVM Show


5. Mai 2021

Der im Jahr 2019 initiierte deutsche Synodenweg war in den letzten zwei Jahren die Idee und Theorie der Planung und erfolgreichen Homogenisierung für fruchtbaren Boden, die dem unveränderlichen und beständigen Lehramt der Heiligen Katholischen Kirche widerspricht, das von den göttlichen Aposteln gegründet wurde des festen Felsens auf Erlöser ( Mt 16,18). Zu den Fehlern, die verbreitet werden, gehört das Priestertum zweier Perspektiven, die beide die Anstrengung zur Abschaffung des kirchlichen Zölibats sowie die Auferlegung der Ordination von Frauen und auch den Angriff auf die individuelle Lösung zwischen einem Mann und einer Frau bedeuten Sakrament der Würde unseres Herrn Jesus Christus mit der Liebe des sodomitischen Zeitgenossen.
In dieser Hinsicht definiert der Katechismus der katholischen Kirche, dass „der Ehebund, durch den ein Mann und eine Frau eine Partnerschaft des ganzen Lebens eingehen, von Natur aus von den guten Ehepartnern und der Zeugung angeordnet wird. Erziehung der Nachkommen“. (1601).

Im Gegenteil, der deutsche Klerus, der Beginn mit der Hierarchie, die wenigen Ausnahmen, das skandalöse Abweichen von der ständigen Lehre der Kirche, was unter anderem den Abriss der Ehe nahelegt, dass sie am 10. Mai dort gewesen sein sollten Alle Liebenden für den Segen des Tages, einschließlich erwartungsgemäß auch homosexueller Liebhaber, im klaren Kontext der Verpflichtung der Kongregation der Glaubenslehre vom 22. Februar 2021 zu einem DubiumGleichgeschlechtliche Segenspaare weiter. In einem vatikanischen Dokument, das in vielen Sprachen veröffentlicht wurde, heißt es: „Es ist nicht lizenziert, Beziehungen oder Partnerschaften, auch stabilen, die sexuelle Aktivitäten außerhalb der Ehe beinhalten (dh außerhalb der unauflöslichen Vereinigung eines Mannes und), einen Segen aufzuerlegen Eine Frau ist offen für sich selbst, wie es bei einer Frau der Fall ist, die offen für dasselbe Geschlecht ist wie "auf demselben Geschlecht ruhen" wie "die Kirche [...] die Sünde nicht segnet und nicht segnen kann". Es wird berichtet, dass bereits mehr als 2500 Führer, Diakone und andere Seelsorger mit der Initiative verbunden sind, was sie demonstriert, dass die Kirche der Tradition und die Normen, die sie festlegt.


Nach dem Kodex des kanonischen Rechts wird Schisma definiert als "die Vorlage einer Ablehnung beim Papst oder die Gemeinschaft der ihm unterstellten Mitglieder einer Kirche" (ca. 751), wodurch allen, die dies fördern, eine exkommunizierte Latae sententiae auferlegt wird es. All dies lässt vermuten, dass der Deutsche Synodalweg ein Schritt in Richtung täglicher Tendenz zu Schisma und Häresie ist.

Besorgt über diese traurige Situation bitten wir die Pastoren der katholischen Kirche und die Wahrheit über die Verteidigung des Glaubens und den Heiligen Vater, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um dem deutschen Synodenweg ein Ende zu setzen. Falls erforderlich, wenden Sie sich an die Schlüssel von Petrus mit sowohl Lehre als auch Gemeinschaft von dieser enormen Abweichung der Befürworter angemessener kanonischer Sanktionen.
Auf der anderen Seite fordern wir am selben Tag, dem 10. Mai, einen internationalen Tag des Gebets und der Wiedergutmachung für alle Straftaten und Sakrilegien des Heiligen Herzens der Litanei des Heiligen Herzens, öffentlich oder privat, und wann möglich ist die Heilige Messe für die Vergebung von Peccatorum sowie die Wiedergutmachung in der Heiligen Kommunion.


PRELATES
1. Kardinal Joseph Zen, emeritierter Bischof von Hongkong
2. Bischof Athanasius Schneider, Weihbischof von Astana, Kasachstan
3. Bischof Marian Eleganti, emeritierter Weihbischof von Chur, Schweiz

PRIESTER
4. Pater Miguel Coelho, Erzdiözese Évora, Portugal
5 Für José Andrade, Erzdiözese Braga, Portugal
6. P. Duarte Sousa Lara, Diözese Lamego, Portugal
7. P. Manuel Vaz Patto, Diözese Coimbra, Portugal
8. P. Hélder Ruivo, Diözese Aveiro, Portugal
9. P. Armin Maria Kümin, Orden des Heiligen Kreuzes, Portugal
10. P. Manuel de Pina Pedro, Diözese Leiria-Fátima, Portugal
11. P. Gerald E. Murray, Erzdiözese New York, USA
Pater Tiago Pinto Ribeiro e 12. Und Diözese Setubal, Portugal
13. Und der Cecotti Pater Samuele, Osservatorio sulla an Van Thuan Dottrina Sociale della Chiesa, Diözese Triest, Italien
14. Und Pater Antonio Alexandre-de Oliveira von der Diözese zu Sao Jose Dos LIMPO von Brasilien
15. Und der Pater Alfredo Maria Morselli, Erzdiözese Bologna, Italien

RECHTSANWÄLTE
16. Ives Gandra da Silva Martins, Rechtsanwalt, São Paulo, Brasilien
17. Miguel da Costa Carvalho Vidigal, Rechtsanwalt, São Paulo, Brasilien
18. Luís Filipe Esquível Freire de Andrade, Rechtsanwalt, Coimbra, Portugal
19. Carlos Vitor Santos Valiense, Rechtsanwalt, Bahia, Brasilien

JOURNALISTEN UND HERAUSGEBER
20. Marco Tosatti, Journalist, Rom, Italien
21. Fabio Scaffardi, Journalist, Florenz, Italien
22. Eugene Rosenblum, Chefredakteur des Trailway, Russland
23. António Carlos de Azeredo, Herausgeber, Porto, Portugal
24. José Barbosa Soares, Redaktionsberater, Porto, Portugal

GESUNDHEIT PROFIS
25. Teresa Kaufeler, Psychiaterin, Österreich, Österreich
26. Joana Luísa Nigra de Castro und Sousa de Noronha, Ärztin, Lissabon, Portugal
27. Nelson Machado da Silva Lima, Neurochirurgin, Belém do Pará, Brasilien
28. Maria Cabral Martins, Krankenschwester, Meisterin der psychischen und psychiatrischen Gesundheit an der Escola Superior de Enfermagem do Porto, Porto, Portugal
29. Elzbieta Agnieszka, Krankenschwester, Rom, Italien
30. Salvador Olazabal, Psychologe, Fakultät für Psikologie und Universität von Porto, Porto, Portugal
31. Maria José Côrte-Real Freire de Andrade, Psychologin, Coimbra, Portugal

