Evangelischer CDU-Politiker Gröhe befürwortet bayerischen Kreuz-Entscheid
Veröffentlicht: 10. Mai 2018 | Autor: Felizitas Küble | Abgelegt unter: Causa KREUZ-Entscheid in Bayern | Tags: öffentlicher Raum, Bayern, cdu csu, Christ, deutschland, Ex-Gesundheitsminister Hermann Gröhe, islam, Katholikentag, Kreuz, muslime, Protestant, Religionsbeauftragter, Unionsfraktion, Wahlkampf |Hinterlasse einen Kommentar . In einem Interview mit der Aller-Zeitung (WAZ-Gruppe) am heutigen 10. Mai erklärt der frühere Gesundheitsminister und bekennende protestantische Christ Hermann Gröhe, er freue sich über jedes Kreuz im öffentlichen Raum. .
Der CDU-Politiker ist zugleich Religionsbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und nimmt am jetzigen Katholikentag in Münster teil, weil er selber durch das „Gemeinschaftserlebnis“, wie er sagt, „kräftig auftanken“ möchte. . Zum bayerischen Kreuz-Beschluß erklärt Gröhe, Kreuze im öffentlichen Raum „stehen auch für die besondere christliche Prägung unseres Gemeinwesens“. Er fügt hinzu: „Politiker sollten jedoch den Eindruck vermeiden, dass sie die Debatte darüber zum Wahlkampf nutzen. Und Kirchenvertreter sollten den Eindruck vermeiden, sie hätten etwas gegen Kreuze im öffentlichen Raum.“ . Auf die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört, antwortet der CDU-Politiker eher mit Nein: Er verweist auf die Religionsfreiheit und auf die „Millionen unter uns lebenden, friedlichen und rechtstreuen Mitmenschen muslimischen Glaubens“, die zu unserer Gesellschaft gehören. Er fügt dann hinzu: „Aber natürlich hat der Islam unsere Gesellschaft nicht in vergleichbarer Weise geprägt wie das Christentum, die europäische Philosophie und die Aufklärung.“ . Quelle für die Zitate: http://www.waz-online.de/Nachrichten/Pol...ber-jedes-Kreuz
Beliebteste Blog-Artikel:
|