Herzlich Willkommen, hier in diesem Forum....http://files.homepagemodules.de/b531466/avatar-4dbf9126-1.gif

Durchbruchsinfektionen häufiger bei Frauen

#1 von anne ( Gast ) , 07.06.2021 18:59

Durchbruchsinfektionen häufiger bei Frauen

Gerade einmal 0,01 Prozent der geimpften US-Amerikaner entwickelten eine Durchbruchsinfektion. Diese entsteht, wenn geimpfte Personen sich trotzdem mit dem Virus anstecken. Wie die Erhebung des "Centers for Disease Control and Prevention" zeigt, sind 63 Prozent der trotz Impfung positiv getesteten Personen Frauen.

Vermutet wird, dass es sich bei den entdeckten Durchbruchsinfektionen mehrheitlich um Infektionen mit einer Virus-Variante handelt. Somit könnte die Impfung bei Frauen zwar weiterhin sehr wirksam gegen den ursprünglichen Virus wirken, doch sie in abgeschwächter Form gegen Mutationen schützen.

Doch Schlüsse ziehen können die Mediziner aus diesen ersten Daten noch nicht. Zu viele Faktoren sind in die Erhebung noch nicht mit eingeflossen. So arbeiten in den Staaten vermehrt Frauen im Gesundheitswesen. Sie werden somit häufiger getestet und bilden so ohnehin eine größere Gruppe in den vorliegenden Zahlen.

Corona-Impfstoff weniger Wirksam bei Frauen
Doch bereits zuvor ergaben Untersuchungen, dass der Corona-Impfstoff bei Frauen weniger Wirksamkeit zeigte als bei Männern. So berichtet "Business Insider" von folgender Wirksamkeit der Impfstoffe:

Biontech/Pfizer

Männer: 96,4 Prozent
Frauen: 93,7 Prozent
Moderna-Impfstoff

Männer: 95,4 Prozent
Frauen: 93,1 Prozent
Johnson & Johnson

Männer: 68,8 Prozent
Frauen: 63,4 Prozent

anne

   

COVID-19-Impfungen: Wer haftet im Falle eines Impfschadens? Von
Kardiologe analysiert Studienergebnisse Herzmuskelentzündung nach Biontech: So gefährlich ist die Impfung wirklich

Danke für Ihr Reinschauen und herzliche Grüße...
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz