Deutsche Katholiken nehmen an Fronleichnamsparaden teil
Assoziierte Presse20. Juni 2019
 Deutsche Katholiken nehmen an Fronleichnamsparaden teil
Menschen in traditioneller Kleidung bekreuzen sich während einer Fronleichnamsprozession am 20. Juni 2019 in Crostwitz. Die katholisch-gläubigen Sorben gelten als nationale Minderheit in der Nähe der deutsch-polnischen Grenze mit ihrer eigenen Sprache in Ostdeutschland. Der Umzug zur Feier des Leibes und des Blutes Christi hat in der Lausitz Tradition. (Bildnachweis: Jens Meyer / AP.)

BERLIN, Deutschland - Katholiken in ganz Deutschland feiern den Fronleichnam mit sorgfältig organisierten Prozessionen durch Dörfer und Städte, oft in traditioneller Tracht.

Traditionell gekleidete Menschen warten auf den Beginn einer Fronleichnam-Prozession am Staffelsee in Seehausen bei Murnau, Donnerstag, 20. Juni 2019. (Quelle: Matthias Schrader / AP.)
In Ostdeutschland nahmen am Donnerstag Hunderte von Sorben, einer slawischen Minderheit, an einer Prozession im sächsischen Crostwitz teil, bei der kleine Mädchen in langen weißen und rosa Kleidern und Kopftüchern auftraten.

Menschen in der traditionellen Kleidung der Sorben nehmen am Donnerstag, den 20. Juni 2019, an einer Fronleichnamsprozession in Crostwitz teil. (Quelle: Jens Meyer / AP.)
Weiter südlich schlossen sich junge bayerische Jungen in Lederhosen einer Prozession am Staffelsee in Seehausen bei Murnau an.

In traditioneller Kleidung gekleidete Jungen warten auf den Beginn eines Fronleichnamsprozesses am Staffelsee in Seehausen bei Murnau, Donnerstag, 20. Juni 2019. (Quelle: Matthias Schrader / AP.)
Die Prozessionen am Fronleichnam erinnern an die biblische Umsetzung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi.
https://cruxnow.com/church-in-europe/201...hristi-parades/ 
Die Menschen in ihren Booten besuchen die Fronleichnamsprozession am Staffelsee in Seehausen bei Murnau, Donnerstag, 20. Juni 2019. (Quelle: Matthias Schrader / AP.) https://cruxnow.com/church-in-europe/201...hristi-parades/ 
Beliebteste Blog-Artikel:
|