LEHRER UND PROFIS
32. Professor, Abschluss in Geschichte und Philosophie, Promotion an der Universidad de Alicante, Piracicaba, Brasilien
33. Michael Hesemann, Historiker und Autor, Neuss, Deutschland
34. Stanislaw Strutynski, Präsident von Una Voce Russland, Russland
35. Elena Mancini, Lehrerin, Linz, Österreich
36. Ricardo Luiz Silveira da Costa, Universitätsprofessor, Rio de Janeiro, Brasilien
37. Ibsen José Casas Noronha, Universitätsprofessor, Coimbra, Portugal
38. Pedro Affonseca, Präsident des Centro Dom Bosco und Jurist an der Universidade Federal in Rio de Janeiro, Brasilien
39. Álvaro Mendes, Vizepräsident des Dom Bosco Center und Doktor der Wirtschaftswissenschaften an der Universidade Federal Minas Gerais in Rio de Janeiro , Brasilien
40. Bruno Mendes, Generaldirektor des Centro Dom Bosco, PhD in Administration an der Pontifícia Universidade Católica in Rio de Janeiro, Rio de Janeiro, Brasilien
41. Giuseppe Sorrentino, pensionierter Mathematiklehrer, Avezzano, Italien
42. Eduardo Almeida, Abschluss in Geschichte von der Faculdade de Letras da Universidade do Porto, Porto, Portugal
43. João Augusto Lobato Rodrigues, Wirtschaftswissenschaftler, Master in Regionalentwicklung und Doktorand in Sozialmanagement, Belém do Pará, Brasilien
44. Alexandra de Almeida Tété, Managerin, Abschluss in Internationalen Beziehungen, Porto, Portugal
45. Amadeu Fernandes, Maschinenbauingenieur, Viseu, Portugal
46. ​​Corrado Gnerre, C3S National Guide, Benevento, Italien
47. Diogo de Campos, Übersetzer, Viana do Castelo, Portugal
48. Luís Ferrand d'Almeida, Abschluss als Guide-Interpreter am Instituto Superior de Novas Profiss Profes , Viseu, Portugal
49. Maria da Graça Poças da Cruz Marcelino, BA in Geschichte an der Universidade Nova de Lisboa, Viseu, Portugal
50. Maria do Carmo Olazabal, Biomedizinische Ingenieurin, Faculdade de Engenharia da Universidade do Porto, Porto, Portugal
51. Maria Francisca Gomes, Multimedia-Designerin, Faculdade de Belas-Artes da Universidade de Lisboa, Porto, Portugal
52. Paula Andrea Calrig Architektin, Master in Kulturerbe und Doktorand in Kommunikation, Sprache und Kultur, Belém do Pará, Brasilien
53. Pedro Sinde, Bibliothekar, Abschluss in Philosophie an der Fakultät für Universidade in Porto, Mirandela, Portugal
54. Miguel Lançós de Sottomayor, Marine Offizier, Lissabon, Portugal
55. Lara Enge Maggione, Agronomin, Lissabon, Portugal
56. Nicolau Pinto Coelho, Fakultät für Architektur, Fakultät für Architektur an der Universidade do Porto, Porto, Portugal
57. Barbara Lambiase, Grafik, Diplom in Medien, München, Deutschland
58. Giuseppina Nigro, Rentnerin, Rom, Italien
59. Giovanna Ruggeri, Hausfrau, Lumezzane, Italien
60. Alessandra Perfetti , arbeitslos, Abschluss in Philosophie an der Universität Mailand und Abschluss in klinischer Psychologie an der Universität Turin, Macerata, Italien
61. Enrico Donà, Vater von 4 Kindern , Innsbruck, Österreich
62 Elena Martinz, Mutter von 4 Kindern, Innsbruck, Österreich
63. Mauro Reginato, Vater von 2 Kindern, Innsbruck, Österreich
64. Martina Pappagallo, Mutter von 2 Kindern , Innsbruck, Österreich
65. Günther Hofer, Vater von 2, Innsbruck, Österreich
66. Federica Sparpaglia, Mutter von 2, Innsbruck, Österreich
67. Maurizio Seghieri, Vater von 2, Montecatini Terme, Pistoia, Italien
68. Irene Ibellani, Mutter von 2, Montecatini Terme , Pistoia, Italien

STUDENTEN
69. Afonso de Almeida Tété Machado, Medizinstudent am Instituto de Ciências Biomédicas Abel Salazar, Porto, Portugal
70. Francisco José Ferrand d'Almeida, Universitätsstudent, Viseu, Portugal
71. Henrique JosA Ferrand, Universitätsstudent , Viseu, Portugal
72. Camila Caluff Rodrigues de Lima, Jurastudentin, Belém do Pará, Brasilien


   

COVID-19 hat weltweit 6,9 Millionen Todesfälle verursacht, mehr als doppelt so viel wie offizielle Berichte zeigen
Gesundheitskonferenz von Fauci nach Vatikan: Priester sind der Schlüssel, um religiöse Menschen davon zu überzeugen, Coronavirus

Danke für Ihr Reinschauen und herzliche Grüße...
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz